Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Markus (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2011 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Echt familiär
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel "Zur Mühle" liegt in Kaprun-Süd direkt an der Kapruner Ache und einer Straße (nicht so stark befahren). Das Hotel besteht aus zwei vierstöckigen Gebäudeteilen unterschiedlichen Alters und ist in gutem Zustand. Neben dem Seisesaal für die Hotelgäste gibt es noch ein Restaurant und eine große Terrasse. Parkplatz ist vorhanden. Wir hatten Übernachtung mit Halbpension gebucht. Es ist wohl aber auch möglich, nur Ü/F zu buchen. Gäste sind relativ bunt gemischt: Hauptsächlich Deutsche und Niederländer, aber auch ein paar Gäste aus Tschechien oder Rumänien waren zu Gast. Bei schlechtem Wetter bietet sich das neue "TauernSpa" an, ein Spaßbad, das viel Wert auf Wellness legt. Kinder kommen hier aber auch auf ihre Kosten. Wir hatten das "Berg &Bade-Ticket" für 69 Euro pro Erwachsenem gekauft, mit dem an 6 aufeinanderfolgenden Tagen alle Bergbahnen in Kaprun und Zell am See (Kitzsteinhorn, Maiskogel, Schmittenhöhe) und alle Bäder (ob Frei- oder Hallenbad; nicht das Spa allerdings) so oft genutzt werden können wie man möchte. Dies spart Geld im Vergleich zu den Einzelpreisen, nimmt einem aber auch ein wenig die Flexibilität - gerade bei wenig stabiler Wetterlage, wie wir sie in diesem Sommer hatten. Aber so kommt man auch an vermeintlich schlechten Tagen auf die Berge. Am Kitzsteinhorn besteht "ganz oben" die (kostenlose) Möglichekit, im Sommer ein wenig zu rodeln. Schön! Die geführten Wanderungen sind schön und empfehlenswert, aber natürlich auch in Eigenregie machbar. Für Ausflüge mit Kindern ist die Schmittenhöhe zu empfehlen, wo ein paar sehr schöne kindgerechte Angebote existieren. Zell am See eignet sich sicherlich für einen kleinen Shopping-Trip und ist auch so ganz nett.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir ahtten ein Familienzimmer gebucht und mit der Nummer 310 auch einen Treffer gelandet. Neben dem Hauptschlafraum mit Doppelbett sowie Sitzecke gab es hier noch ein "Kinderzimmer" mit einem einzelnen Bett und eigenem kleinen Fernseher. Im Hauptraum sorgte ein Flachbild-TV für Unterhaltung. Safe war auch vorhanden. Daneben eine Toilette und ein Bad. Die Austattung und Möblierung ist aus Holz und wohl "Bauern-Style". Nicht mehr ganz neu, aber völlig in Ordnung. Bei der Badewanne wäre in Duschvorhang hilfreich gewesen. Kühlschrank war leider nicht vorhanden. Wir hatten vom großen Balkon (mit zwei Liegesesseln, zwei Stühlen, 1 Tisch) direkten Blick hin zum Talende und damit auf das Kitzsteinhorn - klasse.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstück: kleines, aber ausreichendes Buffet mit verschiedenen Wurts- und Käsesorten, verschiedenen Brötchensorten, Weißbrot, Rührei, Müsli, frischem Obst und meist Obstsalat und Joghurt. Abendessen (Halbpension): echte österreichische Küche gepaart mit eher internationalen Speisen; Auswahl aus 4 Hauptgerichten morgens beim Frühstück; Neben dem Hauptgericht gab es immer eine kleine Vorspeise, eine Suppe, das schöne Salatbüffet und eine mächtige Nachspeise. Kurzum: Wer hier nicht satt wird, ist wirklich selber schuld! Und das Essen ist auch noch lecker. In 14 Tagen hatten wir nicht eine Wiederholung bei den Gerichten! Und wenn dem Kind mal keines der vier vorgeschlagenen Gerichte zusagt, kann man auch die Kinderkarte des normalen Restaurants nutzen - einfach Klasse!


    Service
  • Sehr gut
  • Das gesamte Personal ist superfreundlich, es herrscht eine total familiäre Atmosphäre. Das empfanden wir vor allem als Reisende mit Kindern sehr angenehm. Auskünfte zu Ausflugsmöglichkeiten waren hilfreich und interessant. Die Zimmer wurden täglich gut gereinigt. Eine kaputte Glühlampe in der Toilette wurde ohne Aufforderung sofort ausgetauscht. Zwei Mal in der Woche (Dienstag und Freitag) besteht die kostenlose Möglichkeit, an einer geführten Wanderung mit dem sehr netten Bergführer (im Winter Skilehrer) Gerhard aus Kaprun teilzunhemen. Dienstag geht es zu den Hochgebirgsstauseen und Freitags zu einer wenig von Touristen besuchten Alm. Die Wanderungen sind nichts für Turnschuhfreunde, aber mit dem angemessenen Schuhwerk waren sie auch für unseren Sohn (7 Jahre) machbar.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Bushaltestelle des "Postbus" direkt vor der Tür. Der fährt entweder bis zum Kesselfall am Ende des Kapruner Tals oder bis nach Zell am See. Nach "Kaprun-City" (ein paar Supermärkte, Sportgeschäfte etc.) läuft man etwa 10 Minuten. Füßläufig problemlos erreichbar sind ebenso die Maiskogel-Seilbahn sowie die Sigmund-Thun-Klamm (plus Klammsee). Zell am See von hier aus rund 10 KM entfernt. Wandermöglichkeiten ab Hotel sind vorhanden (etwa auf den Maiskogel oder die andere Talseite entlang beispielsweise zur Kapruner Burg).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Zwei mal in der Woche schöne geführte Wanderungen für Jedermann (aber ohne Turnschuhe!!!). Durch eine Unterführung gelangt man direkt aus dem Hotel zur Poolanlange des Hotels auf der andreen Straßenseite. Hier befinden sich zwei Pools - einer ist beheizt (was wir aber nicht nachvollziehen konnten, da sich die Wassertemperaturen kaum unterschieden). Liegen sind vorhanden, wenn auch nur etwa 10 Stück. Ein paar Sonnenschirme waren auch da. Die Analge war ebenfalls sauber. Es existiert bei der Unterführung auch noch ein wirklich netter Saunabereich mit insgesamt drei Saunen (Dampfbad, 55 Grad, 90 Grad) inklusive Duschen und Ruhemöglichkeiten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:41-45
    Bewertungen:26