Das Hotel verfügt über 17 Zimmer, wobei vom Einzelzimmer bis zur Suite alles buchbar ist. Wir haben als treue Wiederholungstäter mittlerweile einige Zimmer gesehen und fanden alle toll. Die Ausstattung ist modern und vor allem die geräumigen Bäder sind ein Highlight (außerdem: wo duscht man schon mit Blick auf den Deich und den Westerhever Leuchturm). Das Hotel ist blitzesauber undvor allem die Betten sind supersauber und hygienisch einwandfrei (in vielen anderen Hotels oft ein Problem).
Wie oben schon beschrieben, auch bei schlechtem Wetter ein Ort zum Wohlfühlen. Moderne TVs, gemütliche Betten, schöner Blick.
Fantastisches Frühstück auf das wir uns immer wieder freuen. Frische Brötchen, frische Croissants, frisches Obst, div. Müslis, Lachs, Krabben, Eierspeisen, div. Säfte und vieles mehr und alles äußerst liebevoll und abwechslungsreich gestaltet-ein Traum!
Wir haben schon sehr viele Hotels erlebt. Ob im Urlaub oder beruflich, im In- oder Ausland. Aber was man im Windschur an Freundlichkeit erlebt, ist keines 3-Sterne--Hotels, sondern eines 5-Sterne-Hotels würdig. Vom Chef bis zum Zimmermädchen erlebt man hier eine glaubhafte echte Freundlichkeit, die entscheidend zum Wohlfühlen beiträgt. Das Hotel ist sehr behindertenfreundlich und das ist ja in Deutschland (wo man sich ja nicht immer über Kinder freut) oft auch ein Garant für Kinderfreundlichkeit -wie in diesem Fall. Und- wo man gut mit dem Rollstuhl fahren kann, lassen sich eben auch gut Kinderwagen schieben. Auf individuelle Wünsche wird unverzüglich und ohne großen Aufhebens eingegangen und das Hotel versucht wirklich alles, damit sich jeder Gast wohlfühlt. Man merkt den Teamgeist und die gute Arbeitsatmosphäre zwischen den Mitarbeitern, die im Wesentlichen durch den überaus sympathischen Chef des Hauses, Herrn K., geprägt wird, der sich keinesfalls zu schade ist, höchstpersönlich, den -im übrigen kostenfrei zur Verfügung gestellte-n Bollerwagen vom Sand zu befreien.
Die einmalige Lage kennzeichnet dieses Hotel. Vom Hotel auf's Fahrrad oder mit dem Bollerwagen ist man sofort am Ordinger Strand ohne, dass man einmal das Auto bewegen muss. Auch auf dem Deich, im Kiefernwald oder nach St. Peter-Bad ist man schnell -auch zu Fuß.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie Mosbach |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |