- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das "Wilhelm Busch" verbreitet schon beim Betreten eine Wohlfühl-Atmosphäre, das Foyer ist großzügig gestaltet und ansprechend möbliert, es gibt viele gemütliche Sitzecken zum Schmökern in den ausliegenden Tageszeitungen oder zur Verfügung stehenden Büchern. Positiv auch die rund um die Uhr besetzte Rezeption. Der Übernachtungspreis - er beinhaltet ein opulentes Frühstück - steht in einem sehr guten Verhältnis zur Leistung des vier-Sterne-Hotels. Einziger Kritikpunkt: Es gibt zu wenig kostenlose Parkplätze vor dem Hotel. Wenn sie belegt sind - und davon kann man ausgehen, wenn man nachts aus Hamburg zurückkehrt - muss man sich entweder in den umliegenden Wohnstraßen einen Parkplatz suchen, was recht schwierig ist, oder sein Auto in der Tiefgarage abstellen. Deren Nutzung kostet allerdings sechs Euro pro Tag. Kleiner Wehmutstropfen für Raucher: Im gesamten Hotel herrscht striktes Rauchverbot, selbst das Rauchen am offenen Zimmerfenster oder im Bad wird geahndet mit "150 Euro Reinigungskosten". Allein im Garten und vor dem Hoteleingang wird das Rauchen geduldet.
Selbst das "Kleine Zimmer" (16 qm) ist für ein Paar und für einen kurzen Aufenthalt völlig ausreichend, es fehlte an nichts, selbst ein kleiner Kühlschrank war vorhanden. Optimal wäre ein Balkon gewesen. Das Bad mit Duschkabine war sehr sauber, rund ums Waschbecken gab es genug Ablagemöglichkeiten.
Über die Leistung des Restaurants können wir zwar nicht urteilen, weil wir dessen Angebot nicht genutzt haben. Was wir allerdings in höchsten Tönen loben können, ist das Frühstücksbüffet. Eine derart breitgefächertes Angebot haben wir noch nicht erlebt!!! Besonders lobenswert: Sonntags gibt's Frühstück bis 13 Uhr und ein Glas Sekt obendrein!
Das Personal sowohl an der Rezeption, als auch im Gastronomiebereich war sehr freundlich und äußerst aufmerksam, das Zimmer war tip top in Ordnung (so waren z.B. unsere Betten bereits gemacht, als wir vom Frühstück ins Zimmer zurückkehrten)
Das Hotel liegt im Zentrum von Norderstedt in einer ruhigen Wohngegend. Besonders die Zimmer hinten raus mit Blick auf den hübsch gestalteten Garten samt Fischteich bieten erholsame Nachtruhe. Für die Autofahrt in die Hamburger City muss man etwa eine dreiviertel Stunde veranschlagen, aber das ist für eine Millionenmetropole absolut im Rahmen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |