- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein Zusammenschluss aus 2 Hotels. Bei der Buchung daher nicht ersichtlich, in welchem Hotel man wohnen wird (ehemals das Zentral oder das Haupthaus). Wir wurden im ehemaligen Hotel Central untergebracht. Hier ist alles sehr alt und abgwohnt. Das Gefühl kommt auf, dass dieser Anbau vergessen wurde. Es gibt auch keinen internen Zugang zum Haupthaus. Parken sehr schwer. Man muss hoffen, dass ein Platz freigehalten wird. Steht auch einer da, aber es sind einfach zu wenig Parkplätze.
Au weia! Sowas von lieblos geht gar nicht. Konnten uns das Zimmer aussuchen. Beide waren anscheinend renoviert, aber sowas von stümperhaft. Der Fußboden mit Kunststofflaminat ausgelegt. Man hatte Stellen, da merkte man wie es nachgab. Die Einrichtung, wie gesagt, sehr lieblos. TV - Mini Flatscreen, war ausgesteckt. Der Stecker und das Verlängerungskabel lag auf einem Stuhl. Waurm? Weil das Gerät sofort anging, wenn man es an den Strom gehängt hat. Abschalten ging also auch nur auf die "heiße" Art. Ansonsten ein Tisch, mit alter Decke und noch ein alter Stuhl. Im Zwischenraum zu Badezimmer (wurden 2 Zimmer zusammengelegt) Ein alter Einbauschrank. Das Bad auf den ersten Blick freundlich und modern. Mediteraner Stil. Einbau Dusche (nennt man Duschtempel glaube ich). Da hat man gesehen, dass ein Hobbyhandwerker am Werk war. Ich würde auch nie so einen Tempel in ein Bad stellen. Plastikdingens. Waschtisch sieht zwar lustig aus, aber wenn man das Wasser zu sehr aufdrehte, stand alles unter Wasser. Das ganze Bad hatte schon Macken.
Halbpension gebucht. Für den Preis (78,00 € / Person) am ersten Abend Hirschfilet und am zweiten Abend Steak kann sich sehen lassen. War auch sehr gut im Geschmack. Die Bar im Central wurde nicht mehr bewirtschaftet. Mitten drin aufgesägt, um eine Kuchenvitrine dort zu plaltzieren. Service war aber imm da, da der Oberkellner um 10 Uhr bis Abends im Hotel war. Weiteres Resraurant im Hauptgebäude. Nicht getestet. Weinbar verpachtet wie oben beschrieben, Der getestete Bereich war sehr gut, deshalb 4 Sterne.
Restaurant im ehemaligen Hotel Central war alt. Der Oberkellner war aber sehr nett und zuvorkommend. Auch extra Wünsche hat er sofort berücksichtigt. Er selbst kam sich sehr verlassen und abgeschottet vor, vom Haupthotel (owbohl ein Durchbruch etc. möglich sein müsste - hat mir einiges gezeigt). Check in erfolgte über den Oberkellner, gab gleich einige Infos. Frühstücksservice war 08/15, keine Ansprache etc. Einfach an den Tisch setzten und gut war. Check out im Haupthaus. Eher mangelhaft. Dennoch 4 Sterne für den Oberkellner im ehemaligen Central.
Am Ende des kleinen Ortes Altenahr. Es gibt einige kleine Geschäfte, aber nichts großartig für Shopper. Nachtleben gar nicht. Ab 18 Uhr ist Schluss. Einzig die am Hotel gelegene Weinbar öffnet in den Abendstunden (Hotel Zum Schwarzen Kreuz suggeriert, dass die Weinbar zum Hotel gehört, ist aber anscheinend verpachtet - Wirt hat keine Ahnung, was er ausschenkt). Das ganze Hotel ist s an einer Durchgangsstraße gelegen. Unter der Woche könnte es laut werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |