- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wenn man bedenkt, das die Möglichkeiten begrenzt sind, haben sich die "Macher" wirklich viel einfallen lassen, um uns den Aufenthalt angenehm zu machen. Wir haben als Familie einen Standart Iglu gehabt, mit guten isolierten Schlafsäcken. Es gibt "Plumps" Klos. Anders geht es leider nicht. es gab Sauna und Whirlpool. Leider spielte das Wetter auf 2600m an dem Tag nicht mit, was das Abenteuer sicherlich um einiges schmälerte. Auf jedenfall eine Reise wert, aber für Kinder jüngeren Alters ist es unserer Meinung nach nicht wirklich was, da man den Eindruck hat, das die Zielgruppe definitiv eine andere ist. Man muss auch bedenken, das es ein Outdoor Vergnügen ist und man somit immer dem Wetter ausgesetzt ist, leider hat das Wetter bei uns ja nicht mitgespielt, was das ganze noch gedrückt hat.
Tolle Architektur, einmaliges Erlebnis und ständig bemüht, es noch besser zu machen.
Ich bewerte den Bereich deshalb schlechter, da man in der Werbung sagt, das Kinder jüngsten Alters schon da waren, man aber für Kinder nicht mal etwas zu Essen anbieten kann, da es nur Käse Fondue gibt. Was verständlicher nicht jedes Kind mag...ein paar Wienerli wären schon toll gewesen. Schade...aber ganz klar Punktabzug...
Das Personal ist wirklich freundlich und bemüht. Das Fondue war gut und ausreichend. Das Frühstück am nächsten Morgen war gut, lecker und ausreichend.
2600 m. Was will man mehr....Davos....sicher perfekt, aber was uns hier wirklich sauer aufgestossen ist, ist der Preis, den man zusätzlich zur Reservierung im Iglu, der Bergbahn zahlt. Wir haben als Familie zu den knapp 400 CHF /Nacht noch 90 CHF für die Fahrt nach oben bezahlt. Natürlich ist uns bewusst, das man was zahlt, aber bei der Reservierung/Auftragsbestätigung hätte man auf die Zusatzkosten deutlicher aufmerksam machen können. Vor allem in der Höhe....
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Iglu-Gast Besten Dank für die ausführliche Bewertung Ihres Aufenthaltes im Iglu-Dorf Davos-Klosters. Wir freuen uns, dass Sie mit der Unterkunft und dem Service zufrieden waren. Es tut uns aber leid, dass Sie die Kosten für die Fahrt mit den Bergbahnen für Ihre Familie zu tief eingeschätzt haben. Auf unserer Website zum Iglu-Dorf Davos-Klosters bitten wir alle Interessenten, die zwei Seiten mit wichtigen Informationen zu einem Iglu-Aufenthalt aufmerksam zu lesen. Auf diesen Seiten weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass Bergbahntickets nicht in der Buchung inbegriffen sind. Erwähnt sind dort auch die wichtigsten Ticket-Preise für Erwachsene (mit und ohne Ski-Pass). Nicht aufgeführt sind die abgestuften Preise für Kinder und Jugendliche; diese sind jedoch jederzeit auf der Website der Bergbahnen Davos-Klosters einsehbar. Zur Gastronomie: Es ist uns durchaus bewusst, dass nicht alle Kinder – und übrigens auch nicht ganz alle Erwachsenen – Fondue mögen oder vertragen. Diesen Gästen, ob klein oder gross, servieren wir gerne Pasta. Es braucht lediglich einen Hinweis bei der Buchung oder an unsere Guides, dass ein einzelner Gast oder mehrere Gäste vom traditionellen Iglu-Dorf-Fondue ausgenommen werden möchten. Wir hoffen, Ihnen mit diesen Auskünften gedient zu haben. Sollten Sie sich zu einem erneuten Besuch eines Iglu-Dorfes entschliessen - was uns sehr freuen würde -, zögern Sie nicht, uns direkt vor Ort bei Fragen oder Problemen anzusprechen. So können wir sofort reagieren und Ihren Aufenthalt zu einem rundum positiven Erlebnis machen! Iglu-Dorf Team Géraldine Pucken