- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir haben das Iberostar Bavaro zum dritten mal gebucht, davor waren in den Jahren 2003 und 2006 da gewesen. Und vorab gesagt: Auch wenn es für die Erstbesucher alles top erscheint - es war schon mal besser. Deswegen werde ich in dieser Bewertung einige Vergleiche darstellen zu den Jahren davor. Also für die Urlauber, die schon mal in diesem Hotel waren wäre das vielleicht auch interessant. Die Hotelanlage ist wunderschön, wahrscheinlich die schönste in Punta Cana. Mit vielen Pflanzen, Wiesen, schönen Wegen und vielen Tieren, wie Flamingos, kleinen Enten, Fischreihern, Gänsen. Es ist schön die Tiere zu beobachten. Die 4 Gänse machen öfters Ausflüge durch die Anlage, man sieht diese mal da und mal hier. :) Früher waren auch Pfauen da, dieses mal haben wir nur zwei in Dominikana gesehen. Was wir besonders schön bei dieser Anlage finden - dass alles offen ist: Lobby-Bereich, das Buffet-Restaurant, das an einem Teich angelegt ist, wo man die ganzen Tiere während des Essens beobachten kann, die Bar, es gibt keine Fenster. Das hat man z.B. im Grand Bavaro nicht (wir haben uns das Hotel angesehen) - da ist alles verglast und natürlich klimatisiert. Vom Publikum waren es dieses mal, meiner Meinung nach, weniger Amerikaner als sonst, dafür aber mehr Spanier, die sich da wie Könige fühlen und sich dementsprechend arrogant verhalten, manche, nicht alle natütlich. Ansonsten waren auch Gäste aus Frankreich, Canada, Österreich, Schweiz und Russland da. Im Großen und Ganzen kann ich das Hotel auf jeden Fall weiter empfehlen, nur wie gesagt, im Vergleich zu den Jahren davor sind einige Leistungen weggefallen, der Preis ist aber dabei nicht gesunken... Wir haben uns mit anderen Urlaubern unterhalten, die auch nicht zum ersten mal da waren, warum wohl einige Leistungen weggefallen sind und das Gesamtild des Hotels nicht mehr das ist, was es vorher war, und kamen auf den Gedanken - vielleicht um mehr Unterschied zum Grand Bavaro zu haben?... Man weiss es nicht...
Zimmer sind nett eingerichtet und sind recht groß, im Grand Bavaro sind die Zimmer kleiner. Bad mit Badewanne und großer Dusche. Armaturen könnten aber mal erneuert werden. Die Minibar wurde täglich mit Wasser (mit und ohne Kohlensäure), Cola, Fanta, Sprite und Bier aufgefüllt. Als nette Begrüßung bei der Ankunft bekommt man eine gekühlte Flasche Sekt. Die Zimmerreinigung könnte besser sein. In den Jahren davor wurde auch viel mehr auf Dekoration mit Hadtüchern (Figuren, wie Schwan, Vögel) und frischen Blüten gelegt. Es war immer nett, wen man zurück ins Zimmer kam und es war immer eine neue Überraschung da. Jetzt hatte man das Gefühl, dass es einfach abgefertigt wird, auch trotz des Trinkgeldes. Es war bei unserem Zimmermädchen so, von anderen kann ich nicht sprechen.
Die Auswahl an Speisen im Buffet-Restaurant scheint für den Erstbesucher vielleicht riesengroß zu sein, hierzu kann ich nur sagen, es wahr auch mal mehr und auch besser von der Qualität und Geschmack. Aber es ist natürlich immer noch sehr vielfältig. Ein mal in der Woche (freitags) gibt es Dominikanischen Abend, also ein besonderes Buffet. Mittags hat man die Möglichkeit im Strand-Restaurant (viel Betrieb) oder im Buffet-Restaurant (wer's ruhiger mag, dann aber mit kleinerer Auswahl) zu speisen. In dem Strandrestaurant bekommt man den ganzen Tag etwas zu essen. Aber eigentlich kann man 24 Stunden essen und trinken (wer's kann!), denn es gibt ja auch noch 24 Stunden Room-Service. Zwei mal in der Woche gibt's Strandparty: ein mal wird Fleisch gegrillt (früher waren es Langusten) und anderes mal gibt's Paella, dazu Live-Musik (Merenge, Bachata) zum Tanzen. Die Health-Bar ist auch nicht mehr das, was sie mal war. Früher standen ganz viele Schalen mit verschiedenen Früchten, und wenn man die Früchte schon vom weiten sieht, dann bekommt man auch Lust auf einen Früchte-Coctail. Dieses mal war nichts zu sehen - alles im Kühlschrank aufbewahrt. Und wenn es nicht für's Auge präsentiert wird, dann ist es logisch, dass viele einfach vorbei gehen. Für mich - eine weitere Spaarmaßnahme. Wir haben drei Themenrestaurants ausprobiert: Japanisches - sehr gut, Gourmet - auch sehr gut, Mediteran - weniger gut, der Fisch schmeckt nach gar nichts und auch zu trocken, obwohl der Fisch im Buffetrestaurant immer sehr lecker war.
Das gesamte Personal ist sehr freundlich, man wird schnell an den Bars bedient, und wenn das Glas dann mal leer sein sollte, wird man sofort gefragt, ob man noch etwas haben möchte. Die Domimikaner sind fröhliche Menschen, sie singen und tanzen bei der Arbeit. In den Jahren davor gab's jeden Abend als Begrüßung vor der Lobbybar einen "Coctail del dia", jeden Abend einen anderen. Es war nichts besonderes, aber es war nett. Dieses mal gab es nicht. Es ist also weggefallen. Es gab früher mehr Marken-Getränke, jetzt sind es die einheimischen Marken oder jedenfalls die, die man nicht kennt, wie z.B. Molli's statt Baileys, schmeckt aber auch gut. Einige Marken-Getränke gibt es immer noch, aber nicht ausgestellt, sondern im Schrank versteckt. Wenn man das aber bei Bestellung sagt, dann bekommt man das auch. Fanta, Cola, Tonic etc. aus dem Schlauch schmecken alle irgendwie ein bißchen nach Chlor. Früher gab's Getränke nur aus den Flaschen.*
Wie schon mehrmals beschrieben, nicht weit vom Flughafen. Schöner Strand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt den ganzen Tag Programm von der Animation. Wie es schon in einer Bewertung geschrieben worden ist, gibt es abends keine Möglichkeit den Shows zu entfliehen, außer wenn man ins Dominikana oder Punta Cana geht. Die Lobbybar befindet sich direkt in der Nähe der Showbühne. Die meisten Schows sind musikalisch gestaltet und die Musik ist dabei immer SEHR SEHR LAUT. Es wäre vielleicht kein Problem, wenn die Shows wirklich gut wären, aber das war leider meistens nicht der Fall. Ich meine, es ist logisch, dass man abens gemütlich an der Bar oder im Barbereich etwas trinken möchte und sich unterhalten. Man musste schreien, um sich zu verständigen, genauso bei der Getränkebestellung, die Kellner konnten es öfters wegen der lauten Musik nicht verstehen. Und es ist nicht normall! Nach der Show, also um 22:30 Uhr war es aber nocht nicht vorbei, dann kamen 4 Sänger und das ging dann in der gleichen Lautstärke noch eine Stunde weiter. Um 23:30 Uhr war dann endlich Ruhe. Noch zu den Shows und Animation: Jede Show eröffnet ein Moderator (Animateur) und begrüßt das Publikum mit einem "Hola!", er will vom Publikum auch mit einem "Hola!" begrüßt werden, und das sagt er dann 3-4 mal, bis er ein sehr lautes "Hola!" hört. Und das jeden Abend - ist dann langsam nervig... Animateure machen öfters Shows, in dem sie Hotelgäste miteinbeziehen. Bei einer Show wurde ein Mann von einem Animateur beim Ausführen eines Sketchs so lange gedreht, dass als es dann vorbei war, konnte der Mann nicht mehr stehen und ist mit dem Kopf runter von der Bühne gefallen. Man muss sich das vorstellen - was macht der Moderator? - Er macht einfach weiter, als ob nichts passiert wäre. Unglaublich! Als wir den Moderator später fragten, wie es dem Mann geht, meinte er, es wäre nichts schlimmes, nur ein Kratzer am Bein. Was wir aber später erfahren haben, musste bei dem Mann die Wunde sogar genäht werden... Eine schöne ruhige Bar gibt es im Hotel Punta Cana, wir waren paar mal da gewesen, um einfach mal die Ruhe zu geniessen...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadja & Burkhard |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |