- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich habe das Hotel spontan für den Jahreswechsel gebucht. Über die Festtage war das Hotel sehr gut gebucht. Nur ein Teil der Mitarbeiter beherrschte die deutsche Sprache, was ich für ein Haus mit einem Schweizerdeutschen Namen als ungenügend empfinde. Weiterempfehlen kann ich das Hotel für Gäste, welche auf den Wellnessbereich verzichten können.
Die Zimmer waren etwas eng. Ablagefläche für Kosmetik oder Kleider hatte es eher wenig. Um 14.30 Uhr war das Zimmer noch nicht bezugsfertig.
Das Silvestermenu war solide. Für den Preis hätte Mineralwasser und Kaffee inkludiert sein dürfen.
Das Personal war ungenügend über das Preismodell der Bergbahnen informiert. Man wusste nichts von der Möglichkeit, dass das Ticket vom Folgetag am Anreisetag in der letzten Betriebsstunde gültig war. Für Skifreaks durchaus eine Option.
Das Hotel liegt vor Gstaad. Es firmierte bis Dezember 2006 unter dem Label "Steigenberger". Zu den Bergbahnen kommt man mit dem Hotel-Shuttle oder dem Postauto bis Schönried.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnessbereich ist der Grund, weshalb ich als Sauna-Liebhaber dieses Haus nicht weiterempfehlen kann. Es gibt zwar eine Sauna-Etikette. Aber wenn diese nicht durchgesetzt wird, muss man mit schreienden Kindern und Menschen im Badekleid umgehend. Dürfte an der Nationalitäten-Struktur liegen. Erholung somit gleich null. Die Bergbahnen sind teilweise veraltet. In der kommenden Saison wird es besser.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2018 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 58 |