Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
André (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2009 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Das war richtig schön
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die schwimmenden Häuser sind mal etwas ganz anderes. Es gibt 12 Stück davon im Yachthafen von Putbus. Die Häuser liegen an einem Steg, der ca. 250 meter in die Ostsee ragt. Sie unterteilen sich in ein- und zweigeschossige Ferienhäuser. Je weiter man vom Land weg wohnt, desto mehr kommt man in den Genuss, auf dem Wasser zu wohnen: die leichten Schaukelbewegungen, mal mehr, mal weniger, je nach Seegang, sind ungeheuer beruhigend. Die Häuser sind top ausgestattet. alles ist vorhanden und alles ist in einem sehr guten und sauberen Zustand. Man sollte den Brötchenservice in Anspruch nehmen. Also, da gibt es soviel, deshalb nur ein kleiner Auszug. Wie oben schon beschrieben: unbedingt eine Fahrt mit dem rasenden Roland machen. Die bleibt unvergessen. Von Putbus bis zur Endstation Göhren fahren. Dort ausgestiegen erstmal kurz an den Strand. Dann den Berg rauf, nach Göhren rein. Da kann man nett shoppen. Essen sollte man in dem Italienischen Lokal, welches an der Hauptstr. etwas erhöht liegt. Terrazza oder so ähnlich. Das Jagdschloß Granitz ist auf jeden Fall ein Ausflug wert. Auch das kann man mit dem Rasenden Roland erreichen. Binz und Sellin bestechen mit ihrer unglaublichen Bäder-Architektur. So etwas sieht man sonst nirgends. Von sassnitz aus kann man mit dem Kutter eine Fahrt bis zu den Kreidefelsen machen. Die sind allerdings für mich völlig unspektakulär gewesen. aber die Fahrt war richtig schön. 90 Minuten für, ich glaube 12,-. ebenfalls in Sassnitz liegt ein altes U-Boot aus dem 2. Weltkrieg. Auch das sollte man besichtigen. In Prora kann man sich anschauen, was kranke Köpfe vor 70 Jahren als Erholung für's Volk gebaut haben. Ein Monstrum aus Beton. Hunderte kleine Zimmerchen, alle zur See gelegen. Der Bau ist unendlich lang, und ist bis heute nicht abgerissen, weil, wer soll das bezahlen? Wenn man davor steht. unfassbar! Die Strände auf Rügen sind schöner als auf mancher Mittelmeerinsel, sauberer und länger allemal. Stralsund sollte auf gar keinen Fall auf dem Tipp Zettel fehlen. Von Putbus aus ist man in 30 Minuten am Stralsunder Hafen. Die Altstadt mit der Nikolai Kirche ist ein Traum. Das Ozeanum sollte auch unbedingt besucht werden.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wie oben schon beschrieben, alles da, alles bestens. Die Terrasse verfügte über ein Deckchair, 2 Stühle, einen großen Tisch und eine Bank. Ein Safe ist nicht vorhanden. Dafür aber Schwäne und Enten, die zum Teil morgens schon auf der Terrasse sitzend auf ihr Frühstück warten. Jaja, wenn man einmal damit angefangen hat, das merken die sich...


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ganz in der Nähe gibt es das Lokal Kormoran. Gehört auch zu der Wasserwelt. Dort haben wir nur einmal gegessen. Es war gut, es war sehr günstig, nichts zu meckern.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Rezeption, wenn man das so nennen kann, ist am Ende des Stegs und nicht immer besetzt. Wozu auch? Es gibt feste Öffnungszeiten. Unter der Rezeption gibt es einen Kiosk, an dem man auch das Eine oder Andere kaufen kann. Freundlich und nett sind alle. Zimmerreinigung gibt es nicht. Neben der Rezeption ist ein kleiner Anbau, dort kann man bei Bedarf seine Wäsche waschen. Unsere Heizung machte mal einen Tag lang kein warmes Wasser, wurde sofort behoben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Häuser liegen ja alle auf dem Wasser und somit besteht die Möglichkeit, an der eigenen Bootsanlegestelle ein Boot zu ankern oder über die kleine Leiter nach dem morgendlichen Schwimmausflug wieder auf die eigene Terrasse zu klettern. Der Yachthafen ist so etwas wie der Wurmfortsatz von Putbus. Etwas außerhalb, und deshalb sehr sehr ruhig. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in unmittelbarer Nähe: ein Edeka Lädchen ist kaum 1 km entfernt. In Putbus selber gibt es Plus, Netto und eine gut bestückte Tanke mit längeren Öffnungszeiten. Hinter dem Yachthafen liegt die Endstation vom Rasenden Roland. Da sollte man aber nicht einsteigen, weil der von da nur eine Station fährt, nämlich bis Putbus, und da erst mal, zwecks Kohle- und Wasserladung, erstmal 40 Minuten Aufenthalt hat. Sinnvoller ist es, in Putbus einzusteigen. Der Bahnhof da befindet sich hinter der Tanke. Parkplätze sind reichlich vorhanden. Putbus selbst ist, naja, sagen wir mal, ziemlich, ziemlich ruhig.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Freizeitangebote gibt es reichlich: man kann Boote mieten: Segelboote verschiedener Größe, Motorboote. Ein Segellehrgang wird angeboten, für Kinder gibt es Beschäftigungsangebote bis zum geht nicht mehr. Allerdings kostenpflichtig. Ich weiß nicht, ob die Probleme, die wir mit dem mobilen Internetzugang und mit dem Handy temporärer Natur waren, aber während unseres Aufenthaltes konnten wir weder das Eine noch das Andere nutzen: kein Netz. Probiert wurde mit E-Plus und O2.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:André
    Alter:46-50
    Bewertungen:11