Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Hildegard (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2008 • 3-5 Tage • Stadt
Hotel mit Tradition
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Haus bzw. die Häuser (mehrere Häuser wurden zusammengefaßt zum Hotel und Glasmuseum, deshalb sind die Zimmer teilweise nur durch sehr verwinkelte Ecken erreichbar) wurde in den 80er Jahren vom Eigentümer der Rotel-Tours nach jahreslangem Leerstand gekauft und renoviert. Im Haus ist auch das Glasmuseum untergebracht. Es gibt nur einen Frühstücksraum, das Frühstück kostet 10 Euro pro Person. Das im Internet angegebene Restaurant Sissi existiert nicht mehr. Leider nagt der Zahn der Zeit auch an diesem Hotel, eine Renovierung - vor allem der Bäder wäre dringend nötig. Passau ist sicher eine typische "Sommerstadt". Dann ist sicher "Leben in der Bude", wenn die ganzen Radfahrer und Flusskreuzfahrer in der Stadt sind. Im Winter ist die Stadt tot. Auch der Chrsitkindlmarkt ist nur einer von der kleineren Sorte, ca. 60 Stände und davon sind bestimmt 2/3 nur Glühwein und Bratwurststände. Es gibt in der Altstadt diverse Hotels, die von aussen gut aussehen, aber alle diese Hotels haben nicht allzuviele Zimmer, d. h. wenn die Flusskreuzfahrer wegfahren bzw. wiederkommen, sind diese Hotels sehr schnell ausgebucht. Wir haben für unser Hotelzimmer pro Person 40 Euro plus 10 Euro für das Frühstück bezahlt, also pro Nacht 100 Euro. Das erscheint mir entschieden zu teuer. Gerechtfertigt wären in meinen Augen nicht mehr als 70 Euro. Denn die guten Jahre dieses Hotels mit Besuchern wie Neil Armstrong, Bundespräsidenten Köhler und Herzog, Lech Walesa, etc. sind längst vorbei.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wir haben ein sog. Komfortdoppelzimmer gebucht. Die Lage des Zimmers (417) war sehr schön, das Zimmer selbst sehr klein (ca. 8 bis 9 qm), das Bad auch sehr klein ca. 2 qm und wie schon vorher gesagt, sehr abgewohnt, na ja Stil der 80er Jahre, Duschwannenabtrennung war nicht dicht, deshalb nach jedem Duschen Überschwemmung. Handtücher gab es jeden Tag neue (Qualität der Handtücher sehr gut). Das Zimmer selbst war mit Parkett ausgelegt, ein Doppelbett (160 breit), das bei jeder Bewegung knarrte und ständig gegen die Wand krachte, dessen Zugang nur von einer Seite ausreichend war, von der anderen Seite sehr eng. Ein Schrank, eine Kommode und ein Tisch, auf dem der Fernseher und das Telefon stand. Es war auch nur möglich, einige Programme zu empfangen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Der Frühstücksraum liegt im 6. Stock, es gibt Buffett (10 Euro pro Person) mit Wurst, Käse, Eiern, Müsli, Brot und Semmeln, Marmeladen, Hönig und Obst. Für 10 Euro ganz ok.


    Service
  • Eher gut
  • Die blonde junge Dame am Empfang hat seelenruhig weiter privat telefoniert als wir ankamen und uns erst einmal eine Weile stehen gelassen. Die junge dunkelhaarige Dame mit der Brille war dagegen sehr freundlich und aufmerksam, auch die ältere Dame, die sonst das Rotel Inn betreut hat uns immer Auskunft gegeben und war sehr freundlich und höflich. Über die Damen, die das Frühstück betreut haben, können wir nur Gutes sagen, immer freundlich, zuvorkommend, hilfsbereit. Einfach Klasse.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Hotels direkt am Rathausplatz ist einmalig. Man kann zu Fuß überall leicht hinkommen. Wir hatten jedoch nicht damit gerechnet, dass zur Zeit des Chrsitkindlmarktes diverse Möglichkeiten nicht mehr gegeben sind: z. B. Busverkehr zur Veste Oberhaus (geht nur bis 15. 11.), Treppenhaus in der Erzbischöflichen Residenz ist nicht mehr zu besichtigen (nur bis 31. 10.). Ausflugsschiffe fahren fast nur an den Adventsamstagen jeweils stündlich von 11 bis 17 Uhr (Preis 7, 50 € für die Dreiflüssefahrt 45 Min.). Zum Einkaufen gibt es diverse kleinere Lädchen, von denen aber viele Räumungsverkauf haben und schließen zum Jahresende, ansonsten die neue Stadtgalerie und die Donaupassage in der Nähe des Bahnhofs. Taxi vom Bahnhof zum Hotel kostet zwischen 6. 50 und 7. 50 Euro (wird ab Januar teurer). Zum Parken gibt es einzelne Stellplätze vor dem Hotel, längere Zeit nur im Parkhaus.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hildegard
    Alter:61-65
    Bewertungen:5