Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Silvia (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2010 • 1 Woche • Strand
Bulgarien - nie wieder!
1,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Der Transfer dauerte ca 50 Minuten da es das letzte Hotel war, welches angefahren wurde. Um das Hotel herum gibt es nichts ausser der Müllsammelstelle der Hotels. Weder Geschäfte noch Strandpromenade. Die nächsten Geschäfte und Supermärkte sind 4 Km von Elenite entfernt und können mit Taxi oder Bus erreicht werden. Der sogenannte Supermarkt im Hotel ist sehr dürftig. Weder Zeitschriften noch Zigaretten führt er. Auch findet man weit und breit keinen Zigarettenautomat. Der Souvenierladen im Hotel ist der größte Witz. Große Regale mit sehr wenigen Dekosachen, welche schon zittern, weil sie so alleine und verlassen im Regal stehen. Es gibt jedoch einen Aquapark gleich in der Nähe. Der würde auch Spaß machen, wenn das Wasser nicht so extrem kalt wäre. Promt hatte unser Größter am nächsten Tag einen Schnupfen. Das Frühstück: Nach einer Woche Aufenthalt leiden wir 6 Tage später immer noch an Durchfall, Überkeit und Fieber, so dass wir den ärztlichen Notdienst gerufen haben, welcher umgehend Spritzen und Antibiotikum verordnete. Ich, der Familienvater war mittlerweile so oft auf der Toilette, daß ich nicht weiß ob ich plötzlich mit 40 Jahren nochmal einen Wachstumsschub durchmache oder es an den Hämorrhoiden liegt, welche ich wegen des vielen Durchfalls habe und deswegen im Sitzen größer bin. Von 3 Nesscaffeeautomaten funktionierten meistens nur zwei und manchmal auch nur einer. Zum Glück mache ich Kampfsport und konnte mich deswegen gegen die russischen Urlauber durchsetzten. Doch wenn keine Tassen da waren, was regelmäßig vorkam, hatte auch ich Pech für meine Familie Kakao, Kaffee oder anderes zu ergattern. Oh, daß ich es nicht vergesse, es gab einen Behälter mit warmer Milch für das Müsli oder die Kornflakes was übrigens die größte Freude meiner Kids ist, denn sie lieben Kornflakes zum Frühstück. Wenn der Behälter leer war, mußtest Du das Personal einigemal darauf hinweisen und diese hatte den Behälter dann umgehend nach..... 15 Minuten neu befüllt. Was lauwarme Nudeln am Frühstücksbuffet verloren haben ist mir heute noch ein Rätzel, zumal ja auch keine Soße vorhanden war. Ich will aber nicht länger darüber weiterrätseln, um nicht den nächsten Brechreiz hervorzurufen. Die Rühreier sollte man nicht auf den Teller sondern in eine Schüssel löffeln, sonst schwimmen sie davon. Das Mittagessen/Abendessen: Die Nudeln vom Frühstück hätte ich mir Mittags gewünscht doch an den 7 Tagen suchten wir die vergeblich. Rindfleisch, Schweinefleisch und Hühnchen gab es jeden Tag, doch auf Soßen muß man verzichten. Insgeheim dachte ich, die wollen uns vergräulen, weil wir Deutsche sind. Und wenn wir am Fleisch mit trockenen Reis erstickt sind, erledigt sich das von selbst. Doch ich wohne ja nicht in Dummbach, ich habe mir eine Tomatensuppe geholt und diese als Soße verwendet. Ok, Schweinebraten mit Tomatensuppenwasser ist nicht gerade der Hit aber zumindest sind wir nicht erstickt. Suchen Sie nicht nach einer Speisekarte, denn nach dem ersten Tag wissen Sie was es die restlichen Tage geben wird. Zum Desert kann man zwischen Kuchen, Eis und Obst wählen. Beim Eis muß man sich beim Essen beeilen, denn es schmilzt schneller als man es löffeln kann. Beim Obst sollte man nicht zu wählerisch sein, außer Sie haben ein Problem mit verschimmelten Pfirsichen, dann essen Sie lieber Kuchen. Die Hotelgäste bestanden zu ca. 90 Prozent aus russischen Landsleuten und die nutzten alle Taschen, die sie hatten um Obst und Gebäck mit zum Strand oder aufs Zimmer zu nehmen. Da würde ich persönlich nichts sagen, weil mir das sch.. egal ist, doch wir haben einmal einen Pfirsich mitgenommen und wurden promt vom Personal angesprochen, daß das nicht erlaubt sei. Grundsätzlich mußte man das Personal darauf hinweisen wenn Besteck, Teller, Tassen, Gläser, Automaten usw. leer waren. Von einem 5 Sternehotel erwarte ich eigentlich, daß der Service im Restaurant wie ein Selbstläufer ist. Das Wasser zum Essen kann man aus den Wassersäulen, wie man es aus amerikanischen Filmen kennt rauslassen. Da gibt es ein warmes Wasser und ein kaltes Wasser, zumindest wurde es als solches angepriesen. Ich würde gerne Wasser zum Essen trinken wenn es kalt wäre, aber wenn es lauwarm ist und ohne Kohlensäuere, dann bring ich das nicht runter. Kann man ja gleich aus der Pfütze schlabbern wie ein Hund. Die Zimmer: Wir hatten ein Familienzimmer, also zwei Zimmer mit einer Durchgangstüre. Die Zimmer waren ruhig gelegen weil sie vom Pool abgewandt waren. Wo ich ganz froh war, weil die Standardmusik der Poolbar von früh bis spät Technomusik war- uft uft uft uft.Die Betten waren das schlimmste, was ich je erlebt habe. Ich bin bestimmt nicht die Prinzessin auf der Erbse, aber man wacht auf, und einem tut alles weh, was nur weh tun kann. Nach einer kurzen Ursachenanalyse wurde ich auch schon fündig. Die Polsterung der Stahlfedern war dünner als dünn. Man spürte jede einzelne die sich darin befand. Meine Frau und ich fühlten sich um 20 Jahre älter. Da es keine Animation gab und nur eine Kinderdisco, welche nach 15 Minuten zu Ende war und nur bulgarisch gesprochen wurde, begaben wir uns mit den Kindern aufs Zimmer. Das Fernsehprogramm beschränkt sich auf ZDF und RTL2. Für Kinder ist das Hotel zu 100% ungeeignet. Badestrand: Damit die Bademeister und somit das Hotel im Falle eines Unfalles aus dem Schneider sind, waren grundsätzlich die gelben und roten Fahnen gehisst. Grün war die sieben Tage nie zu sehen. Wenn es nach den Fahnenregeln geht, dann darf bei gelb keiner mit Schwimmhilfe oder Luftmatratze ins Wasser also nur Schwimmer. Bei rot darf gar keiner rein. Also wann hätten dann meine Kinder ihren Badeurlaub machen sollen? Aber zum Glück war neben dem hoteleigenen Strand ein freier Strand, dann haben wir eben dort gebadet. Und ganz nebenbei, der Wellengang war an 4 von 7 Tagen minimal. Fazit: Ich bin gespannt, wie lange meine 3 Kinder, meine Frau und ich noch unter den Folgen des Bulgarienurlaubs zu leiden hab. Beim Heimflug haben wir uns mit deutschen Urlaubern aus anderen Hotels unterhalten, und die haben uns gesagt, daß sie ein Duzend Personen getroffen haben, welche eine extreme Durchfallerkrankung erleiden mußten. Für uns heißt es jedenfalls - Urlaub in Bulgarien, nie wieder!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zimmer i.O. Betten Katastrophal


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • nicht zu empfehlen und ungeiegnet mit kleinen Kindern. Im sogenannten Kinderbuffet war so gut wie nichts


    Service
  • Eher schlecht
  • Zimmerservice war gut Restaurantservice unter aller Kanone


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Ein Vorteil ist die Nähe Entfernung vom Hotel zum Strand (100m)


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Kinderclub bestand aus einem unangenehmen Raum. Das Animationsteam spricht kein Wort deutsch. Pool sehr kalt. Unsere russischen Freunde vereinnahmten selbstverständlich so gut wie alle Strand- und Poolliegen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Silvia
    Alter:36-40
    Bewertungen:6