Die Therme Vals polarisiert- das sieht ja man bereits an den Bewertungen. Das Hotel ist sicherlich nicht "ganz ok" oder "durchschnittlich", wie man es der Punktzahl auf Holidaycheck entnehmen könnte. Vielmehr ist es ein anspruchsvolles Highlight für die einen und ein ungenügendes, stilistisch wenig ansprechendes und dafür zu teures Hotel. Und ich denke beides ist berechtigt! Darauf möchte ich jetzt kurz eingehen: empfehlenswert für/ macht den Großteil der Hotelgäste aus: Architekten (Peter Z.!), Designer, Großstadtmenschen die schon viel erlebt haben, Kultur- und Kunstfanatiker, Gelangweilte, die das gewisse Etwas suchen, Gourmets, Wohlhabende, die die Grünen wählen und Bio Essen bevorzugen, Studenten, die etwas mehr Geld in der Tasche haben, Intellektuelle im alltägl. Wortgebrauch. fühlen sich vielleicht nicht ganz so wohl: Liebhaber von klassischen 4/5-Sterme Hotels (mit allem Schni Schna, "ich tue alles für Sie"-Personal, Blattgoldverzierungen, 5 Restaurants, Marmorbad, 7-Meter hohe Hotellobby), etwas konservativ Gesinntere. Die Basis des Hotels ist ein 60/70- iger Jahre Gebäude, das von Peter Z. umgebaut wurde. Ich möchte mich hier jetzt nicht als Architekturkritiker versuchen, aber ich denke es ist schon eine bewunderswerte Leistung. Das Thema 60/70-iger ist sehr subtil aufgegriffen. Dabei hat Peter Z. wenig an den alten Substanzen geändert und die Inneneinrichtung ist weder plakativ noch bildet sie eine Kontrast. Zu dem neuen Teil, der Therme muss ich wohl nicht viel sagen- sie ist international bekannt für ihre Architektur. Wie gesagt umbedingt die Menüs im Roten Salon buchen (sollte man schon im Voraus machen!).
ja die Zimmer...die neu gestalteten, modernen Zimmer erfüllen sicherlich alle Ansprüche und sind etwas fürs Auge. Die alten "Schiffskojen" kann man entweder super "witzig" finden oder eben weniger. Klassischer Luxus sind diese jedenfalls nicht- aber einen gewissen Charme haben sie, die manche Menschen eben zu schätzen wissen. Wer sich unsicher ist besser die etwas teureren, neuen Zimmer buchen!
Direkt im/am Hotel gibt es 2 Restaurants. Der "Rote Salon" ist definitiv ein kulinarisches Erlebnis. Die täglichen 7-Gang-Menüs lohnen sich und sind unvergesslich. Küche auf einem sehr, sehr hohen Niveau und mit viel Kreativität. Daneben gibt es noch ein weiteres, eher rustikal schweizerisches aber auch sehr gutes Restaurant. Das Frühstücksbuffet ist ebenfalls etwas ganz besonderes: viel Auswahl aber vor allem nicht das 0815-Programm, dass man von Hotels einer höheren Klasse kennt (so gibt es z.B. kein Champagner aber dafür kommen viele Produkte aus biologischer Produktion, aus dem Dorf, es gibt typ. schweizer Spezialitäten, exquisite Säfte)
Das Personal ist sehr "selbstbewusst". Definitiv nicht das "untergebene", immer freundliche Personal was man aus Hotels einer ähnlichen Preisklasse bekommt. Wir hatten Probleme mit dem Zimmer (Wasserleitung macht Krach) und ein Zimmerwechsel ist bei weitem nicht so glatt gelaufen, wie man es erwarten kann. Das Personal des Restaurants hingegen ist super nett und kompetent, da waren wir eigentlich immer zufrieden.
Vals ist ein kleiner, kleiner Ort in den Alpen. Sehr authentisch schweizerisch, wenig touristisch. Ich hatte die zwei mal die ich da war das Gefühl, dass hier viele Großstädter aus ganz Europa hinkommen, die es "angesagt" und natürlich auch äußerst erholsam finden, in einem schweizer Kuhdorf Urlaub zu machen. Der Ort ist im Tal gelegen und von vielen hohen Bergen umgeben - wirklich wunderschön! Das Skigebiet ist klein aber fein, auch in der Hochsaison wenig voll (großer Vorteil! Keine Wartezeiten, man hat die Pisten manchmal für sich alleine). Leider gibt es nur Schlepplifte (bin Snowboarder und hatte nach zwei Tagen einen Bluterguss am Oberschenkel vom Anker). Man ist sehr schnell am Lift, es fährt ein Bus vom Hotel aus, der etwa 5 Minuten braucht. Im Sommer waren wir häufiger wandern, das geht in Vals wirklich gut und man hat immer eine traumhafte Aussicht (siehe Fotos). Ansonsten ist hier nichts los, im Ort gibt es zwei Supermärkte, noch zwei weitere Hotels und etwa 4 Restaurants. Aber darum geht es denke ich den meisten auch - Ruhe. Die bekommt man hier wirklich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein Grund, das Hotel zu buchen ist sicherlich die Therme. Hier finden man Entspannung ohne Ende in einem stilistischen Meisterwerk. Es gibt unter anderem Blüten- oder Klangbecken. Wunderbar ist auch der Blick durch die etwa 10 mal 6 Meter- Panorama Glasfassade auf die Alpen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alissa |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |