- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Weinlandhof ist ein familiär geführtes Haus in dem man sich rundum wohlfühlen kann und das ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Südsteiermark ist. Außerdem bitte die direkte Umgebung alles für einen gelungenen Urlaub.
Ich war mit 40 Personen im Weinlandhof. Alle erhielten Zimmer mit dem selben Standard, was für die Stimmung in einer Reisegruppe wichtig ist. Alle Zimmer waren sehr gut ausgestattet. Sehr zu loben die guten Betten, die dem guten Schlaf förderlich waren. Ebenso die Klimaanlage, die bei den besonders hohen Temperaturen gute Dienste leistete.
Wir hatten als Reisegruppe Halbpension gebucht. Das reichhaltige Frühstück ließ keine Wünsche offen und war ein guter Start in den Tag. Besonders die Heizplatte zum Braten der Spiegeleier wurde gut angenommen. Was das Frühstück für den Start war, war das 4-gängige Abendmenü für den Ausklang des Tages. Vielfältig, von hoher Qualität und weit weg von Standard-Menü freuten wir uns auf das abendliche Essen. Dass das Haus auch noch einen gut sortierten Weinkeller hat und die Getränkekarte für Jeden etwas bietet, rundete den positiven Gesamteindruck ab.
Was wäre das schönste Haus ohne die guten Geister, die in diesem tätig sind. Die Bezeichnung "Gute Geister" trifft für den Weinlandhof besonders zu. Von der Hotelfamilie Wratschko-Pichler über den aufmerksamen Zimmerservice und dem Küchenpersonal , die jeden Wunsch erfüllte, bis hin zum professionellen, engagierten und vor allem auch gute Atmosphäre verbreitenden Serviceteam Linda, Peter und Richard, ließen den Aufenthalt zu etwas Besonderem werden. Ich danke Thomas Pichler besonders für seine Beratung, Unterstützung und das gute Troubleshooting, wenn dies kurzfristig notwendig war.
Der Weinlandhof liegt nahe dem Ortszentrum von Gamlitz, einem sehr schönen Weinort, der einen besonderen Reiz durch den reichhaltigen Blumenschmuck erhält, wofür Gamlitz schon viele Male ausgezeichnet wurde. Von Gamlitz aus ist die "Toskana Österreich", wie die Südsteiermark oft genannt wird, leicht per Pedes, per Fahrrad oder mit dem Auto und in unserem Fall mit dem Bus zu erkunden. Dass dabei das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, dafür sorgen die zahlreichen Buschenschänken mit einer typischen Jause und einem vorzüglichen Wein. Auch das angrenzende Slowenien mit Maribor und Ptuj ist eine Reise wert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel bietet ein kleines Hallenbad, das zwar nicht für Langbahnenschwimmer ausgerichtet ist, dafür perfekt gepflegt mit einer guten Wasserqualität punktet. Sehr schön die Saunaanlage mit dem Whirlpool, die wir allerdings wegen der sommerlichen Temperaturen nur wenig nutzten. Nicht nur ein schöner Blickfang sondern auch ein Ort um zu entspannen: der gepflegte Garten mit vielen Schattenplätzen. Für die Tennisfans stehen auch zwei Plätze zur Verfügung. Der nahe gelegene Motorikpark bietet eine breite Palette an Freizeitmöglichkeit und natürlich ist die gesamte Region ein einziges Freizeitzentrum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eugen & Christa |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 21 |