- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es ist eine coole Location und ein schöner Startpunkt für einen Citytrip nach Amsterdam. Auf jeden Fall eine Empfehlung.
Wir hatten Kabine 355 und waren völlig zufrieden. Die Kabinen sind entsprechend der Kategorie völlig ordentlich und zweckmäßig ausgestattet. Etwas klein und eng aber für eine „Schiffskabine“ nicht anders zu erwarten. Alle sind Nichtraucherzimmer. Dreibettzimmer haben ein Etagenbett, für Aufenthalte mit Kindern richtig cool. Die Matratzen sind schon ein wenig durch gelegen. Zur Ausstattung gehört ein großer Schrank mit Mietsafe, Schreibtisch, Telefon und Fernseher in der Kabine, der Waschraum ist ebenfalls mit Dusche, WC und Waschbecken ausgestattet. Leider gab es keinen Fön. Man sieht schon dass die Räumlichkeiten in die Jahre gekommen sind. Abgelaufener Bodenbelag, hier und da fehlt schon eine Ecke oder Kratzer am Mobiliar, im Bad ist auch nicht mehr alles 100% i.O. aber für den Preis kann man vielleicht auch nicht mehr erwarten. Trotzdem wurde alles sauber gehalten und für ein paar Übernachtungen ist es völlig ausreichend! ein "Wohlfühlfaktor" kommt leider nicht auf.
Im Botel gibt es eine kleine Lokalität in welcher man in den Abendstunden einfache Bürger, Pommes & Co. bekommen kann. Auch eine Bier, Cocktail oder anderes kann man an der Bar bestellen. Die Preise liegen zwischen 5,00 und 15,00 €. In den Gängen findet man noch Getränke und Snackautomaten für den kleinen Hunger. Alles ist recht sauber und völlig in Ordnung, mehr kann man nicht erwarten. Das Frühstück (inklusive) wird in der großen „Messe“ angeboten. Auch merkt man schon die Jahre der Einrichtung an. Getränke wären Tee, Kaffee, Milch und ein paar Säfte. Kleiner Bereich für warme Dinge (Ei, Würstchen, Speck, Bohnen mit Tomatensoße) und ein kleines Buffet für Wurst, Käse & Co. Dazu frisches Brot und Semmeln (leider aufgebacken) werden angeboten. Ein klein wenig Abwechslung würde das ganze Frühstück aufwerten.
Der Service im Botel ist völlig in Ordnung. Das Personal ist immer freundlich und hilfsbereit. Der Check-In und Out ist gut organisiert und läuft recht schnell. Wenn es mal staunt kommt gleich Unterstützung. Deutsch wird wenig gesprochen aber mit englisch alles kein Problem. Unsere Zimmer waren für ein Botel entsprechend ordentlich gereinigt. Es gibt nichts zu beanstanden. In der Nähe der Rezeption ist ein großer Aufsteller mit vielen „Visitcards“ für viele Attraktionen in Amsterdam. Man bekommt bei den Locations etc. entweder Rabatte oder kleine Zugaben oder ähnliches. Wenn man etwas sowieso besuchen möchte kann man ein paar Euros sparen. Sehr zu empfehlen.
Das Botel liegt im Industriegebiet auf der anderen Seite der City. Von der Central Station pendelt eine kostenfreie Fähre aller 15 bis 20 Minuten rüber. Sehr praktisch. In den Nachtstunden nimmt man eine andere Fähre und wird dann vom Anleger mit dem Pendelbus abgeholt, auch super. Shopping ist in dem Area gar nicht möglich und bis auf 2 Restaurants in der fußläufigen Umgebung auch Schluß. Die Location direkt im Wasser mit Blick auf die City ist dagegen sehr schön. Das Botel ist für einen mehrtägigen Citytrip auf jeden Fall eine Empfehlung.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Seine Freizeit kann man im Botel nicht gestalten. Bis auf zwei Spielautomaten und einen Billardtisch gibt es nichts, kann man auch nicht erwarten. Auf dem Sonnendeck kann man vielleicht im Sommer in der Sonne liegen oder im Freien eine rauchen. Wer sich die Buchstaben auf dem Dach mal genauer ansieht wird darin Zimmer erkennen. In einem hängen ein paar „Utensilien“ an der Wand. Sucht selbst!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Denis |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 57 |