Sehr gutes Hotel direkt am Strand. Und überall Blumen, Blumen und nochmals Blumen! Stets gut gelauntes Personal (trotz der wirklich vielen Arbeit). Das Hotel hat eine perfekte Ausgangslage für tolle Ausflüge.
Wir hatten ein großzügiges Doppelzimmer. Laut Anmeldung haben wir sogar ein Update erhalten mit seitlichem Meerblick. Das Mobiliar ist etwas in die Jahre gekommen, aber tiptop in Ordnung. Keine Macken, nichts. Alles perfekt sauber. Großzügiges Badezimmer mit riesigem Spiegel und zusätzlichem Kosmetikspiegel. Badewanne mit Dusche. Das WC hängt etwas niedrig, aber das war früher halt so. Im Bad sogar ein Notruftelefon! Die Betten samt der Matratzen sind super. Mein Mann fand die Matratzen etwas hart, ich fand sie ideal. Selten so gut geschlafen. Klimaanlage war ganztägig verfügbar. Ein sehr großer Schrank war vorhanden. Ein paar Bügel mehr wären schön, aber wir haben immer extra welche dabei. Viel Platz zum Verstauen. Balkon mit Fliegengitter.
Sehr gutes Angebot an Speisen. Die Snacks zwischendurch haben wir nicht probiert. Uns hat das Buffet morgens, mittags und abends gereicht. Abwechslungsreiche Speisen, zum Glück viele griechische Gerichte dabei. Die Cocktails an der Poolbar könnten ein Update gebrauchen. Leider wird auch alles in Plastikbechern serviert (ist wohl so vorgeschrieben, wenn man dann außerhalb der Bar an sich verzehrt). Die Cocktails schmeckten fast alle gleich. Der Raki allerdings war super lecker! Nette Atmosphäre überall. Einzig die Musik beim Essen könnte man gewechselt werden. Morgens und mittags in der Regel irgendein jazziges "Gedudel", was auf Dauer nervig ist und manchesmal viel zu laut war.
Super Service! In diesem Hotel wird Gastfreundschaft groß geschrieben. Das Personal ist immer nett, gut gelaunt und hilfsbereit. Im Speisesaal sowas von aufmerksam. Leere Teller werden sofort abgeräumt. Auch am Strand und am Pool werden regelmäßig die Getränkebecher wieder eingesammelt, obwohl man die eigentlich selbst wegbringen sollte. Hier wird wirklich auf alles geachtet. Super!
Das Hotel liegt direkt am Strand von Kavros und hat eine ideale Ausgangslage für viele tolle Ausflüge in die Umgebung. In 20 Minuten ist man mit dem Auto in Rethymno. Vom Flughafen in Iraklio zu Hotel haben wir keine 1,5 Stunden gebraucht. Für den Strand bzw. den "Einstieg" ins Wasser empfehle ich Schwimmschuhe, weil anfangs Steine zu überwinden sind. Ausflugstipps: Georgioupoli (hier unbedingt die kleine Kirche in der Stadt besuchen). Kournassee: Hier gibt es sehr viele Keramikläden, die alle einen Besuch wert sind. Unbedingt oberhalb des Sees eine Taverne aufsuchen. Zum Beispiel die Taverne Athitis mit traumhaften Blick auf den See. Gastfreundschaft wird hier besonders groß geschrieben. Kloster des Propheten Elias: Hatte zwar geschlossen, trotzdem war die besondere Athmosphäre spürbar. Argiroupoli: Ort und Wasserfälle. Absolut sehenswert! Herrlich frisches Quellwasser. Nette Tavernen im Schatten. Das Bergdorf selbst ist auch einen Besuch wert. Tolle Ausblicke und ein römisches Mosaik mitten im Ort gibt es auch zu sehen. Toll auch der kleine Laden, in dem Produkte aus Avocados verkauft werden. Rethymno: Natürlich immer wieder einen Besuch wert. Parken kann man gut auf dem Parkplatz direkt gegenüber des Stadttores. Überall schöne Geschäfte. Unbedingt auch die kleineren Gassen besuchen. Hier gibt es urige Tavernen. Vamos und Kalyves sind auch einen Besuch wert. Wer sich für Ausgrabungen interessiert, sollte unbedingt nach Aptera fahren! Das antike Theater hat noch heute eine phantastische Akustik. Kinder bis 25 Jahren haben übrigens freien Eintritt! Auf dem Gelände zu sehen auch das ehemalige Kloster des Heiligen Johannes des Theologen. In Vrysses kann man es sich an heißen Tagen unter uralten Bäumen in einer der Tavernen gutgehen lassen. Wer durch Roustika fährt, sollte unbedingt Halt machen beim Koster des Propheten Elias. Es hatte zwar leider geschlossen, aber trotzdem war einiges von außen zu sehen und die besondere Atmosphäre zu spüren. Unterwegs von Kavros nach Spili ist auch die Kourtaliotiko-Schlucht sehenswert. Man fährt quasi hindurch. Zwischendurch kann man immer mal wieder Halt machen und tolle Fotos schießen. Natürlich sollte auch das Kloster Previli besucht werden, ein sehr heiliger Ort mit einem sehr interessanten kleinen Museum und einem grandiosen Blick auf das Lybische Meer. Spili ist immer wieder einen Besuch wert. Hier unbedingt den Laden von Maria besuchen. Wir wollten einen bestimmten Kopfkissenbezug haben. Maria hat ihn uns einfach genäht. Natürlich muss auch der Löwenbrunnen besucht werden. Auch hier wieder herrlich frisches Quellwasser, das auch in den Tavernen ausgeschenkt wird. Was uns nicht gefiel, war, dass die Hotels sich am Abend mit der Geräuschkulisse zu übertrumpfen suchten. War im Hydramis "Griechischer Abend" angesagt, wurde nebenan die Anlage aufgedreht und umgekehrt. Manchesmal kamen wir uns vor wie auf der Cranger Kirmes und sind dann lieber nach Kavros in eine Taverne gefahren, um dort noch etwas zu trinken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Softanimation. Ich habe lediglich die Wassergymnastik am Mittag genutzt, wenn wir überhaupt in der Anlage und nicht unterwegs waren. Ein Animateur für Erwachsene und eine Animateurin für die Kinder. Das Kindertanzen am Abend nervte schon, da immer der selbe Ablauf. Den Kindern hat es aber offensichtlich gefallen. Ansonsten mal ein griechischer Abend mit Musik vom Band. Griechische Tänze. Karaoke-Show usw. Am Strand wie am Pool eigentlich immer genügend Liegen und Sonnenschirme vorhanden. Leider wird schon sehr früh am Morgen reserviert, obwohl es eigentlich verboten ist. Wir haben trotzdem immer noch einen Platz bekommen. Alles schön sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika Schulte |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |