- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Confortel Barcelona ist sehr modernes, 8stöckiges Gebäude. Schon die Empfangshalle vermittelt einen sehr guten Eindruck. Erdgeschössig befinden sich außer der Rezeption noch eine Lounge mit Flat-TV, 2 Speisesäle und mehrere Internet-Corner. In die oberen Stockwerke zu den Zimmern gelangt man durch 4 Aufzüge, die nur mit der Zimmerkarte funktionieren. Wenn man den Städte-Urlaub in Barcelona ein bisschen mit Urlaub am Meer kombinieren möchte, ist das Hotel die perfekte Wahl. Es liegt nur 5 Gehminuten von einem langen, sehr sauberen Strand entfernt. Geht man an der Strandpromenade entlang kommt man immer wieder an sehr guten FIsch-Restaurants (teuer) und einigen Strandbars vorbei, und landet schließlich im Port Olympic - einem Hafen in dem sich eine große Auswahl an Restaurants und Bars bietet. Barcelona ist eine wunderschöne, sehenswerte Stadt - doch noch einmal würden wir sie im Juni/Juli nicht besuchen, da die Temperaturen einfach unerträglich sind, wenn man die Stadt zu Fuß erkunden möchte. April/Mai wären sicher eine bessere Reisezeit. Sehr zu empfehlen sind Gaudis Park Guell und ein langer Spaziergang am Strand entlang Richtung Innenstadt. Nur abraten können wir vom Besuch des Aquariums - ganz schlechtes Preis/Leistungsverhältnis! Ein Taxi zum Flughafen kostet vom Confortel Barcelona ca. 30 Euro - wenn man aber angenehme Flugzeiten hat, fährt ein Airport-Bus von Catalunya zum Flughafen (5 Euro/Person). Ein weiterer Tipp: Vor 21.30 Uhr braucht man in Barcelona nicht Essen gehen. Die Lokale sind davor völlig ausgestorben, ab 21 Uhr beginnen sie sich dann erst langsam zu füllen.
Die Zimmer sind wie der Rest des Hotels sehr modern eingerichtet. Modern, aber trotzdem nicht ungemütlich. Ein dunkler Holzboden und die Farben knallrot, beige und schwarz, die sich überall wiederfinden (auch im Bad). Das Zimmer ist ausgestattet mit einem Flat-TV (Dt. Kanäle nur Super-RTL und MTV Austria), Minibar, Klimaanlage, Safe, Telefon und gratis Internet-Anschluss (muss an der Rezeption beantragt werden). Unser Zimmer hatte sogar noch ein Extra-Bett. Einzige Mankos waren die laut ratternde Klima-Anlage, die beim Schlafen in der ersten Nacht noch sehr gewöhnungsbedürftig war, und die Mini-Bar die selbst auf höchster Stufe nicht gekühlt hat. Die Zimmer waren nicht besonders hellhörig, allerdings muss man mit wildem Möwen-Geschrei in der Nacht rechnen, sofern man bei offenem Fenster schläft.
In den 3 Tagen im Hotel habe ich erstaunlich wenig Personal gesehen - was nicht heißt, dass die Serviceleistung schlecht war. Nur sieht man in einem Hotel normalerweise in den Gängen zahlreiche Reiningungskräfte, im Lokal Servierpersonal und auch sonst wimmelt es im Empfangsbereich meistens vor Leuten. Das Confortel Barcelona ist zwar kein kleines Hotel und es war sicherlich auch gut ausgelastet, trotzdem war es immer sehr still im Hotel - keine schrillenden Telefone, sich laut unterhaltende Putzfrauen oder schreiende Kinder. Auch am Dach, wo sich der Pool und mehrere Liegestühle befinden, war kein Personal zu sehen. In meinen Augen war das richtig erholsam und stressfrei, denn die Zimmer waren trotzdem sehr sauber und an der Rezeption wurde man stets höflich empfangen. Wir warnen nur davor eine der beiden Zimmerzutrittskarten stecken zu lassen (damit die Klima-Anlage weiterläuft), denn die wird vom Reinigungspersonal kommentarlos entfernt. Auch die Handtücher die wir auf den Boden zum Austausch liegen ließen, wurden einfach wieder aufgehängt.
Auf den ersten Blick liegt das Hotel in keiner schönen Gegend - überall sind Baustellen, Schutthaufen und baufällige Häuser. Wenn man allerdings aus dem Hotel nicht links, sondern rechts hinausgeht, ist gleich in der nächsten Parallelstraße die Rambla del Poblenou: Eine Einkaufs-Flaniermeile mit vielen Lokalen, Geschäften und Eisdielen die direkt an den Strand führt. Auch in der Nacht kann man hier bedenkenlos gehen. Die nächsten Metro Stationen heißen Llacuna und Poblenou - beide sind in 7-8 Gehminuten zu erreichen. Vor allem am Abend ist es besser die Station Poblenou zu wählen - zu ihr kann man auch über die große Einkaufsstrasse gelangen. In die Innenstadt sind es mit der U-Bahn ca. 25 Minuten (inklusive Fussweg zur Station) - das Taxi kostet von der Hauptstation Catalunya nur ca. 8-9 Euro. Ist in der Nacht also durchaus eine Überlegung wert!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Auf dem Dach befindet sich ein Pool - dieser hat allerdings die Größe einer Briefmarke und kann höchstens zur schnellen Abkühlung dienen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 20 |