- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein preiswertes Hotel der mittleren Kategorie mit gutem Service. Hauptsächlich von Engländern, Iren und Schotten besucht. Saubere, ausreichend große Zimmer - aber man sollte auf jeden Fall ein Zimmer mit Meerblick und Balkon buchen - in diesen Zimmern hat man auf dem Balkon von morgens bis abends Sonne satt. Da man sich am reichhaltigen Büffet bedienen kann, kann jeder soviel essen, wie er mag oder kann. Das Essen ist ok, kein französisches Schlemmerrestaurant - eher ländliche spanische Küche. Wenn man mal Appetit auf etwas Besonderes hat: Gambas direkt vom Fischer in der Bucht auf den Hotelgrill... oder frischen Fisch vom Meer auf den Tisch... lecker! Das Hotel ist bei Engländern, Iren und Schotten sehr beliebt - legt man Wert auf Unterhaltung mit anderen Gästen, sollte man also Englisch können... Die Preise für Getränke sind günstig, der Espresso 1,30 Euro - vor dem Abendessen während der "happy Hour" gilt "zwei für eins" - also ein (alkoholisches) Getränk bestellen, zwei bekommen - aber nur eins bezahlen. Für junge Leute, die Fun und Action suchen, ist das Hotel nichts, der Altersdurchschnitt liegt eher im Bereich um die Fünfzig. Für Familien mit Kindern ist das Hotel ideal, da es sowohl über einen Swimmingpool für die Kids als auch über einen Badestrand anschliessend an die Hotelterasse verfügt - so kann man die Kleinen von der Terasse aus - oder vom Balkon des Zimmers aus - im Auge behalten. Der Strand selbst ist schmal, aber für die Zahl der Gäste ausreichend. Einheimische kommen in der Vor- und Nachsaison so gut wie nie an den Strand, wie es im Hochsommer ist, kann ich nicht beurteilen. Liegen und Sonnenschirme sind wie überall in Spanien teuer. Am besten also einen Sonnenschirm für 10,- oder 15,- Euro kaufen oder mitbringen. Wir waren insgesamt 5 mal im Xuroy und haben es nie bereut.
Die Zimmer haben keine Klimaanlage, da wir immer nur im Frühjahr und im Herbst im Xuroy waren, weiss ich nciht, wie es im Sommer ohne Klimaanlage ist. Deckenventilator ist vorhanden und funktioniert auch. Ich denke allerdings, dass man keine Klimaanlage braucht, weil es abends doch recht kühl wird. Uns hat es immer gereicht, die Balkontür zu öffnen und mit Meeresrauschen sanft zu entschlummern...
Habe ich weiter oben schon beschrieben.
Service ist gut, keine Beanstandungen. Freundliches, zuvorkommendes Personal, der Eine oder Andere spricht ein wenig Deutsch. Sehr um die Gäste bemüht. Da der Patron, der Inhaber des Hotels sich um alles kümmert und abends in der Bar regelmässig anzutreffen ist, gibt es bei evtl. Beschwerden keinen langen Weg, sondern einen sehr kurzen...
Alcaufar liegt an der Spitze einer Landzunge, die Strasse und die Insel sind dort also zu Ende. Das hat den Vorteil, dass es keinen Durchgangsverkehr in dem kleinen Ort gibt. Es ist also ruhig tagsüber und vor allem abends. In Alcaufar selbst gibt es nur ein, zwei kleine Tanta-Emma-Läden, die das Nötigste für Touristen bereithalten - größere EInkäufe macht sowieso in Mahon/Mao, das man mit dem Mietauto, dem Bus oder dem eigenen PKW in knapp 15 Minuten erreicht. Es empfiehlt sich, mit dem Bus zu fahren, weil vor allem Samstags kaum Parkplätze in der Hauptstadt zu finden sind. Über Mao , die Sehenswürdigkeiten und die Insel selbst informiert man sich am besten in einem guten Reiseführer, denn die Insel hat so viel zu bieten, dass man das hier nicht alles aufzählen kann. Wir haben trotz unserer zahlreichen Urlaube bis heute noch nicht jede Bucht besucht und "bebadet". Vom Flughafen, der ja nicht allzu weit entfernt ist, hört man übrigens nichts, auch sonst ist es wie bereits gesagt, sehr ruhig in Alcaufar und im Xuroy, allerdings nicht, wenn die recht trinkfreudigen Engländer Abschied feiern... Aber das kommt nicht jeden Abend vor.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Swimmingpool ist sauber, wird regelmässig gewartet und gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |