- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ander Mosel gelegenes Familienhotel. Das Hotel ist durch die Straße von der Mosel getrennt, der Verkehr hält sich aber in Grenzen wenn es Abends wird. Sauberkeit ist sehr gut. Das Restaurant ist klassisch und der Service gehört zur gehobenen Klasse (alte Schule). Preis/Leistungsverhältnis ist sehr gut, wir werden bestimmt wieder dort einkehren. Haben auch noch Wein dort gekauft, da dieser sehr gut ist. Ebenfalls die selbstgemachte Rote Weinbergpfirsich-Konfitüre, die umwerfend ist.
Sehr saubere Zimmer. Das Bad war auf neustem Stand mit Designer-Waschbecken. TV war auf dem Zimmer (Programme limitiert), aber dafür hatten wir keine Zeit.
Ein gutes Frühstückbuffet, was in der Regel kaum Wünsche offen läßt. 2x hatten wir Abend Halbpension, mit einem 3 Gang-Menue. Zubereitung und Präsentation waren mehr als einwandfrei. Am 3. Abend haben wir a la Carte gewählt und vom Gruß aus der Küche, zur Vorspeise, zum Hauptgang und Desser waren keine Wünsche offen. Im Gegenteil, die Qualität findet man sehr selten und mit den diversen Hausweinen (auch 1/2 Fl.) konnte man zu den Gängen entsprechende Weine wählen. Für das Essen würde sich schon die Anreise lohnen.
Die Eigner sind sehr gute Profis, wenn es um den Gast geht. Man fühlt sich vollkommen wohl und mit dem hauseigenen Wein (haben leider nicht alles Sorten/Lagen geschafft) waren keine Wünsche mehr offen.
Im schönen kleinen Ort Ediger. Nicht so überlaufen wie Cochem oder Kues. Sehr rühige Lage und gute Bus- und sogar Zuganbindung. Der Ort bietet einige Restaurant und Kneipen, die haben wir aber wegen dem sehr guten Essen nicht besucht. Parkmöglichkeiten sind vor dem Hotel vorhanden, für Biker und Radler sind
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sofern man keine eigenen Fahrräder hat, kann man im Ort Fahrräder leihen, dies war kein Problem und die Kosten waren nicht der Rede wert. Der Calmont ist mit 380 Metern Höhe und ca. 65 Grad Neigung die steilste Einzellage Europas und erstreckt sich entlang der Mosel von Ediger-Eller bis Bremm im Weinbaugebiet Mosel-Saar-Ruwer. Es gibt vom Ellerbachtal aus verschiedene Aufstiege zum Gipfel. Der Calmot Weinberg ist in ca. 800m Entfernung, diese kann man dann auf gekennzeichneten Wege bis zum "Gipfel" erklimmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |