Alle Bewertungen anzeigen
Ingeborg und Erhard (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2016 • 3-5 Tage • Sonstige
sehr zu empfehlen
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

sehr ruhige Lage in ländlicher Idylle, sehr gut erreichbar, sehr gut ausgestattet, frequentiert vor allem von "Pferdenarren", aber auch ohne Pferd fühlt man sich wohl


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Ausstattung unserer Ferienwohnung war excellent: sehr schönes Geschirr, stilvolle Holzmöbel, hübsche Lampen, geschmackvolle Bilder, ordentlicher Fernsehempfang; Dusche und Waschbecken inkl. Handtücher ordentlich, Toilette in einem getrennten Raum; die Betten sehr gut - es gab nichts zu meckern!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Super! Zum Frühstück mehrere Sorten Brot und mehrere Sorten (warme) Brötchen, Ei wurde immer angeboten, abwechselnd Würstchen oder gerösteter Bauchspeck, mehrere Sorten Käse, gut sortierter Aufschnitt, mehrere Sorten Obst, Müsli konnte man sich anrichten - lediglich der Kaffee war (wie in den meisten Hotels) weniger aufregend. Zum Abendessen wurden so etwa 10 verschiedene Salate angeboten, es gab Vorsuppe (in unseren 5 Tagen keine Wiederholung), und als Hauptgang hatten wir die Wahl zwischen 3 Gerichten, die angesichts der Größe der Fleisch- bzw. Fischportionen beim besten Willen nicht alle durchprobiert werden konnten - wir wollten ja auch noch die Desserts, meist 2 oder 3, genießen. Und wenn etwas ausgegangen war, dauerte es nur wenige Minuten, bis nachgelegt wurde. Und auch bei den Hauptmahlzeiten gab es keine Wiederholungen!


    Service
  • Sehr gut
  • Die Bedienung war freundlich und schnell, meist hatte man den Teller kaum beiseite gestellt, wurde abgeräumt - wir waren sehr zufrieden!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel ist von der B 71 in wenigen Minuten zu erreichen, die Straßen in der Gegend sind gut, teilweise gewöhnungsbedürftig schmal, dann gilt "gegenseitige Rücksichtnahme". Wir haben alle unsere Ziele im Raum Uelzen (Bad Bodenteich, Ellerndorf, Bad Bevensen, Uelzen usw.) in weniger als 1 Stunde mit dem Auto erreicht. Die Heideflächen der Umgebung von Uelzen sind teilweise schon braun-verblüht, an vielen Stellen aber noch wunderschön anzusehen; nach kurzer Fahrt z. B. mit dem Auto kann man stundenlang wandern und die Heide genießen oder auf einem Planwagen dahinschaukeln oder wie in der Ellerndorfer Wacholderheide mit Herrn Lerch "auf schwedischem Boden", den einst der Gletscher herangeschoben hat, knapp 2 Stunden wandern und seinen interessanten Erläuterungen lauschen; den Sonnenuntergang kann man dann wieder in der urigen Atmosphäre des kleinen Fleckens Kölau genießen ...


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    haben wir nicht in Anspruch genommen, weil unser Ziel "Wandern in der Heide" war ...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ingeborg und Erhard
    Alter:71+
    Bewertungen:4