Alle Bewertungen anzeigen
Roman (61-65)
Verreist als Paar • Juni 2019 • 1-3 Tage • SonstigeZu Gast im ältesten Gästehaus in Heringsdorf
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Erbaut im Jahr 1825 ist das Hotel Weißes Schloss Stand Jahr 2019 fast zweihundert Jahre alt. Bauherr war Georg Bernhard von Bülow, der ein Vorfahr von Loriot ist, dessen bürgerlicher Name Vicco von Bülow lautet. Das Hotel Weißes Schloss ist das erste Gästehaus, das im heutigen Ostseebad Heringsdorf gebaut wurde. Es ist erfreulich, dass dieses Haus auch heute noch Hotelgäste aufnimmt. Das zweistöckige Gebäude verfügt daher über keinen Lift. Doch hat jedes der dreizehn Zimmer einen eigenen Autoabstellplatz, mit der Zimmernummer nummeriert. Die Beleuchtung, insbesondere im dunklen Flur der ersten Etage, wird per Bewegungsmelder gesteuert. Hinweisschilder an die Gäste sind in deutscher und in polnischer Sprache gehalten. Laut Auskunft einer Mitarbeiterin an der Rezeption ist das Hotel nicht durch Hotelsterne klassifiziert. Bei Holidaycheck wird es jedoch als Zwei-Sterne-Hotel gelistet. Das Hotel verweist auf seine promimenten Gäste Kronprinzessin Victoria (1840-1901) mit Familie und Kurt Tucholsky (1890-1935).


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer 12 in der ersten Etage war freundlich eingerichtet, mit Doppelbett und Nachtkonsole rechts, einem kleinen Tisch mit zwei Sesseln und Stehlampe, einem Schreibtisch, auf dessen Oberfläche der Flachbildfernseher stand und hinter dessen Tür sich ein kleiner Kühlschrank mit Minibar befand. Auch eine Garderobe mit drei Haken, sowie eine Kofferablage war vorhanden. Auch war das Zimmer mit dem Heizkörper einer Zentralheizung ausgestattet. Freundlich, jedoch etwas beengt, was insbesondere auf das kleine, kompakte Bad mit Duschkabine, Waschbecken und Toilette zutrifft.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Restaurant des Hotels hatten wir nur für das Frühstück genutzt. Zum Frühstück stand ein reichhaltiges Büffet zu Verfügung. Kaffee in Kannen wurde an den Tisch gebracht. Etwas unappetitlich wirkten die ca. fünf toten Fliegen auf dem Fensterbrett. Laut Auskunft der Rezeption war hier vor dem Frühstück für Menschen ungiftiges Insektenspray eingesetzt worden und man habe an dem einen Samstag lediglich versäumt, die toten Fliegen aufzuräumen.


    Service
  • Gut
  • Die Rezeption ist nur bis ca. 18 Uhr besetzt. Reist man bis 22 Uhr an, kann man sich im Erdgeschoss des Hotels im Restaurant melden. Über das WLAN kann ich nichts sagen, ich hatte es nicht benötigt. Schön ist der kostenlose Autoabstellplatz der mit der Zimmernummer gekennzeichnet ist.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt auf einem 13 Meter hohen Berg, dem Kulm. Hier ist es schön ruhig. Von unserem Zimmer aus hatten wir sogar Meerblick mit Blick auf die Seebrücke von Bansin. Das touristische Zentrum von Heringsdorf mit der Seebrücke und den angegliederten Boutiquen ist fußläufig gemütlich in ca. zehn Minuten zu erreichen. Hierzu läuft man nach Südosten. Eines der ersten Gebäude auf dem Weg dorthin ist die Inselklinik.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Roman
    Alter:61-65
    Bewertungen:70
    Kommentar des Hoteliers

    Wir freuen uns, dass Sie eine schöne Zeit im denkmalgeschütztem Weißen Haus hatten und hoffen Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Herzliche Grüße Ihr Team der Meeressterne

    Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.