Das Hotel verfügt über 22 Zimmer und liegt direkt am Bodden im Nordteil der Insel Hiddensee. In der angeschlossenen "Bilderkneipe" gibt es gutes Frühstück. Von 12:00 bis 21:00 Uhr gibt es warme Küche, sowie tagsüber Kaffe, Kuchen, Eis. Tagsüber viel Ausflugstrubel, abends nur Hausgäste oder einzelne Ausflügler. Zimmertipp: Obergeschoß, haben auch schönen Ausblick und man hat mehr Ruhe. Mir scheint das Hotel eher für wandernde Singles und Paare geeignet zu sein als für Familien mit Kindern. Tipp: Hotel hat super Nebensaison-Preise (in der Hauptsaison sehr teuer !) Schöne Wandermöglichkeiten gibt es vom Hotel aus viele. Essenstipp: "kleiner Inselblick" in Kloster: ausgezeichnetes Essen und gute Atmosphäre.
Die Zimmer sind sehr unterschiedlich in Größe und Einrichtung. Teilweise sind die Doppelzimmer extrem klein, grad mal dass ein Doppelbett reinpasst und man sich am Schrank vorbei zur Tür durchquetscht. Andere Zimmer sind größer und freundlicher möbliert mit Sitzecke und zusätzlicher Kommode. Manche Zimmer haben große, schöne Bäder mit Badewanne, andere ältere kleiner Bäder mit Duschvorhang. Die "Terassen" sind sehr, sehr klein, mit zwei seltsamen Designerstühlen ohne Auflagen, die wohl eher zur Dekoration dastehen. Besonders störend bei den Erdgeschoß-Zimmern: Das Zimmer wird über die Terassentüre betreten, die zugleich das einzige Fenster ist. Da alle anderen Gäste an der Türe vorbeilaufen müssen, um zu ihrem Zimmer zu kommen, muss man eigentlich dauernd die Vorhänge zuziehen und damit hat man vom Boddenblick nichts mehr. Vorsicht: Zimmer sind sehr sehr hellhörig. Man kriegt alle Geräusche aus den Nachbarzimmern unmittelbar mit. Wen dies stört, sollte in diesem Haus nicht absteigen ! Reinigungsservice ist o.k.
Dem Hotel angeschlossen ist ein Restaurant. Das Essen war durchschnittlich. Warme Küche bis 21:00 Uhr. Das Frühstückbüffet ist sehr umfangreich, auch mit frischem Obst oder ausgefallenen Sachen wie Griebenschmalz, eingelegter Hering oder Eiersalat. Es bietet alles, was man möchte: Marmelade, Honig, Wurst, Schinken, Ei, Käse, Müsli, Joghurt, Milch, verschiedene Brötchen etc. In der Hochsaison könnte es allerdings etwas eng werden mit Sitzplätzen.
Eine Reception sucht man vergeblich, Anmeldung erfolgt einfach im Restaurant Bilderkneipe. Leider gibt es keine überdachten Unterstände für Fahhräder, so dass diese bei Regen draußen stehen müssen. Im Restaurant liegen verschiedene Tageszeitungen aus, ansonsten gibt es auch eine kleine Auswahl an Büchern. Das Personal ist freundlich und bemüht.
Das Haus liegt im Nordteil der Insel. Es gibt viele Wander- und Radlmöglichkeiten direkt vom Haus weg, z.B. kann man direkt von dort aus zum Leuchtturm wandern. Das Haus liegt am Bodden, Zugang zum Wasser ist allerdings nicht möglich. Das Haus liegt an der "Hauptstraße". Eigentlich ist Hiddensee autofrei, aber ein Inselbus darf fahren, der leider direkt am Haus vorbei fährt. Auch fahren viele Pferdekutschen vorbei, so dass es tagsüber nicht ganz so ruhig ist, wie man es vielleicht erwarten würde. Einkaufsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und den nächsten Hafen gibt es in Kloster (2 km), ein weiteres Gasthaus ("zum Enddorn") nebenan.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer hier her kommt, möchte Ruhe und Natur genießen, wandern, baden oder Rad fahren, dazu braucht man keine organisierte Animation.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |