Alle Bewertungen anzeigen
Monika (66-70)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juli 2018 • 1-3 Tage • Stadt
Ein äußerst freundliches Hotel mitten in Amsterdam
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ein sehr modern ausgestattetes Stadthotel mitten in Amsterdam mit Lift. Sehr nett, sauber, mit ausgesprochen freundlichen Mitarbeitern.


Zimmer
  • Eher gut
  • Nette, freundliche, modern ausgestattete Zimmer. Wir hatten ein Fenster zum Innenhof, dadurch sehr geringe bis gar keine Geräuschbelästigung. Sehr sauber und gepflegt. Ausstattung: Safe, Minibar ohne Inhalt, Wasserkocher für Tee und Kaffee. Telefon, TV, Fön. Bad sehr modern mit Dusche und WC. Amenities, reichlich Handtücher.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten Zimmer mit Frühstück. Beim Empfang zum Frühstücksraum wurden wir äußerst herzlich, fast familiär, empfangen. Wir hatten das Gefühl, sehr herzlich willkommen zu sein. Auch das Servicepersonal im Frühstücksraum waren sehr lieb, freundlich und hilfsbereit. Es war ein wunderbares Gefühl (wir haben schon in sehr vielen Hotels genächtigt, doch so eine außergewöhnliche Behandlung war uns neu. Ein Lob dem Management !!! Das Frühstücksbüffet war sehr gut, das Angebot reichhaltig, Sonderwünsche wurden umgehend erfüllt.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Mitarbeiter sind ausgesprochen freundlich und Hilfsbereit, immer zu Auskünften bereit. Wir konnten auch das Online-Check-in am hoteleigenen Computer durchführen, was sehr hilfreich war.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das INK in Amsterdam ist ein Stadthotel, nahe der Bahnstation und daher gut zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar. Es gibt in der Nähe viele Lokale und sehr gute Anbindung ans öffentliche Verkehrsnetz.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    In Amsterdam gibt es jede Menge Freizeitangebote. Von den einzelnen Besichtigungsmöglichkeiten abgesehen. Wir waren anfangs Juli dort, es waren unglaublich viele Menschen unterwegs. Sehr aufpassen muss man auf die Radfahrer, die allzeit gegenwärtig sind. Was uns sehr mißfallen hat, war, dass an den Häusern am Gehsteig fast überall das Unkraut wild wuchert, worum sich die Hausbesitzer offenbar nicht kümmern. Die Gehsteige sind gepflastert, die Pflastersteine an vielen Stellen eingesunken oder herausragend, sodass man ständig mit Stolperfallen rechnen muss. was unter Umständen gefährlich werden könnte. Vielleicht könnten sich die Tourismusstellen darum kümmern, bevor ernsthafte Verletzungen passieren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2018
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Monika
    Alter:66-70
    Bewertungen:72