Alle Bewertungen anzeigen
Heike (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2010 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Herzlicher Charme in geschichtsträchtigen Mauern
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Es handelt sich um ein großes und impossantes Gebäude. Verwinkelt und voller Charme. Die Sauberkeit ist hervorragend. Wir hatten ein Doppelzimmer mit Frühstück. Halbpension ist möglich Die Gäste waren vor allem Paare von Mitte dreißig aufwärts. Mein Tipp: unbedingt hinfahren. Wir waren von den MTB-Strecken begeistert. Wenig Betrieb unterwegs, gewagte Streckenführungen möglich. Es gibt ausreichend Restaurants. Bei schlechtem Wetter Heidecksburg in Rudolstadt anschauen. Wir kommen auf alle Fälle wieder!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmergröße variiert. Die Möbilierung ist einfach und urig. Stilbruch gewollt. Hier trifft sich die vergangene Zeit. Fürstentum und DDR. Querbeet. Die Zimmer versprühen dadurch schon wieder einen eigenen Charme. Wer die Nase voll hat von durchgestylten Häusern, die alle einer einzigen Brauerei entsprungen zu sein scheinen, der ist hier richtig. Hervorzuheben auch hier: ausgezeichnete Sauberkeit. Etwas, was in alten Möbeln schwer zu erreichen ist... Und hier hat man es geschafft. Beim Reinkommen riechen die Zimmer gut nach frischer Bettwäsche.... Viele Zimmer haben Balkon. Von hier schaut man auf die Straße oder nach hinten aufs Schloss und die Wiese und das Freibad. Wunderschön. Ruhig. Und nur der Fluss rauscht tief unten.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück war sehr gut. Verschiedene Brot- und Brötchensorten, diverse Wurstarten, selbstgemachte Marmeladen und Thüringer Wurst lassen den Urlaubstag gut starten. Es wird ständig aufgefüllt. Die Gäste erhalten Plätze mit Tischkarten zugewiesen. Kaffee und Tee kommen blitzschnell. Das Essen im Restaurant ist typisch für Thüringen und besonders schmeckte uns eine "Köstritzer Bierpfanne". Die Thüringer Küche ist insgesamt recht herzhaft. Die Preise sind für baden-württembergische Verhältnisse günstig. Der Service im Restaurant ist sehr schnell und sehr freundlich. Und auch hier alles sehr sauber.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist sehr freundlich und sehr herzlich. Fremdsprachenkenntnisse haben wir nicht überprüft. Die Zimmer wurden sehr gründlich gereinigt. Alles ist sehr sauber und viele schöne Details versprühen den Charme vergangener Zeiten. Durch die Rezeption wird alles getan, um Wünsche umzusetzen und kompetente Hilfestellung bei der Urlaubsplanung gegeben.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt verkehrsgünstig im oberen Teil des Ortes. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Es werden in der Saison nahezu wöchentlich Tanzabende durch die Wirtsleute veranstaltet. Schwarzburg verfügt über ein sehr schön gelegenes Freibad, auf das man vom Hotel aus schaut, was aber ziemlich weit zu laufen ist. Zur Schloßruine sind es nur wenige Meter.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wir besuchten einen Tanzabend. Und tranken was an der hauseigenen Bar. Trotz der Größe des Hauses hat alles einen familiären Charakter. Wir hatten teure Mountain-Bikes dabei, die wir einstellen konnten. Wir nutzten das Freibad und wanderten. Alles ist sehr ursprünglich und nicht so "gestylt" wie in anderen Ferienregionen Deutschlands. Dadurch, dass die Gegend schon seit etwa 1860 vom Fremdenverkehr lebt, ist der Service den Mitarbeitern dieses Hotels wie "in die Wiege gelegt". Alle touristischen Sachen im Umkreis sind schon lange gewachsen und wurden nicht aus dem Boden gestampft.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heike
    Alter:41-45
    Bewertungen:1