Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Heinz (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2010 • 1-3 Tage • Stadt
Das Brot ist alle! Es gibt keins mehr!
3,8 / 6

Allgemein
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Eigentlich wollte ich keine Kritik schreiben, doch es wurden immer mehr Negativpunkte, die meine Frau und mich störten. Der 12. Juli war ein sehr heißer Tag und die Aufschnittplatten mit Käse und Wurst im Frühstücksraum hätten auf jeden Fall mit einer Abdeckglocke abgedeckt werden müssen. Es war sehr unappetitlich, daß große Fliegen über den Käse- und Wurstaufschnitt krabbelten. Auf unseren Hinweis waren die Aufschnittplatten am nächsten Tag mit einer Folie bedeckt, aber am übernächsten Tag fehlte die Folie wieder. Am Abend des 12. Juli wünschte sich meine Frau ein alkohlfreies Bier zum Essen. Der sehr freundliche Kellner bedauerte, daß kein alkoholfreies Bier mehr im Haus sei. Doch dann stellte er fest, daß er doch noch zwei Flaschen alkoholfreies Bier aufgetrieben habe. Unser Erstaunen war schon sehr groß, als wir auf dem Flaschenetikett das Mindestablaufdatum Mai 2010 feststellten. Am 14. Juli, wie schon erwähnt, die Aufschnittplatten waren wieder nicht abgedeckt, doch die Fliegen waren morgens um acht Uhr noch nicht da. Aber auch Brot war nicht mehr da. Die leckeren Körnerbrötchen waren vergriffen und so waren nur noch die grauen Brötchen aus Weißmehl vorhanden. Auf die Frage einiger Gäste, ob man noch ein paar Scheiben Brot bringen könne, kam von der Bedienung die unglaubliche Antwort: "Das Brot ist alle, es gibt keins mehr!" Da wurde Protest unter den Gästen laut. Gegenüber vom Hotel ist doch ein Bäcker am Marktplatz, da kann doch Brot geholt werden, hieß es. So wurde dieser Ratschlag auch befolgt und vom Bäcker Brot geholt. Als ich dies bei der Abreise der jungen Dame an der Rezeption sagte, meinte sie sinngemäß: Der Chef habe ein bestimmtes Kontingent an Brot angeordnet und das müsse reichen. Da fühlte ich mich irgendwie an die Planwirtschaft der ehemaligen DDR erinnert.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher schlecht
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Schlecht
    • Geschmack
      Eher schlecht

    Service
  • Eher gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Eher gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heinz
    Alter:61-65
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Herzlichen Glückwunsch, Herr K. aus W. ! Sie haben Ihrem Beruf als Schriftsteller alle Ehre gemacht. Zumindest wenn Sie früher mal für eine DDR-Zeitung geschrieben haben sollten. Genau dies war der Schreibstil in der ehemaligen DDR: Das Wesentliche weglassen und Kleinigkeiten aufzubauschen und in den Vordergrund zu stellen. Wo bleibt bei Ihrer „objektiven“ und „sachlichen“ Bewertung die Beurteilung über: - Sauberkeit? - Freundlichkeit? - Qualität im Restaurant? - Zimmerausstattung? - Und vieles mehr, was einen Gast w i r k l i c h interessiert? Zu Richtigstellung möchten wir daher folgende Ergänzungen schreiben: (1.) Familie K. aus W. hat nach Anreise in unserem Hause auf Wunsch ein größeres Zimmer erhalten und zwar o h n e Aufpreis. Muss man natürlich nicht lobend erwähnen. (2.) Familie K. aus W. hat nichts über mangelnde Sauberkeit, Freundlichkeit oder dergleichen geschrieben. Wäre dies so gewesen, hätte Herr K. aus W. dies sicher auch nicht vergessen hier ausführlich zu schildern. (3.) Herrn K. aus W. ist beim „Kontingent“ für Brotverzehr wohl etwas die schriftstellerische Phantasie durchgegangen. Diese Formulierung gab es bei uns nicht und wird es auch nie geben. Der Vergleich mit der Planwirtschaft ist daher mehr als unpassend. Dass es mal vorkommen kann, dass eine Sorte Brot oder Brötchen beim Frühstück ausgehen kann, ist in jedem Hotel dieser Welt schon passiert. Und das erst nach lautstarkem Protest der Gäste neues Brot gekauft wurde ist unwahr und lediglich eine Ausschmückung des Herrn K. aus W. Das frische Brot wurde wenige Minuten später nachgelegt. (4.) Für die benannten Fliegen können wir uns nur entschuldigen, wenn es so war. Die Hitze dieser Tage hatte auch uns neue Probleme beschert, die wir in dieser Form vorher noch n i e hatten. Dazu gehörten u.a. auch Fliegen im Frühstücksraum. Das Problem wurde zwischenzeitlich gelöst. (5.) Unser Kellner entschuldigt sich darüber hinaus nochmals für das alkoholfreie Bier mit dem abgelaufenen MHD. Dies passierte einfach aus menschlicher Unachtsamkeit. Abschließend möchten wir dennoch Familie K. aus W. „danken“, dass Sie uns diese „Bewertung“ gegeben haben, obwohl sie hier im Hotel auf dem Gästefragebogen wörtlich geschrieben hatten: „…ich habe nicht vor, diese Zeilen geschäftsschädigend ins Internet zu stellen….“ Tja, warum hat man dies denn nun doch getan?