Alle Bewertungen anzeigen
Herbert (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Dezember 2008 • 3 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel wurde komplett umgebaut / kernsaniert und am 16.05.2018 neu eröffnet. Es ist nun ein adults only Hotel (Quelle: Hotelier, Mai 2018)
Absolut empfehlenswertes Hotel
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Obwohl es sich um ein "Großhotel" handelt, ist davon eigentlich sehr wenig zu spüren. Das Hotel wurde in den Berg hineingebaut, so dass die insgesamt 8 Etagen nirgendwo von außen sichtbar sind. Das Hotelpersonal ist sehr, sehr freundlich - das Restaurant (Speisenqualität, Service der Mitarbeiter) ist sehr empfehlenswert. Die Gäste waren Anfang Dezember (ich war vom 6. bis 23. 12. dort) eher etwas älter - nur wenige Familen mit Kleinkindern und nur wenige junge Pärchen. Ab etwa 20. 12. kamen etliche junge Familen bzw. Familien mit Schulkindern hinzu. Die Deutschen waren deutlich mehrheitlich vertreten, geschätzt 75%.  Den Anteil der Spanier würde ich auf etwa 20% schätzen. Die restlichen 5 % teiten sich Franzosen, Engländer und Norweger. Das Wetter würde ich auch für diese Jahreszeit als ungewöhnlich schlecht bezeichnen. Das wurde mir von vielen Dauerurlaubern in Jandia im Dezember bestätigt. Ich hatte wahrscheinlich nur etwa 5 gute Sonnentage. Es gab 1 Regentag - die anderen waren sehr gemischt: Bewölkung, dann wieder Sonne, ein kurzer Regenschauer und öfters starker Wind. So wurde an einem Tag am Strand die rote Badeflagge gehißt. Und die Rettungsschwimmer holten jeden einzelnen Badegast, der mutig sein wollte, aus dem Wasser heraus!!!! Trotz dieser Wetterverhältnisse war ich bis auf 3 bis 4 Tage regelmäßig im Meer. Die Wassertemperaturen würde ich auf 18 bis 20° schätzen. Tagsüber herrschten Temperaturen von 19 bis 24°.


Zimmer
  • Gut
  • Ich hatte Zimmer 8430 in der obersten Etage, wahrscheinlich das Zimmer, das dem Meer am nächsten liegt. Rechts von mir swar eine Suite, links neben mir war kein Zimmer mehr. Daher war es dort sehr, sehr ruhig. Der Einrichtung sieht man hier und da schon an, dass sie ein paar Jahre "auf dem Buckel" hat - aber sie ist gepflegt und wie bereits erwähnt, sorgte Jenny dafür, dass alles sehr sauber war!!!!! Im Zimmer gibt es eine Minibar, Safe, einen Fernseher - mindestens 6 deutsche Kanäle, ein deutscher Musikkanal, je nach Tageszeit Radio Sunshine oder FM-Radio Hessen, einen kleinen runden Tisch mit 2 Stühlen, einen Schreibtisch miteinem weiteren Stuhl. Auf dem Balkon (normal groß) befindet sich ein kleiner runder Tisch sowie 2 Stühle. Im Bad gibt es eine Badewanne mit intergrierter Duschmöglichkeit, Bidet und Toilette. Die Toilettenpapierrolle befindet sich neben dem Bidet, welches zwischen der Toilette und der Badezimmerwand ist, so dass es schon eine sportliche Übung ist, ohne größere Verrenkungen an das Toilettenpapier zu gelangen. Auch dem Bad merkt man seine Jahre an, aber alles war immer sehr sauber, was sicherlich auch em Einsatz des jeweiligen Zimmermädchens liegt. Vom Balkon meines Zimmers hatte ich um 7. 45 Uhr einen traumhaften Sonnenaufgang zu erleben - Nachteil, die Sonne war früh am Nachmittg bereits nicht mehr vom Balkon zu sehen - daher auch schon rechts schattig dort am frühen Nachmittag. Empfehlen kann ich vor allem die Zimmer mit den Nr. 8402 bis 8406 sowie die Zimmer darunter in der 7. Etage. Von diesen Zimmer / Balkonen hat man zum einen einen tollen Blick auf Jandia und den Leuchtturm sowie zur linken Hand auf das Meer. Dort ist die Sonne am Nachmittag vertreten und man erlebt hier auf den Balkonen auch den Sonnenuntergang.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt eine Poolbar, die ich aber nur gelegentlich aufgesucht habe, da ich tagsüber nahezu immer in Höhe der Düne an den RIU-Hotels war. Den Sevice an der Poolbar würde ich als absolut gut einschätzen. Eine 2. Bar befindt sich in dem Show-Raum, wo abends mehrmals wöchentlich irgendwelche Shows stattfanden. Da ich mir diese aber nicht angeschaut habe, kann ich über diese Bar keine Kritk abgeben. Eine 3. Bar findet sich auf der 6. Etaqge, dort, wo sich auch das Restaurant befindet. Dort habe ich öfters mal eine Sangria, einen Brandy oder ein Bier getrunken. Der Service dort war einwandfrei, wobei festzustellen war, dass, wenn die Bedienungen "hinter der Theke" aus 2 Mädels bestand, alles wesentlich flotter ging. Waren dort 2 junge Herren eingesetzt, hatten diese schon ihre Probleme, sowohl die Gäste an der Bar zügig zu bedienen als auch die Kellner, die die Getränke für Gäste, die es sich an Tischrunden gemütlich gemacht hatten, in Auftrag gaben. Ich bin aber nicht lange an der Bar geblieben (durchschnittlich 1 Stunde, von 3 - 4 Abenden abgesehen), da ich, wie bereits erwähnt zumeist noch nach Morro gelaufen bin. Ich hatte ai gebucht, die Qualität der Getränke, die im ai-Preis enthalten sind, ist absolut gut. Im Restaurant habe ich entweder einen Wein ausgewählt oder ein Tropical (Bier). An den Bars gab es als gezapftes Bier "San Miguel", was sehr "süffig" ist. Für "meinen" Brandy Gran Duque de Alba musste ich 5 Euro zuzahlen. Die üblichen Brandysorten, wie z. B. Veterano, Magno usw. waren im ai-Preis enthalten. Wenn es etwas zu kritisieren gibt, dann mein Erlebnis mit Caiprihinja. Als mich für diesen Cocktail (im ai-Preis enthalten) entschied, kam dieser aus einer Kühl-Rührmaschiene als "Fertigprodukt". M. E. nicht zu empfehlen!!!!!!!! Das Restaurant ist nur zu loben. Sowohl, was die Arbeit der Mitarbeiter dort betrifft, als auch die Qualität der Speisen. Dort kann und muss jeder Gaumentyp das für ihn  Richtige finden. Abends gibt es immer eine Paella-Art, mal die Valenciaart (mit Meeresfrüchten und Fleisch), mal nur mit Meeresfrüchten oder nur mit Fleisch oder mit Nudeln.  An 3 Plätzen wird man von Köchen bedient, die entweder 2 verschiedene Fisch- und ein Fleischgericht anbieten, oder 2 Fleischgerichte und ein Fischgericht. In den "Selbstbdedienungsauslagen" findet man zudem weitere Fleisch- und Fischgerichte, wie z. B. Gordon Bleu, Empanadas, Würstchen (deutsche Version ähnlich Meika) oder spanisch (Chorizo). Es gibt täglich auch Pizza im Angebot, sowie Pasta. Diverse Gemüsesorten und Salate runden das vielfältige Angebot ab. Ich habe bereits viele Besuche in Spanien (Festland und Inseln) hinter mir. Selten habe ich aber erlebt, dass gleichzeitig sowohl diverse Muscheln, als auch Gambas, als auch Boquerones angeboten wurden. Wenn eine Auslage nahezu vergriffen war, wurde unverzüglich nachgeliefert, und zwar bis zum Ende der Essenszeit!!!! Das habde ich leider auch schon anders (in anderen Hotels) erlebt. Der Obsttisch, und das Nachspeisebuffet, auch Käsebuffet ist m. E. erstklassig!!!!!!! Wer in diesem Restaurant nicht zufrieden ist - dem kann nicht mehr geholfen werden. Kaum hatte man z. B. die Vorspeise gegessen, schon wurde der benutzte Teller / das benutzte Besteck abgeräumt. Die Möglichkeit, mittags zum Essen zu gehen, habe ich nur am Anreisetag sowie 2 weiteren Tagen in Anspruch genommen, da ich mich tagsüber zumeist weit vom Hotel entfernt aufgehalten habe. Ds Mittagsbuffet ist nicht so umfangreich wie das Abendbuffet. Dennoch wird auch hier eigentlich jededr fündig!


    Service
  • Gut
  • Ich bin am Tag meiner Anreise etwa um 13 Uhr im Hotel angekommen. Da mein Zimmer noch nicht fertig war, bat man mich, zum Mittagessen zu gehen. Etwa 1 Stunde später war mein Zimmer gerichtet. Ich hatte ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung mit Meerblick gebucht. An der Rezeption, im Restaurant und an der Bar waren nahezu alle Mitarbeiter der deutschen Sprache recht ordentlich mächtig. Lediglich das Zimmermädchen nicht. Da ich aber spanisch spreche, war aus das kein Problem. Die Zimmerreinigung war erstklassig (Danke Jenny) und laufend wurden kleine Geschenke (Süßes) auf der Bettdecke oder dem Nachttisch hinterlegt. Jeden 2. bis 3. Tag wurde das Bett frisch bezogen, die Handtücher erwartungsgemäß täglich gewechselt. 


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt direkt am Strand - Hotel und Strand wird nur von einer kleinen Strandromenade getrennt. Der Flughafen bei Puerto Rosario ist etwa 85 km entfernt, was (leider) einen Transfer von mehr als einer Stunde notwendig macht. Beim Transfer zum Hotel am 6. 12. war der Bus nur von Gästen zweier Hotels besetzt, so dass der Transfer zügig vonstatten ging. Beim Transfer zum Flughafden am 23. 12. ging dann einiges schief: der Bus holte zunächst die Gäste vom Iberostar Palace ab, hielt danach gegenüber am Iberostar Gaviotas an, um von dort zum Aldiana Club zu fahren, um dort ebenfalls Rückreisende aufzunehmen. Von dort aus ging des zurück nach Jandia (1. Str. rechts hinauf hinter dem COSMO-Shopping-Center). Der Busfahrer, der ständig telefonierte, sollte dort wohl unvorhergesehen weitere Rückreisende aufnehmen, die aber offensichtlich anderweitig bereits die Fahrt zum Flughafen angetreten haten. Nach einigen Irritationen ging es dann, ohne dass weitere Rückreisende zugestiegen waren, Richtung Flughafen. In Costa Calma hielt der Busfahrer erneut an einem H10-Hotel an. Dort gab es erneut Irritationen, da auch hier keine Rückreisenden aufgenommen wurden. Aus diesem Grunde erreichten wir erst nach etwa 2, 5 Stunden den Flughafen, was schon ziemlich unangenehm war. Das nächse Shopping-Center "Ventura" erreicht man nach knapp 10 Minuten zu Fuß. Der "Spar" dort ist der günstigte Supermarkt in der Umgebung - Die Nettoläden in Jandia sind teurer!!!!Die Shoppingmeile in Jandia erreicht man nach etwa 15 Minuten zu Fuß.Obwohl ai gebucht, bin ich abends häufig nach Morro Jable (Morro) in die einheimischen Bars gegangen (hin zu Fuß, zurück mit dem Taxi). Die Bar "Mis Abuelos" in der Straße Carmen Nr. 1 ist empfehlenswert, wenn man Interesse hat, mit Spaniern in Kontakt zu kommen. Dort trifft man den einfachen Fischer, aber auch den Notar in Anzug und Krawatte. Während Chef Manolo die Kunden bedient (er ist im positiven Sinne fußballverrückt - Fan von Real Madrid und entweder läuft im Fernsehen Fußball oder kanarische Folklore) kocht seine Frau im hinteren Teil der Bar leckere, kleine Gerichte. Eine Speisekarte gibt es nicht. Manolo erklärt, was es frisch gibt.  Die Boquerones (Sardellenfilets in Öl, Essig und viel Knoblauch) sind fantastisch. Gut, dass meine Frau keinen Urlaub mehr hatte und ich dadurch alleine im Urlaub war, sonst hätte ich die 18 Tage wohl auf dem Balkon übernachten müssen. Ebenso sehr empfehlenswert ist der Pulposalat (Tintenfisch) aber auch die warmen Speisen.  Man läuft vom Hotel nach Morro über die Strandpromenade, anschließend die rechte Straßenseite in Jandia entlang (wo die Geschäfte, Bars und Restaurants sind), zwischen Ende des Grundstückes vom Robinson-Club links Richtung Strand und anschließend die Strandpromenade an den RIU-Hotels entlang Richtung Morro bis in den ursprünglichen Kern von Morro etwa 50 Minuten. Die Taxifahrt von dort zurück zum Hotel kostet etwa 4, 30 Euro; vom Shoppingcenter COSMO etwa 3, 60 Euro. Am Strand (durchs Wasser) entlang bin ich tagsüber mehrmals vom Hotel bis zum Strandabschnitt von den RIU-Hotels in Jandia gelaufen. Bis zum Leuchtturm habe ich etwa 25 Minuten gebraucht, bis zur letzten Liegen/Sonnenschirm-Einheit an den RIU-Hotels brauchte ich schon etwa 40 Minuten zu Fuß. Bis nach Coralejjo im Norden der Insel sind es etwa 120 km. 1, 5 Stunden muss man mindestens mit dem Leihwagen dafür einplanen. Da ich einen Tagesausflug nach Lanzarote gemacht habe und die Fähre der Armaslinie um ein paar Minuten verpasst habe, habe ich die Fähre der Fred-Ollson-Gesellschaft in Anspruch genommen. Bei der Armas hätte ich wohl nur 52 Euro für die Fahrt mit dem PKW hin und zurück gezahlt, die Olsson-Linie hat dafür 96 Euro kassiert!!! Da ich aber nicht 2 Stunden auf die nächste Armasfahrt warten wollte, habe ich mich für die Fred Olsson-Überfahrt entschieden. Die Olsson braucht für die Überfahrt etwa 5 Minuten weniger Zeit, und lässt sich diese kürzere Fahrzeit gut bezahlen. Ich hatte Kommentare gelesen, die besagten, dass es mit Leiwagen von Fuerteventura nicht gestattet sei, auf eine Nachbarinsel zu fahren. Das ist aber zumindest überholt. Ich habe mich vor meiner Lanzarotetour beim Autoverleiher (Cicar) genau erkundigt - und erhielt die klare Auskunft, dass ich mit dem Wagen nach Lanzarote fahren dürfe. Die Einkaufsmöglichkeiten in Jandia sind völlig ausreichend, obwohl ich davon kaum etwas genutzt habe. In Morro gibt es auch einen  großen Spar, in dem die Spanier, aber auch viele Touristen einkaufen. Im Dezember sind die Unterhaltungsmöglichkeiten in Jandia begrenzt. Die Bars und Restaurants in der Shoppingmeile sind bis etwa 22 Uhr noch ganz gut besucht - Im COSMO-Shoppingcenter (1. Etage) sind freitags und samstags auch die Bars noch nachts gut besucht - z. T. auch von vielen Einheimischen. Ab kurz vor Mitternacht ist das "Cuba libre" empfehlenswert, danach schaut man noch om "Noche tropical" vorbei, eine Diskothek, in der das Publikum von 18 bis 60 sich vergnügt.          


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es wird eigentlich den ganzen Tag etwas von den Animateuren angeboten über Fußball, Tennis, Beachvolleyball, Bingo usw. Auch die Kleinen hatten ihren Spaß mit den Animateuren, obwohl ich zu den Angeboten für die Kids nicht viel sagen kann, da ich dies nur sporadisch am Rande miterlebt habe. Da ich ein ausgesprochener "Meergänger" bin, kann ich mich über die beiden Pools nicht äußern. Optisch würde ich diesen Bereich aber durchaus positiv bewerten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3 Wochen im Dezember 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Herbert
    Alter:51-55
    Bewertungen:14