- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren für eine Woche im Hotel Windland in Breege untergebracht. Wir hatten ein Familienzimmer gebucht mit Frühstück. Das Hotel ist eher klein, hat ca. 10-12 Doppelzimmer sowie ein Familienzimmer. Im Doppelzimmer besteht die Möglichkeit, einen Sessel in eine Schlafgelegenheit für ein Kind umzuwandeln, im Familienzimmer gibt es einen separaten Schlafraum für 2 Kinder. Das Hotel hat einen Frühstücksraum sowie eine rustikale Gaststätte. Auf dem gleichen Grundstück bietet das Hotel auch noch Ferienbungalows an, welche sich jedoch in der Ausstattung ganz enorm von den Hotelzimmern unterscheiden. Sie sind noch unsaniert und nicht unbedingt zu empfehlen. Das Hotel ist ein Geheimtipp, vor allem beliebt bei Stammgästen. Die Lage ist unschlagbar, nur 250 m zum Sandstrand, gutes Abendessen und vor allem im Sommer unschlagbar preiswert im Vergleich zu anderen Rügen-Hotels. Perfekter Ausgangspunkt zu den Störtebekder-Festspielen nach Ralswiek.
Hier möchte ich nochmals betonen, dass wir im Hotel untergebracht waren, welches nicht mit den Bungalows zu vergleichen ist. Im Hotelzimmer gibt es ordentliche Betten, im Familienzimmer auch für die Kinder. Es war ein Fernseher vorhanden, genügend Ablagemöglichkeiten und ein ordentliches Bad mit Dusche/WC. Es gab eine Sitzecke, wo man abends auch mal ein Fischbrötchen essen konnte. Eine kleine Terrasse war vorhanden und mit Plastikmöbeln bestuhlt, diese nutzten wir jedoch nicht, da zu ungemütlich. Das Zimmer hat uns sehr gefallen. Sauber wurde es täglich gemacht, wobei manchmal Sand auf dem Teppich übersehen wurde.
Die Gaststätte bietet zahlreiche Fischgerichte, Fleischgerichte und Vegetarisches. Die Portionen sind riesengroß und absolut lecker. Die Preise bewegen sich im normalen Rahmen so um die 10 Euro. Wer jedoch Halbpension bucht, kann abends zwischen zwei vorgegebenen Gerichten wählen, dann sind die Teller auch nicht so voll. Die Gaststätte ist rustikal eingereicht und gemütlich. Jedoch sind die Wartezeiten beim Essen teils unangenehm lang. Einen Abend warteten wir eineinhalb Stunden auf das bestellte Essen, unsere Kinder wären beinahe am Tisch eingeschlafen. Entsprechend wenig wurde gegessen. Sehr ärgerlich. Was wir auch unangenehm fanden, dass mehrere Gäste große Hunde mit in den Gastraum brachten. Das ist unfein, weil sich so ein Hund auch mal schüttelt, zumal es die Möglichkeit gegeben hätte,mit Tier auf der Terrasse zu sitzen. Zum Frühstück gab es ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Buffet, wobei jedoch manchmal die Rester vom Vortag darauf standen, tlw. auch nicht mehr so angenehm schmeckten. Mit der Lieferung von Saft und Milch kamen die Kellner nicht wirklich hinterher, zumal sie morgens auch selbst erst mal in Ruhe frühstückten und man von 8 - 8.15 Uhr niemanden zu Gesicht bekam. Sonntags gibt es Sektfrühstück. Das Geschirr war teilweise recht schmutzig.
Es handelt sich um einen Ausbildungsbetrieb. Das Personal besteht entsprechend fast ausschließlich aus Azubis. Entsprechend mangelt es auch am Service. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und auch Handtücher gewechselt, Betten wurden nie neu bezogen (auch nicht bei Nachbarn, mit denen wir uns unterhielten, die waren zwei Wochen dort). In den Ecken gab es schon mal Spinnennetze, die man hätte wegsaugen können oder an den Wänden zermatschte Mücken mit Blutflecken, die man auch hätte entfernen können. Auch wenn man einen Ansprechpartner suchte, war die Rezeption eigentlich nie besetzt. Abends wenn der Gaststättenbetrieb geöffnet hatte, sollte man sich lieber nicht mit Problemen an das Personal wenden, da es überfordert schien.
Das Gute an diesem Hotel ist die günstige Lage zum ca. 250 m entfernten Strand. Man läuft eine ruhige Straße entlang, überquert dann eine Hauptstraße und schon ist man durch die Dünen am kilometerlangen Sandstrand der Schaabe. Es sind nur fünf Minuten Weg, super günstig, gerade mit Kindern. Auch nach Juliusruh ist es nicht weiter, dort gibt es Restaurants und eine Touristinformation. In den Ort Breege mit Hafen sind es ca. 1500 Meter, wir hatten die Fahrräder mit, so konnten wir täglich eine Runde durch den benachbarten Kurpark drehen, wo sich auch eine Fischbude (abends leckere Fischsoljanka!) befindet. Für Ausflüge auf Rügen ist Breege sowieso ideal, man ist im Nu am Kap Arkona, auch ideal als Fahrradausflug, nach Sassnitz ist es nicht weit, und im Sommer ist natürlich das absolute Highlight eine Schifffahrt nach Ralswiek zu den abendlichen Störtebeker-Festspielen. Soweit ich weiß, gibt es diese Schiffstour nur ab Breege. Ein Grund mehr, dort Urlaub zu machen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mandy |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |