Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2015 • 1-3 Tage • Sonstige
Nicht empfehlenswert
2,8 / 6

Allgemein
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher schlecht

Herz an Herz - Ich liebe Dich Unter diesem Motto stand das Arrangement des Hotels zur Eldenburg in Lübz. Es sollte ein romantisches, schönes, verlängertes Wochenende im wunderschönen Mecklenburg werden. Die Ernüchterung dieses verlockenden "Angebotes" bei kurzurlaub.de kam recht schnell. Die ersten "Merkwürdigkeiten" traten schon vor Reiseantritt auf. Da wir berufsbedingt erst gegen 17.00 Uhr in Leipzig starten und demnach nicht vor 20.00 Uhr in Lübz eintreffen konnten, wollten wir dies am Dienstag vor Reiseantritt telefonisch mitteilen. Ein erster versuchter Anruf gegen 09.00 Uhr wurde mit dem Hinweis, man sei jetzt mit dem Frühstücksbuffet beschäftigt, ich solle nach 10.00 Uhr wieder anrufen, vereitelt. Als ich dann beim zweiten Versuch einen Gesprächspartner gefunden hatte, teilte dieser mir mit, Küchenschluss sei 19.30 Uhr/maximal 20.00 Uhr. Wir verblieben so, dass wir uns versuchen zu beeilen und bei groben Verzögerungen rechtzeitig anrufen. Am Donnerstag 19.45 Uhr standen wir dann im Gastraum des Hotels und nahmen erwartungsvoll Platz. Man teilte uns mit, wir haben ja das 4-Gänge-Menu für die nächsten 3 Abende inclusive und können uns Vorsuppe und Hauptgang aus der Karte aussuchen. Die Vorspeise und das Dessert legt das Hotel fest. So wählten wir aus der reichhaltigen Karte und warteten geduldig auf unser Essen. Gegen 20.30 Uhr ging es dann mit Vorsuppe los, darauf folgte gleich das Hauptgericht. Unbewaffnet ohne Messer und Gabel saßen wir nun vor unseren Tellern und hätten wir Pommes gehabt, hätten wir sicher wie ungeduldige Kinder schon mal mit den Fingern genascht. Aber schon 2 Minuten später kam der Kellner und nahm uns das Essen wieder weg, er hätte sich wohl vertan und die zwei Essen seien für 2 andere Gäste gewesen, es war ja sowieso nicht das, was wir bestellt hatten. Also hieß es wieder warten und kurz darauf kam die Vorspeise. Ein freundlicher Hinweis an den Kellner ließ ihn losspurten und Besteck holen, einfach so, in der Hand, keine Serviette, nur ein "Guten Appetit". (Von der allgemein fehlenden Sauberkeit mal abzusehen - Flecken auf den Tischdecken und auf dem Kerzenschirm, Kaffeespritzer auf den Kaffeekannen). Dann folgten Hauptgericht und Dessert, die Servietten nahmen wir uns von einem anderen Tisch und der Abend ging gemütlich auf dem Zimmer zu Ende. Das Zimmer war ähnlich der Bilder im Internet vorbereitet, die Bettdecken waren zu Herzform gelegt, es waren künstliche Rosenblätter gestreut, nur die Luftballons in Herzform waren etwas vernachlässigt worden. Der eine viel zu sehr aufgeblasen, rund, aber kein Herz mehr, der andere lag schrumpelig daneben. Naja, der gute Wille zählte an diesem Abend für uns. Der Freitagmorgen und das Frühstücksbuffet verliefen ohne weitere Zwischenfälle, gut, der bestellte Kakao für uns beide kam erst, als wir mit dem Frühstück fast fertig waren aber die Gemütlichkeit der Norddeutschen war uns ja vom Vorabend schon bekannt. Auch das zweite Vier-Gänge-Menu am Freitagabend verlangte ein gewisses Maß an Geduld. Wir saßen gegen 19.15 Uhr im Restaurant, bestellten und warteten. Küchenschluss ist ja bekanntermaßen 19.30 Uhr. 1,5h später gab es dann das Hauptgericht. Für den Samtag hatten wir uns am Freitag Fahrräder reservieren lassen, auch diese waren im Angebot inclusive. Als wir dann mit Fahrradhelmen und Rucksack bewaffnet an der Rezeption standen, teilte man uns vorsichtig mit, dass es nur noch ein Fahrrad gäbe. Wir könnten bis Mittag warten, da kommen bestimmt andere Gäste zurück, oder wir nehmen das Tandem. Kein Problem, mit Tandemfahren kennen wir uns aus. Und so standen wir kurze zeit später vor unserem, mit platten Reifen und defektem Gepäckträger gestraftem Tandem. Licht? Fehlanzeige. Naja, wir wollten eh nur tagsüber radeln, müssen ja zum Küchenschluss 19.30 Uhr wieder im Restaurant sein. Außerdem sollte es 17.30 Uhr noch in den hoteleigenen Whirlpool gehen, einem weiteren Teil des gebuchten Paketes. Als wir dann kurze Zeit später Luft auf den Reifen hatten - ein Dank an den Kellner, der mit einer privaten Luftpumpe aushalf - ging die Fahrt los. Die Vorderbremse hatte schon deutlich bessere Tage erlebt, Bremsleistung geschätzte 20%, Rücktritt und Hinterradbremse funktionierten. Die Gangschaltung hingegen ging gar nicht. Dies wusste auch die Kollegin am Empfang, die am Nachmittag dann das Rad wieder entgegennahm. Der Whirlpool-Termin war ebenfalls nicht zu halten, man hätte sich wohl im Buchungssystem vertan und mit ein bissl Glück können wir 18.00 Uhr für eine Stunde ins Blubberbad. Wir nutzten die Zeit und bestellten mit mehrfachem Hinweis, dass wir diesmal pünktlich 19.15 Uhr zu Abend essen wollen, gegen 17.00 Uhr schon einmal Hauptgericht und Vorsuppe für das dritte Vier-Gänge-Menu. Man nahm die Bestellung dankend entgegen und teilte uns mit, dass das alles kein Problem sei und wir zu unserer Zufriedenheit rechtzeitig essen werden. Gegen 19.15 Uhr saßen wir dann an unserem reservierten Tisch (die Reservierung hat schon mal geklappt) und warteten. Und warteten, und warteten. Auf Nachfrage um 20.15 Uhr beim Kellner, wo unser Essen bliebe, welches wir schon um 17 Uhr vorbestellt hätten, meinte der nur, wenn ich ihm 17.00 Uhr die Vorbestellung gegeben hätte, hätte er mir schon sagen können, dass das nix wird, der Gastraum sei schließlich voll mit einer weiteren Veranstaltung. Also hieß es: weiter warten. Um 20.45 Uhr kam dann, nachdem ich ein weiteres Mal, dieses Mal an der Rezeption, nachfragte, das Essen. Schnell waren wir nun (pappe-) satt. Das Putenfleisch war innen drin grün. Zum Glück ist uns das ziemlich schnell aufgefallen, gar nicht auszudenken, was gesundheitlich alles hätte passieren können, wenn wir das Fleisch vollständig verzehrt hätten. Ein Hinweis an den Kellner erbrachte nur folgende Reaktion: "Oh, das Tier ist mindestens 2 mal tot." Das Dessert fand an diesem Abend ohne uns statt. Wir hatten genug. Das Frühstücksbuffett am Sonntagmorgen verlief wieder nach dem bekannten Schema, einzig die Stimmung des Personals uns gegenüber schien getrübt. Es hatte sich wohl mittlerweile rumgesprochen, dass wir unzufrieden waren, so wie auch andere Gäste, schnell kommt man ja bei solchen Erlebnissen ins Gespräch. Das Auschecken ging schnell, kurz die Getränke der 3 Abende bezahlt, keine Entschuldigung, kein Entgegenkommen, nix... Fazit: Sicher war es ein günstiges Angebot, Doppelzimmer für 3 Nächte, 3x Frühstück und 3x Vier-Gänge-Menu für 2 Personen, Fahrradnutzung, Whirlpool für schlappe 198€. Über kleine Unzulänglichkeiten lässt sich da sicher hinwegsehen, aber das Komplettpaket an Mängeln hinterlassen da nur einen Eindruck: Fahrt nach Mecklenburg, gerne auch nach Lübz, aber meidet das Hotel zur Eldenburg. Lasst Eure Herzen woanders beieinander sein.


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Eher schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr schlecht
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Sehr schlecht

    Service
  • Schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher schlecht

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr schlecht

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten
  • Schlecht
    • Freizeitangebot
      Schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Schlecht

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:41-45
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr R., natürlich sind auch wir nicht perfekt und werden es sicher auch niemals werden. Aber wir haben, im Rahmen eines 3-Sterne-Hotels, in den letzten 11 Jahren stets alles aber auch wirklich alles getan, um unseren Gästen faire Leistungen zu günstigen Preisen zu bieten. Wenn, wie in Ihrem Falle, einige Dinge nicht so gelaufen sind, wie es normalerweise unser Anspruch ist, dann bedauern wir dies natürlich. Dennoch möchten wir hiermit feststellen, dass in Ihren "Schilderungen" einiges aus dem Zusammenhang gerissen b.z.w. sehr überspitzt dargestellt wird. Um nur ein Beispiel zu nehmen, dann ist dies u.a. der Punkt mit dem angeblich "grünen" Putenfleisch. Da unsere Fleischvorräte mehrmals wöchentlich frisch geliefert werden, ist es UNMÖGLICH, dass verdorbenes oder zu lange gelagertes Fleisch verarbeitet wird. Die ist belegbar und noch NIE in den 11 Jahren seit unserer Übernahme ist so etwas vorgekommen. Sämtliche Hygienekontrollen in unserer Küche sind ausnahmslos immer positiv ausgefallen. Ergänzend möchte ich hinzufügen, dass auch nach mehrmaliger Begutachtung durch mehrere Küchenmitarbeiter konnte niemand auch nur den Schimmer eines "Grüntons" erkennen können. Leider haben Sie auch den launigen "Spruch" unseres Kellners (so wie einiges in Ihrer Bewertung) aus dem Zusammenhang gerissen. Er hat dies ausdrücklich so bestätigt und findet es äußerst unfair von Ihnen, derart billige Polemik hier zu publizieren. Berechtigte Kritik ja, aber bitte immer im Rahmen von Fairniss und Objektivität. Abschliessend möchten wir nochmals betonen, dass Sie wohl auch selbst am besten wissen, dass Sie einige Punkte Ihrer Schilderung erheblich überspitzt dargestellt haben. Ansonsten stehen wir Ihnen auch nach wie vor gern für eine persönliche Aussprache zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen, Uwe Bittner.