Das 3-Sterne-Hotel verfügt über 25 Zimmer auf 3 Etagen (inkl. Lift) und wird hauptsächlich von Familien genutzt. Laut Prospekt wurde das alte Engadiner Bauernhaus aus dem 16. Jahrhundert 1889 zum Hotel umgebaut und 2003 umfassend renoviert. Für erholsamen und ruhigen Winterurlaub und Schlittelfreunde ist Berguen ideal. Die 2 großen Schlittelbahnen des Ortes sorgen für viel Spass. Besonders aufregend ist die Anreise nach Berguen mit der Rhätischen Bahn (tolle Ausblicke und aus Richtung Chur inkl. "Überquerung" des spektakulären Landwasser-Viaduktes).
Unser Doppelzimmer war zweckmässig und sauber mit den gewohnten 3-Sterne-Standards. Für den vorhandenen DVD-Player können an der Rezeption gegen Gebühr Filme ausgeliehen werden
Das Frühstück, das im großen Speisesaal eingenommen wird, ist einfach aber lecker. Das liegt vor allem an den verschiedenen frischen Brotsorten (da vermisst man keine Brötchen). Das Essen im gemütlichen Restaurant ist sehr empfehlenswert, da viele regionale Zutaten verwendet werden. Im Rahmen der Halbpension (30 CHF p. P.) wird ein 4-Gänge-Menü serviert. Im Restaurant trifft man auch viele Einheimische.
Sympathischer und hilfsbereiter Service im ganzen Hotel. Für Kinder steht Spielzeug und für alle anderen Gäste eine kleine Bibliothek zur Verfügung.
Das Hotel liegt direkt in der Ortsmitte des Bergdorfes Berguen. Direkt gegenüber befinden sich ein kleiner Supermarkt und eine Bäckerei mit Cafe. Bis zur Tourismus-Info sind es nur wenige Meter, bis zum Bahnhof ca. 250 Meter. Hinter dem Hotel befinden sich für die Hotelgäste kostenlose Parkplätze.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
nicht genutzt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 12 |