Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Christian (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2021 • 3-5 Tage • Stadt
Modernes Hotel mit Rooftop-Pool...!!!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das ibis Styles Barcelona City Bogatell ist ein modernes Stadthotel mit schönem, maritim angehauchtem Design. Die Lage von den touristischen Attraktionen etwas isoliert. Die nächste Metro-Station mit guter Anbindung aber direkt an der Straßenecke. Unser kleines Doppelzimmer war praktisch eingerichtet und in bestem Zustand, jedoch ohne Luxus. Guter Schlafkomfort im typischen Ibis-Bett. Regendusche im Badezimmer. Top-Note in Punkto Sauberkeit. Tägliche Reinigung und täglicher Handtuchwechsel. Das Buffet beim Frühstück aufs Wesentliche reduziert. Nur kalte, keine warmen Speisen. Zum Glück hat alles geschmeckt und "im Fenster" oder im Innenhof zu sitzen war ganz nett. Der Pool auf dem Dach nicht ganz so schön wie es die offiziellen Fotos zeigen. Der ganze Bereich scheinbar vernachlässigt und bereits zu früher Stunde geschlossen. Zur Abkühlung an heißen Tagen aber mit Sicherheit ideal. Und der Blick vom "Rooftop" über die Stadt ebenfalls toll. Trotz einiger Abstriche ist das ibis Styles Barcelona City Bogatell sehr empfehlenswert. Ein schickes Hotel. "Pur" und ohne den Firlefanz drum herum. Gäste die auf massig Komfort, große Aufmerksamkeit oder riesige Zimmer Wert legen, sollten sich hingegen nach einer anderen Herberge umsehen.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Standard-Doppelzimmer (Nummer 334) befand sich auf der dritten Etage. Klein und kompakt, aber vom Design modern, hell und ansprechend. Gerade in Covid-Zeiten und für Allergiker wichtig: Kein Teppichboden. Der Blick aus dem Fenster: Eine Enttäuschung. Kein schönes Barcelona weit und breit, sondern nur ein schäbiger Hinterhof. Super Schlafkomfort im schmalen Doppelbett. Durchgehende Matratze, gemeinsame Bettdecke, jeweils ein Kopfkissen pro Person. Links und rechts Nachttische mit regulierbaren Lampen, sowie Steckdosen (wichtig um das Telefon aufzuladen). Kein echter Schrank, sondern nur eine offene Garderobe. Eine gepolsterte Kofferablage und ein Sideboard mit Gitter-Tür. Dazu noch ein Hocker und ein flexibel nutzbarer Tisch. Zusätzlich ein großes TV-Gerät. Allerdings kein "Luxus" wie Wasserkocher, Mini-Bar oder Zimmersafe. Kurz gesagt: Recht karg, aber praktisch. Die Klimaanlage individuell regelbar. Eine winzige Flasche Wasser für zwei Personen gab es noch oben drauf. Das Badezimmer ein Winzling, aber auch hier mit optimaler Aufteilung. Der Waschtisch bot viel Ablagefläche. Nett: Der Runde, beleuchtete Spiegel. Allerdings kein separater Kosmetik-Spiegel. Papp-Becher für die Zahnbürste. Tissues aus dem an der Wand montierten Spender. Der Föhn "mobil" und hygienisch in einem Beutel verstaut. Die Duschkabine mit Glastür und dem für Barcelona typischen, bunten Fliesen-Mosaik. Rain-Shower plus Handbrause. Die Hygiene-Flüssigkeiten als "All-In-One-Produkt" aus dem Spender. Ein Spender in der Dusche, ein weiterer Spender über dem Waschtisch. Ein kleines und ein großes Handtuch pro Person, sowie ein Tuch für die Füße (täglicher Wechsel).


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Restaurant des Hotels befand sich im Erdgeschoss. Von der Aufteilung sehr unpraktisch links und rechts neben der Rezeption verteilt. Links der eigentliche Frühstücksraum mit Buffet. Die Organisation teilweise chaotisch und von der Auswahl her nur "Basic". Rechts von der Rezeption die "Bar" mit Polstersesseln und einem Außenbereich (Hinterhof). Weil die Hälfte des ohnehin viel zu kleinen Frühstücksraums wegen Corona gesperrt war, liefen in den Morgenstunden alle Gäste mit Speisen und Getränken quer durch die Lobby um dann draußen oder im Bar-Bereich einen Platz zu finden. An einem Tag wurden die Gäste bereits vor dem Buffet abgefangen und bekamen Tabletts mit Teller, Glas und Besteck in die Hand gedrückt. Am nächsten Tag gab es keine derartige Kontrolle und man konnte man sich das Tablett und Geschirr einfach nehmen. Am Buffet galt ohnehin "Selbstbedienung". Das Buffet fürs Frühstück sah an allen drei Tagen gleich aus. Es gab folgende Speisen: Orangen, roten und grüne Äpfel. Gekühlter Obstsalat. Gekühlter Yoghurt (verschiedene Sorten) aus dem Plastikbecher, Gurke und Paprika (geschnitten). Kleine Kirsch-Tomaten. Kochschinken und Serrano-Schinken. Schnittkäse (1 Sorte). Marmelade (3 Sorten), Schoko-Creme und Honig aus dem Spender. Cornflakes, Schoko-Pops und Haferflocken aus dem Spender. Kuchen (1 Sorte), Schoko-Brötchen, Mini-Croissants, aufgebackene Mini-Brötchen und Toast-Brot. Zusätzlich noch eine (kalte) Eier-Pastete. Getränke: Apfel- und Orangensaft. Smoothie. Kaffee-Spezialitäten aus zwei Automaten. Wasser, Aromatisiertes Wasser, Milch, Instant-Kaffee (ohne Koffein), sechs Sorten Beutel-Tee (Markenware). Kakao (Pulver). Was es NICHT gab: Warme Gerichte fehlten komplett. KEIN Bacon, KEINE Würstchen, KEIN Rührei und KEINE gekochten Eier. Ebenfalls kein Salat.


    Service
  • Gut
  • Die Check-In Zeiten des Hotels sind etwas verwirrend. Wir konnten erst in der Nacht anreisen und laut offizieller Information (die auch bei Holidaycheck und diversen Buchungsportalen zu finden ist) wäre nur bis Mitternacht ein Check-In möglich gewesen. In der Realität stellte sich dies aber als Fehler heraus. Die Rezeption vom Ibis Styles war 24 Stunden besetzt. Leider hat das Hotel nur wenig Personal. Check-In und Check-Out haben deshalb länger gedauert als wir es von Ibis-Styles-Hotels gewohnt sind. Das Zimmer wurde aber täglich gereinigt. Die Handtücher immer gewechselt. In der Lobby standen zudem kostenlos Wasser und aromatisiertes Wasser aus dem Spender bereit. Das Wifi-Internet war schnell und kostenlos. Der Service am Pool hingegen nicht vorhanden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Von der Lage her war das Hotel nicht ganz optimal, aber immer noch okay. Die nächste Touristen-Attraktion knappe 10 Gehminuten entfernt. Bis zum Strand etwa 20 Gehminuten. Aber wenigstens befand sich um die Ecke eine Metro-Station. So das sich mit wenig Zeitaufwand jeder Winkel Barcelonas per Metro erreichen ließ. Am Abend wirkte die Gegend unheimlich und verlassen. An der Hauptstraße gab es aber mehrere kleine Lebensmittelgeschäfte und Restaurants die noch bis spät in die Nacht offen waren. Vom Flughafen (BCN) haben wir mit der Metro etwa eine Stunde bis zum Hotel gebraucht. Der Bahnhof "España" mit direkten Zügen nach Montserrat war etwa 20 Metro-Fahrminuten entfernt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das Highlight: Der schöne Rooftop-Pool auf dem Dach. Nicht sonderlich tief, aber lang genug um darin im eisigen Wasser ein paar Bahnen zu schwimmen. Auf Fotos wirkt das Becken fast wie ein Infinity-Pool. In der Realität war dies aber nicht der Fall. Zwischen Becken und Geländer befand sich ein breiter Gang und die aus Glas bestehende Brüstung hätte mal wieder eine Reinigung nötig gehabt. Die Pool-Bar geschlossen. Alle Sitzgelegenheiten und Liegestühle chaotisch und ohne Konzept angeordnet. Das auf den offiziellen Fotos gerne gezeigte Sonnensegel: Nicht vorhanden. Eine Toilette mit Umkleideraum gab es natürlich. Genau so wie eine Kaltwasser-Dusche direkt am Pool. Kleines Minus: Der Zugang zu diesem Bereich wurde schon am frühen Abend geschlossen. So das man bei einbrechender Dunkelheit nicht mehr draußen sitzen konnte. Auch beim Abschlussfeuerwerk vom La-Merce-Festival (das jährliche Stadtfest von Barcelona) war die Pool-Etage nicht geöffnet. Dabei hätte man gerade von dort aus den besten Blick gehabt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2021
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:46-50
    Bewertungen:518