- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Insgesamt hat uns der Aufenthalt im Hotel Windland gut gefallen. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig (Müsli, Brötchen, Brot, Obst, Joghurt, Quarkspeise, Aufstrich, Käse, Wurst, Kaffe, Kakao, Saft, Milch,...). Bei Halbpension konnte man abends zwischen einem und Fisch- und einem Fleischgericht wählen. Wir haben immer beide Gerichte ausprobiert und sie waren, die ganze Woche über reichhaltig (Gemüse, Beilage, Fleisch/Fisch). Ein Kompliment an das Küchenteam. Bei beiden Mahlzeiten erfolgte die Bedienung freundlich und zügig. Etwa irritierend fanden wir, das man erst ab 8 Uhr Frühstück und dementsprechend auch Kaffe bekommen konnte. Als Frühaufsteher hat man also schlechte Karten. Auch als Nachmittags-Kaffetrinker ging man zwischen 14 und 17 Uhr leer aus. Tipp für alle Kaffeedurstigen: Total-Tankstelle in Richtung Altenkirchen hat sehr guten Coffee-to-go ;) Als Tipp für alle Radfahrer: Fragt bei der Rezeption nach Rädern. Sie werden vom örtlichen Fahrradverleih zum Hotel gebracht, dort für einen individuell angepasst und man bekommt außerdem gute Tipps für Radtouren. Man kann bei Bedarf auch gleich eine Radfahrkarte kaufen (sehr zu empfehlen, wenn man längere Touren unternehmen möchte) Zu möglichen Ausflugszielen: Mit dem Fahrrad zu erreichen (Radwege meistens sehr gut ausgebaut, Insider-Tipps können aber auch auf Feldwege führen): - Kap Arkona und Fischerdorf Vitt (10 km) - Steilküsten mit wunderschönen Blick auf die Ostsee - Breite, lange Strände - Altenkirchen - Hafen Breege Gut zu Fuß zu erreichen: - Der nahe gelegene sehr schöne Strand Lohnenswert mit dem Auto: - Jagdschloss Granitz - Binz - Nationalpark Jasmund (Königsfelsen, Victoriasicht) Parkplätze sind teuer (pro Std. 2 €) und wenn man auf die Aussichtsplattform des Königsfelsen möchte, muss man 6€ für das Nationalparkmuseum bezahlen, egal ob man es ebenfalls besuchen möchte oder nicht. Noch ein weiterer Tipp: Alles was man auf Rügen so finden kann (Bernstein, Donnerkeile, Hühnergötter) kann man bei ausgiebigen Strand- und Küstenspaziergängen, besonders unterhalb der Steilküsten gut finden. Wir möchten nochmal betonen, dass sich unsere Bewertung ausschließlich auf das Haupthaus bezieht. Die Bungalows (Nebenhäuser) sahen schon von außen nicht sehr vertrauenswürdig, sondern eher abschreckend aus.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |