Das Hotel hat 3 Sterne und liegt im Zentrum von Lübz am Marktplatz und ein relativ stark befahrenen Kopfsteinpflaster-Kreuzung. Es gibt Zimmer sowohl zur Strasse als auch in einen nicht besonders ansehnlichen Hinterhof. Die Sauberkeit des gesamten Hotels läßt doch zu wünschen übrig. Im Speisesall sollte dringend mal wieder der Staubsauger benutzt werden. Auch wenn ein Tisch für die nächsten Gäste vorbereitet wird reicht es halt nicht aus, den Schnutz auf die Sitzpolster zu kehren. Wir hatten zu unserem Zimmer mit Frühstück die Halbpension für 13 Euro pro Person und Tag hinzugebucht. Dafür durfte man dann aus der Speisekarte jeden Abend einen Hauptgang auswählen. Ein Salat und eine Nachtisch waren vorbereitet und konnten nicht gewählt werden. Die Speisekarte legt wert auf regionale Speisen. Allerdings ist die Auswahl relativ klein und bei einer Woche Aufenthalt fällt die Wahl am Ende schwer. Die Qualität war noch ok wobei manche Dinge wie z.B. ein selbstgemachtes Sorbet gefroren ( statt flüßig ) wohl besser schmecken würden. Wir haben das Hotel aufgrund der Bewertungen in Holidaycheck ausgesucht und wurden leider enttäuscht. Die 3 Sterne für das hotel sind mindestens einer zuviel. Wir würden das Hotel keinem unserer Freunde empfehlen.
Die Größe unseres Zimmers war ok. Die Möbel haben ihre besten Zeiten schon eine Weile hinter sich. Schrankscharniere waren ausgehängt, die Türen schliessen sehr schwer und erst die Betten: bei jeder Bewegung quetscht und knarzt das gesamte Bett, Bretter sind lose. Im Bad läuft der laute ventilator nur dann wenn das Licht an ist :-(
siehe Beschreibung unter "Hotel allgemein"
Der Service im Restaurant war bemüht. Der Azubi gab sich alle Mühe und war sehr nett. Andere Bedienungen tragen die Nase vllt. etwas zu hoch. Wir sind schliesslich in Lübz und nicht im Atlon in Berlin. Die Zimmerreinigung dauerte an manchen Tagen bis in den späten Nachmittag und ist auch aufgrund der ausgeführten Arbeiten verbesserungswürdig.
Lübz ist eine kleine Stadt am Rande der mecklenburgischen Seenplatte. Idealerweise wohnt man, wenn man die Seenplatte besucht vllt. in einer etwas zentraleren Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andi |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |