Das Hotel ist ein sehr schöner alter Bau aus dem Jahre 1895, wurde jedoch durch diverse Umbaumaßnahmen modernisiert. Es gibt einen Fahrstuhl, einen kleinen Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool sowie einen Massagebereich. Die Zimmer sind auf 3 Etagen verteilt. Es gibt Einzel- und Doppelzimmer, Whirlpoolsuiten, Himmelbettzimmer und Zimmer mit Wasserbetten. Die genaue Anzahl der Zimmer weiß ich leider nicht, aber es dürften so ca. 32 Zimmer sein. Es waren ausschließlich deutsche Gäste anwesend, den Altersdurchschnitt schätze ich auf 50 Jahre. Wir hatten die Whirlpoolsuite inkl. Frühstück, einem 4-Gänge-Menü und eine Massage von 45 Min. gebucht. Unser Aufenthalt dauerte von Freitag bis Sonntag. Da wir vom Alltag ausspannen wollten, reichte die Zeit völlig aus und wir waren in diesem Hotel genau richtig!
Die Whirlpoolsuite besteht aus zwei Zimmer mit Blick auf den Marktplatz. Es gibt es ein großes Schlafzimmer und ein kleineres Wohnzimmer mit Minibar, Fernseher, Telefon, Schreibtisch, kleiner Tisch mit Sessel und Liege. Im Badezimmer befindet sich ein großes Waschbecken mit großem Spiegel, Fön, Flüssigseife, Kosmetiktücher, Toilette, Dusche und der große Whirlpool, in dem man bequem zu zweit sitzen kann. Klimaanlage ist nicht vorhanden, dafür stand ein großer Ventilator im Zimmer. Bei großer Hitze ist das Zimmer bestimmt sehr heiß, da es im 3 Stock liegt. Die Zimmer wurden an beiden Tagen sehr gründlich gereinigt und die Betten nett hergerichtet. Uns empfang ein kleiner Strauß Rosen und eine gekühlte Flasche Sekt im Sektkühler.
Soweit wir gesehen haben, gibt es einen Frühstücksraum, eine (Raucher-)Bar und ein Restaurant. Das Frühstücksbuffet war für den Gesamtpreis unseres Arrangements in Ordnung. Es gibt verschiedene Wurst- und Käsesorten, verschiedene Marmeladen, Säfte, Rührei, gekochtes Ei, verschiedenes Obst, Cornflakes und verschiedene Brötchen, allerdings waren die Brötchen nicht so lecker. Es gab Aufbackbrötchen. Dafür entschädigte jedoch das Abendessen! Das Abendessen hatten wir am Samstag. Es gab ein 4-Gänge-Menü. Wir konnten uns aus der kompletten Speisekarte die Suppe und die Hauptspeise aussuchen. Die Vorspeise und der Nachtisch war "vorgegeben", was dem Essen überhaupt keinen Abbruch tat. Im Gegenteil, es schmeckte wirklich alles vorzüglich! Ein dickes Lob an die Küche und vorallem ein ganz dickes Lob an den Kellner Olli, der wirklich sehr, sehr freundlich war! Das Hotel sollte das Essen bereits am Freitag anbieten. Es war so lecker, dass jeder bestimmt am Samstag nochmals dort Essen würde! Die Auswahl an Gerichten reicht über regionale Fisch- und Fleischgerichte bis hin zum Vegetarischen. Die Preise für die einzelnen Gerichte und für die Getränke waren sehr human.
Wir kamen Freitag nachmittag an und wurden sehr freundlich und zuvorkommend begrüßt. Karten und Infomaterial über Lübz und Umgebung gibt es an der Rezeption. Überhaupt kann man sagen, dass in diesem Hotel die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sehr groß geschrieben wird! Uns wurde erklärt, wo alles ist, wie die Essenszeiten sind und wir haben gleich vor Ort den Massagetermin vereinbart. Am Samstag erkundigten wir uns nach Ausflugsmöglichkeiten an der Rezeption und der junge Mann (wir glauben, es war der Chef persönlich) hat uns sehr freundlich einige Orte genannt, die duchaus sehenswert sind. Wir haben uns für Schwerin entschieden. Das Zimmer/Bad wurde sehr gründlich gereinigt und die Betten sehr hübsch hergerichtet. Am Sonntag hatten wir die Massage. Eigentlich sollte jeder von uns 45 Min. massiert werden, eine Massage dauerte jedoch nur 30 Min., die andere 40 Min. Dies, und auch die Aufbackbrötchen hatten wir beim Auschecken angesprochen. Die Dame war sehr freundlich und sie nahm unsere "Kritik" sehr ernst. Sie schrieb alles mit und wollte dies an den Chef weitergeben.
Das Hotel liegt direkt am Marktplatz von Lübz. Nach Parchim sind es ca. 15 KM, nach Schwerin ca. 45 km, nach Plau am See ca. 16 km. Einkaufsmöglichkeiten gibt es kaum in Lübz. Am ersten Abend sind wir durch den Ort spaziert und mussten festellen, dass es ausser Restaurants fast nur Bäckereien gibt. Die Einkaufsmöglichkeiten halten sich somit in Grenzen. Für uns war es o.k., da wir einfach nur ausspannen und Ruhe wollten. Sehenswürdigkeiten gibt es in Lübz einige: - den ehemaligen Wasserturm - das Stadtmuseum - die Brauerei - die Stiftskirche Wir haben uns am Samstag Schwerin angesehen und waren beigeistert!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit & Jens |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |