- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr sehr hundefreundlich, entspannte Atmosphäre, trotz vieler anwesender Hunde unterschiedlicher Rassen ging es absolut friedlich zu. Das Essen ist sehr gut, reichhaltige Auswahl, die unseren Geschmack voll getroffen hat. Die Mitarbeiter und der Chef sind stets freundlich und zuvorkommend.
Das Gaubenzimmer, das wir gebucht hatten, ist relativ klein, aber mit allem ausgestattet, was wir benötigten. Mit unseren beiden kleinen Pudeln war der Platz ausreichend, mit größeren Hunden empfehle ich, ein größeres Zimmer zu buchen. Lediglich das Bad und die Dusche hätten etwas größer sein können.
Wir hatten bei einer "3/4-Pension" nicht mit einer derart großen Auswahl auch am Mittag gerechnet, für uns war das "Vollpension". Es gab immer neue Suppen, viele Salatvariationen, abends 4 Gerichte zur Auswahl, die man am Vortag getroffen hat, und immer frisches Obst. Auch das Frühstücksbuffet mit Müslibar, frischen Säften, vielen Brötchensorten und auch sehr leckerem frischen Brot war top. Unser Tisch stand im "Wintergarten", der sehr schön hell ist und gemütlich eingerichtet.
Alle waren sehr freundlich. Beschwerden hatten wir keine und unsere Fragen wurden stets ausführlich und kompetent beantwortet.
In unmittelbarer Umgebung befindet sich nur das kleine Dorf Mitterfirmiansreut, das keine Geschäfte aufweist. Dafür startet direkt am Hotel der Wald, in dem man stunden- und wohl auch tagelang laufen könnte. Für Hundeleute absolut top. Nach Prag haben wir 2,5 Stunden benötigt, da überwiegend Landstraßen dort hin führen. Sehenswert und in einer guten Stunde zu erreichen war das tschechische Weltkurturerbe-Dorf Kraumau. Auch Passau ist gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für Hundeleute gab es mehrfach kostenlose (!) Angebote mit einer Hundetrainerin. So haben wir mit ihr einen Gruppen-Spaziergang gemacht und sind in die Fährtensuche eingeführt worden, was uns und unseren Hunden sehr viel Spaß macht, wir haben es daheim jetzt fortgeführt. Es gab auch eine Kräuter-Führung. Ansonsten ist direkt am Hotel nicht viel zu tun außer spazieren zu gehen bzw. zu wandern, also kein Ort zum Flanieren. Wenn man ein bisschen mit dem Auto fährt, kommt man aber auch z. B. zum Shoppen, zum Beispiel in Freyung, etwa 15 Autominuten entfernt. Das Schwimmbad und die Sauna des Hotels haben wir nicht genutzt, da wir unsere Hunde in der Zeit nicht allein im Zimmer lassen wollten. Wir hätten aber eine Hundesitterin buchen können für solche Zeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |