- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Gebäude des Hotels ist schon etwas betagt und baulich mit dem Gebäude des Busbahnhofs einzureihen. Es handelt sich um ein achtstöckiges, wenig schönes quaderförmiges weißes Gebäude mit roten Fensterrahmen. Zur Kreuzung hin befindet sich der Eingang, vor dem ein roter Teppich ausgelegt gewesen ist. Der Erdgeschoßbereich ist eher klein, mit Rezeption und Fahrstühlen. Auf den Etagen sind die Böden mit Teppichboden ausgelegt.
Mein Zimmer lag im 5. Stock. Es bot einen tollen Blick über Berlin nach Osten hin auf die Innenstadt. Die beiden schallisolierten Fenster ließen sich nicht öffnen, nur kippen. Dadurch konnte man das Zimmer nicht richtig durchlüften. Es war daher mitunter stickig drin. Kippte man das Fenster drang Lärm von der nahen Stadtautobahn ins Zimmer. Das Zimmer war überdurchschnittlich groß und übertraf an Größe die allermeisten Ibis-Zimmer, in denen ich bislang gewesen bin. Man hatte im Zimmer Lauffläche. Es hatte keinen Teppichboden sondern nur Laminatboden. Es fehlte ein Heizkörper. Es war ein breites Bett vorhanden mit „besserem Schlafkonzept“. Die Kissen waren allerdings recht hart. Ich habe darauf nicht entspannt geschlafen. Bei einem zweiten Aufenthalt in diesem Hotel war das Zimmer ebf. im fünften Stock aber nach Westen gerichtet. Die Kissen waren diesmal etwas weicher und ich habe gut geschlafen. Ibis-üblich gab es keine Nebenleistungen wie Hausschlappen, Wasserkocher o.ä. Allerdings gab es, ibis-untypisch, für mich als Statuskunden einen besonderen handschriftlichen Willkommensgruß, kostenlose Knabbereien und zwei kostenlose Flaschen Bionade auf dem Zimmer, zusätzlich zu dem ohnehin vorhandenen Getränkegutschein. Das war eine Besonderheit und positive Überraschung, da es für Statuskunden eigentlich in der Kategorie Ibis keine bevorzugte Behandlung gibt. Beim zweiten Aufenthalt erhielt ich eine kostenlose große Flasche Sprudelwasser aufs Zimmer gestellt. Das Zimmer war nicht ganz ruhig. Beim ersten Aufenthalt drang abends mitunter Lärm aus anderen Zimmern ins Zimmer. Ein heftiger Schlag führte zum Erzittern des Bettes. Auch beim zweiten Aufenthalt kam es zu Lärmbelästigungen aus den beiden Nachbarzimmern und dem Zimmer über mir. Hieran war auch der Laminatboden in den Zimmern schuld. Ich erhielt einen kostenlosen Premium-WLAN-Zugang fürs Zimmer. Das WLAN funktionierte gut im Zimmer. Das Bad im ersten Zimmer war recht groß, mit Duschkabine im zweiten Zimmer eher klein, im Vergleich zum Zimmer. Es war in einem langweiligen Weiß gekachelt und schien schon etwas in die Tage gekommen. An der Duschkabine und den Kacheln waren Abnutzungsspuren zu erkennen. Keine zusätzlichen Pflegeprodukte im Bad.
Im Erdgeschoß gibt es auch eine Bar mit kleinen Snacks. Im achten Stock befindet sich ein Frühstücksraum mit tollem Blick über Berlin. In der Bar bediente mich auch wieder der Skandinavier, der wenig Ahnung hatte, weder eine Berliner Weiße kannte noch eine Weinschorle.
Check-in war zunächst ziemlich schwierig, weil das Hotel einen nordischen Praktikanten eingesetzt hatte, der mich mehrfach einfach geduzt hat und mit dem Check-in im übrigen überfordert war. Seine Kollegin hat übernommen und sich dann fast an Service und Fürsorge überschlagen, nachdem ihre Chefin sich bei mir entschuldigt hatte.
Das Hotel liegt direkt gegenüber dem Messegelände in Berlin-Wilmersdorf. Zum Gelände und zum Funkturm sind es ca. drei Minuten zu Fuß. Empfehlenswert ist eine Auffahrt auf den Funkturm (5 Euro) und / oder Restaurantbesuch im Turm, von dem sich ein toller Blick über Berlin bietet. Direkt unterhalb des Hotels befindet sich im selben Komplex der Zentrale Omnibusbahnhof mit europaweiten Verbindungen. Nächste S-Bahn-Station ist in drei Minuten Entfernung Messe/ICC (früher Witzleben), auf dem Berliner S-Bahn-Ring. Die nächste U-Bahn-Station ist Kaiserdamm auf der Linie 2. Über den S-Bahn-Ring und mit dem X9-Bus kann man in 20 bis 30 Minuten über Jungfernheide zum Flughafen Tegel gelangen. Mit der U-Bahn zum Zoo fährt man ca. 15 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Keine
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 674 |