- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage ist angelegt wie ein kleines Dorf. Mehrere, max. 3-stöckige Häuser, in denen Zimmer und Studios untergebracht sind, reihen sich U-förmig um das Hauptgebäude und den Pool. Die Wege sind mit schönen Blumen und Pflanzen angelegt. Ich habe mehrmals beobachtet, dass die Beete gefegt und von heruntergefallenem Laub befreit wurden - hätte mir allerdings diese Sauberkeit auch für unser Studio gewünscht! Wir hatten ein Appartment mit Wohn- und Schlafzimmer, in den Wohnraum war eine Küchenzeile mit Kühlschrank und Gasherd integriert. Oberflächlich gesehen waren die Räume auch recht sauber, allerdings lag der dicke Käfer, der bei unserem Einzug schon in einer Zimmerecke lag, auch bei unserem Auszug noch dort... In der Badewanne / Dusche lief das Wasser kaum ab, so dass der zweite Duschende sich in das Wasser des Ersten stellen musste, wenn er nicht die 1,5 Stunden Zeit aufbringen konnte, zu warten... Da den Zimmermädchen das Problem wohl bekannt war, wurde die Wanne auch nicht gesäubert - leider sah es auch so aus, als hätte das vor unserem Einzug auch niemand getan! (Nachdem wir die Hotelleitung darum gebeten hatten, den Abfluß zu überprüfen, lief das Wasser ganz normal und schnell ab, geputzt wurde die Wanne trotzdem nicht..!) Da wir Zypern schon aus dem Vorjahr kennen, haben wir diesmal Halbpension gebucht, um nicht wieder so irre viel Geld nur fürs Essen auszugeben. Aber nach 5 Tagen Hotelessen sind wir dann doch in die umliegenden Restaurants abgewandert. Das Frühstück im Hotel bestand täglich wahlweise aus Tee oder Nescafé, Toast, je eine Sorte Käse und Wurst (täglich dieselbe), Marmelade, Cornflakes und hartgekochten Eiern - alles recht lieblos auf einem kleinen Buffet aufgebaut. Merkwürdigerweise haben wir ein paar Mal beobachtet, dass den Engländern ein typisch englisches Frühstück mit Rührei und Würstchen serviert wurde. Nicht dass ich auf morgendliche Würstchen stehe - aber uns stellte sich natürlich die Frage, warum andere Nationen anderes Frühstück bekommen... (und gibt es für die französischen Gäste dortwarme, duftende Croissants und Café au lait??) Beim Abendessen hatten wir beim 3-gängigen Menü die Wahl zwischen zwei verschiedenen Gerichten. Wenig typisch-zypriotisches, wenig abwechslungsreich, nicht besonders lecker. Aber bei 3 Sternen darf man vielleicht nicht zuviel erwarten... Die Getränkepreise waren in Ordnung; Preise für zusätzliche Essensbestellungen allerdings relativ hoch (für einen einfachen Bauernsalat ca. 5 Pfund / ca. 9 Euro) Es gab viele englische Gäste, aber auch deutsche. Im April lag der Altersdurchschnitt bei ca. 40 Jahren, auch waren einige Familien mit kleinen Kindern dort. Aber trotz Osterferien hielt sich der Andrang noch sehr in Grenzen! Zu Sportangeboten und Animation im Hotel kann ich nichts sagen. Ich habe davon (in der Vorsaison) nichts mitbekommen, war aber meist auch nur zum schlafen im Hotel. Für den "Ich will hier eh nur schlafen"-Gast ist das Hotel sicher empfehlenswert. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt (wir haben für 2 Wochen Halbpension mit Flug ab Frankfurt bei Alltours ca. 580 Euro pro Person bezahlt - in den Osterferien!). Seitdem die Grenzen in den zypriotischen Norden offen sind, ist die Gegend um Ayia Napa / Protaras auch für den kulturhungrigen Urlauber wieder attraktiv. Mit dem Auto ist man schnell in Famagusta und Salamis und in ca. 2 Stunden auf der wunderschönen Halbinsel Karpaz (traumhafte, leere Strände, Andreaskloster etc.) Die Altstadt von Famagusta ist einen Besuch wert!!! Für uns ist die schönste Reisezeit der Frühling - es blüht und grünt soweit das Auge reicht! In der Nähe des Hotels kann ich ganz besonders das Restaurant "Moby Dick" empfehlen, wo wir auch bei früheren Zypern-Reisen immer wieder eingekehrt sind (auf der Hauptstraße Richtung Ayia Napa, ggü. des "Woody´s Inn"). Hervorragendes Essen, sehr nette, freundliche Bedienung, familiäre Atmosphäre und angenehme Preise. Den besten Halloumi-Sandwich bekommt man in dem kleinen Kiosk unterhalb der "Profitis Elias"-Kirche in Protaras. In dieser Kirche lohnt es sich übrigens ganz besonders, sich unter die Kuppel zu stellen und zu singen - eine tolle Akustik! Auch sehr empfehlenswert ist eine Meze in der "Taverne Napa" in Ayia Napa (gleich am Ortseingang am ersten Kreisverkehr links). Sehr uriger, schöner Laden, köstliches Essen. Bedient wird man von Vater und Sohn, die nicht selten einen Gratis-Drink nach dem Essen servieren und sich gleich mit an den Tisch setzen. Für weitere Tips kann man mich gerne anmailen!
Unser Studio bestand aus einem Wohn- und einem Schlafzimmer. Badezimmer mit Wanne und Fenster. Einfache Möblierung. Wir haben zu zweit ein Studio bewohnt, dass für 4 Personen gedacht ist. Für 4 Personen ist der Kleiderschrank allerdings definitv zu klein! Im Wohnraum standen 2 Sofas (60er-Jahre-Stil), die zu Betten umgebaut werden konnten, im Schlafzimmer zwei einzelne Betten. Im Bad leider nur ein Rasierstecker, keine Möglichkeit einen Fön anzuschließen. Dafür gibt es im Schlafzimmer einen Schminktisch mit großem Spiegel (Adapter erforderlich!!!) Täglich - außer sonntags - werden die Zimmer gereinigt. Wobei wir aber oft den Verdacht hatten, dass nur die Betten gemacht wurden. Handtuchwechsel 2x wöchentlich - wenn man die gebrauchten Handtücher auf den Fußboden schmeisst, werden die aber auch außer der Reihe anstandslos ausgetauscht. Um diese Jahreszeit war das Hotel noch nicht ausgebucht, daher war es in den Zimmern auch recht ruhig und man bekam nur wenig von den anderen Gästen mit.
Es gibt einen Speisesaal und eine Bar im Hotel, in der täglich auch ein kleines Unterhaltungsprogramm angeboten wird (wenn es auch gelegentlich nur Fußball auf dem Großbildschirm ist...). Kommentare zum Essen siehe oben. Der Speisesaal war nicht besonders gemütlich, aber im großen und ganzen sauber. Die Bedienung war meist recht flott - solange nicht viel Betrieb war. In Stoßzeiten hat es trotz einiger KellnerInnen doch schon mal was länger gedauert.
Das Hotel wird von einer Familie geführt. Oma, Opa, Kinder, Enkel, Schwiegersöhne, Schwager etc. ... alles vorhanden! Besonders uns zwei alleinreisenden Frauen gegenüber war die Freundlichkeit allerdings nicht besonders groß. Wir hatten oft das Gefühl, beobachtet und beäugt zu werden, und sahen uns dem Vorurteil ausgesetzt, dass zwei alleinreisende Frauen nur unterwegs sind, um Männer aufzureissen (was uns von Einheimischen bestätigt wurde!). Trotzdem 5 Sonnen - einzig und allein für eine Mitarbeiterin (Schwester, Tochter, Schwägerin - was auch immer sie in dieser Familie für eine Rolle spielte!). Die war sehr, sehr freundlich, immer gut gelaunt, um das Wohl der Gäste bemüht - einfach toll! Die Kommunikation mit ihr war einfach, da sie neben Englisch auch Deutsch spricht. Bei der Anmietung eines Autos (was direkt vom Hotel angeboten wird) kam sie uns preislich sehr entgegen, das Ding mit der Badewanne hat sie geritzt... sie hat die oft muffeligen Gesichter ihrer Familie immer wieder mit einem breiten Lächeln ausgeglichen. Dafür 5 Sterne!
Zum nächsten Strand geht man etwa 5 Minuten, allerdings ist der nicht besonders schön und groß. Es gibt in Protaras (und in Ayia Napa) weitaus schönere Strände! Die 4 Sterne für die Lage vergebe ich hauptsächlich für die Nähe zu netten Pubs. Direkt gegenüber vom Hotel gibt es 3,4 Pubs - u.a. einen Irish Pub und das "Knights Pub". Besonders letzterer ist immer gut besucht, man kann dort ganz gut essen, hat eine große Getränkeauswahl und wird locker-freundlich bedient. Zum Hotel selber gehört ein kleiner Supermarkt, der an der Straße liegt. Die Auswahl dort ist reichhaltig und frisch. Es gibt ein paar Restaurants (u.a. Pizza Hut) um das Hotel herum, die wir allerdings nicht ausprobiert haben. Weitere Pubs und Restaurants erreicht man in ein paar Gehminuten. Trotzdem war es - zumindest im April - nicht übermäßig "touristisch-laut". Einfach angenehm!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Angaben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im April 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britta |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |