- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hovima Suites Costa Adeje ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge, Strandtage und Shopping. Wir hatten eine Suite im Erwachsenenbereich mit All-Inclusive-Verpflegung gebucht. Der Großteil der Gäste – gefühlt etwa 90 % – waren britischer Herkunft. Insgesamt war unser Aufenthalt angenehm, auch wenn es ein paar Schattenseiten gab. Da wir die meiste Zeit außerhalb des Hotels verbracht haben, hat sich das All-Inclusive-Angebot für uns nicht wirklich gelohnt – beim nächsten Mal würden wir darauf verzichten und nur Halbpension nehmen. Der Preis, den wir als Frühbucher bezahlt haben, war insgesamt angemessen.
- SauberkeitEher schlecht
Wir waren im zweiten Stock des Erwachsenenbereichs untergebracht. Die Zimmer machen auf den ersten Blick einen modernen und sehr großzügigen Eindruck. Besonders positiv hervorzuheben sind die Betten und auch die Schlafcouch, welche wir als ausgesprochen bequem empfanden. Es gibt ausreichend Schrankfläche, allerdings fehlten leider Zwischenböden, was das Verstauen der Kleidung etwas schwierig machte. Ein kleiner Kühlschrank ist vorhanden, der täglich mit zwei Flaschen Wasser (still und mit Kohlensäure) aufgefüllt wird. Das Badezimmer war modern und gut ausgestattet. Einen Balkon mit einem Tisch und zwei Stühlen und eine Möglichkeit Wäsche aufzuhängen gab es auch.
Der große Speisesaal ist in zwei Bereiche unterteilt, einen für Familien und einen für Erwachsene. Am ersten Tag wollten wir uns zunächst im Familienbereich niederlassen, doch an einem freien Tisch lagen noch Reste von Rührei auf den Stühlen. Daraufhin entschieden wir uns, nur noch im ruhigeren Erwachsenenbereich zu essen. Das Essen war stark auf britische Gäste ausgerichtet, dennoch fand man immer etwas Schmackhaftes. Besonders gut gefallen haben mir das frische Brot, der Schinken, der Ziegenkäse sowie die Pizza. Auch einige warme Gerichte, wie der frittierte Tintenfisch, waren gelungen. Leider waren die Nudeln jedes Mal völlig verkocht. Beim Salatbuffet standen zwar 10–15 Sorten Essig zur Auswahl, allerdings keine einzige Flasche Öl – das fanden wir unverständlich. Getränke konnte man sich im All-Inclusive-Bereich an der Bar selbst holen. Der Kaffee aus dem Automaten am Morgen war in Ordnung. Das Nachfüllen der Speisen klappte nur teilweise, und im Speisesaal war es zeitweise recht laut. Obwohl wir All-Inclusive gebucht hatten, haben wir es nicht ein einziges Mal zum Mittagessen geschafft. Bei der Ankunft an der Rezeption erhält man einen Gutschein für ein Abendessen in einem Spezialitätenrestaurant, z. B. mit Tapas. Am Nachmittag kann man dort außerdem bis 16 Uhr kleine Speisen bekommen, leider wurde die Tür oft schon zehn Minuten vor Schluss geschlossen.
An der Rezeption wurden wir freundlich mit einem Glas Sekt empfangen. Der Mitarbeiter, der uns begrüßte, sprach relativ gutes Deutsch – die meisten Angestellten im Hotel sprechen jedoch ausschließlich Englisch. Die Zimmerreinigung ließ leider zu wünschen übrig: Es wurde meist nur oberflächlich geputzt. Nach dem Reinigen waren oft noch Schmutz und Haare sichtbar. Auch die Betten wurden nur teilweise gemacht, meist wurde lediglich die Zudecke glatt gezogen, während das darunterliegende Bettlaken stark zerknittert blieb. Einmal entdeckten wir sogar eine Kakerlake im Bad, die ich dann beseitigt habe. Im Spa-Bereich können bis 12 Uhr Badehandtücher abgeholt bzw. getauscht werden.
Das Hotel ist mit dem Transferbus in etwa 20–25 Minuten vom Flughafen aus erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe, und zahlreiche Restaurants sind nur etwa fünf Gehminuten entfernt. Der Playa Fañabé ist in ca. 5–10 Minuten, der Playa del Duque in etwa 10–15 Minuten zu Fuß erreichbar. Wir persönlich empfehlen den Playa del Duque, da er deutlich schöner ist und es dort weniger Trubel gibt. Am Wochenende kann es allerdings auch dort voll werden, da viele Einheimische den Strand besuchen. Zwei Liegen kosten ca. 20 €, alternativ bekommt man bei fliegenden Händlern ein großes Strandtuch für rund 10 €. Für Ausflüge ist die Lage des Hotels sehr günstig, da die Schnellstraße gut erreichbar ist. Einziger Nachteil: das Parken. Es ist oft schwierig, einen freien Parkplatz zu finden. Zwar gibt es in der Nähe einen großen, kostenlosen Parkplatz, doch dort sollte man vorsichtig sein – zweimal pro Woche findet dort ein Markt statt. Leider ist das nirgendwo deutlich ausgeschildert (ob das Absicht der Gemeinde ist, sei dahingestellt). Wer also am Vorabend eines Markttags dort parkt, findet sein Auto am nächsten Morgen möglicherweise bei einer Abschleppfirma wieder. Insgesamt muss man dann mit etwa 140 € an Abschlepp- und Strafgebühren rechnen. ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwei Pools, jeweils einen im Erwachsenen- und einen im Familienbereich. Wenn wir morgens zum Frühstück gingen, waren bereits viele Liegen belegt. Aus unserer Sicht sind die Pools für die Anzahl der Gäste insgesamt etwas zu klein geraten. Uns persönlich hat das nicht gestört, da wir meist Ausflüge unternommen oder im Meer gebadet haben. Am Abend werden im Familienbereich Shows angeboten, im Erwachsenenbereich gibt es einmal pro Woche Livemusik. Ein besonderes Highlight ist die Rooftop-Bar und ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall! Von dort aus hat man eine tolle Aussicht, und es läuft täglich Musik. Obwohl man All-Inclusive gebucht hat, sind die Getränke dort kostenpflichtig, was aber in Ordnung ist, so kostet ein Cocktail zum Beispiel etwa 6 €.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Alter von Kindern: | 16+ |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2025 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 22 |
Sehr geehrter Herr Markus, wir bedanken uns für Ihre positiven Kommentare zu unserem Hotel. Wir hoffen, dass Sie Ihren Aufenthalt genossen haben, und werden Ihre Hinweise berücksichtigen, um uns weiter zu verbessern. Wir möchten, dass unsere Gäste alle unsere Einrichtungen genießen können, und werden daran arbeiten, die Details zu verbessern . Mit freundlichen Grüßen Hovima Suites Costa Adeje