- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein Urlaubsparadies für Familien mit Kindern, für alle Altersgruppen vom Kleinkind bis zum Teenager werden altersgemäße Aktivitäten - Basketballplatz, Tennisplätze, Fußballfeld, Aquapark, Pool für 0 - 4 Jahre. Der Versuch, in ein all inclusive Familienhotel einen Erwachsenenbereich zu integrieren, ist nicht gelungen. Der Adult only Bereich (Mindestalter 16 Jahre) ist aber geeignet für begleitende Großeltern, die dem Trubel zeitweise entgehen wollen. Sehr viele Briten schätzen das Hotel. Die Preisreduzierungen für die enttäuschende Hauptsaison verändern aber den Gästemix und Frühbucher verschlechtert sich das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Bezeichnung Adult Suite für die ehemaligen Familienapartments ist irreführend.
DIe Bezeichnung Adult Suites ist irreführend. Vor 20 Jahre war die "Suite" ein Familienapartment. Das ehemalige Elternschlafzimmer ( das Bild hängt immer noch) ist heute der Wohnraum : 2 Liegen - zum Sitzen nicht geeignet - 2 Kleiderschränke mit Schiebetüren und1 Flachbild TV, ein offenes Regal. Der Raum ist dunkel, da es an der Decke nur ein Lichtband gibt. Direkt hinter der Eingangstür wirkt der Raum wie ein vergrößerter Flur. Das Bad ist renoviert: große graue Fliesen, weißes Sanitär, Grohe Armaturen in ebenerdiger Duschzeile ( zur Hälfte offen, zur Häfte mit Glaswand), Regendusche und stabförmige Handbrause) , Waschtisch und Duschwanne sind aus weißem Kunststoff. Das quaderförmige Waschbecken spült Schmutzpartikel in die Ecken, statt sie abfliesen zu lassen. Das Design des Schlafzimmers - stylish, minimalistisch - beachtet Form und ignoriert Funktion. Es gibt keine einzige Schublade, aber eine Karte mit dem Hinweis, persönliche Gegenstände möglichst aufzuräumen, um das Reinigen des Zimmers zu erleichtern. (TIPP: Koffer im Wohnraum auf der Liege für Reiseuntensilien nutzen). Laminatboden mit weißem Holzdekor, querverlegte weiße Kunststoffpaneelen hinter Bett, an der Schiebetürund an der Wand, abgesetzt mit Kunststoffteilen in bucheartigem Holzdekor, auberginefarbene Zierkissen und ein 50cm breites Band auf dem Bett sind fotogen, aber nicht funktionell. Die 2m breite schwere Schiebetür fungiert als Schranktür und Zimmertür, also entweder Schrank oder Zimmer offen. Das Schrankteil im Schreibtisch enthält den Kühlschrank und drei winzige Fächer für 2 Gläser und 1 Koreknzieher. Der Nachttisch ist nur ein kleines Regalbrett, die Leseleuchte am Bett beleuchtet nur die Oberkante des Bettes, an der Decke über der oberen Bettkante gibt ein LED Lichtband taghelles Licht. Die Regale in allen Kleiderschränken mit Schiebetür sind so angebracht, das Kleidungsstücke an Kleiderbügeln auf dem Regal aufsitzen. Der Designer ging wohl davon aus, dass Billigfliegertouristen mit 10kg Gepäck keinen Stauraum brauchen. Die einzigen Sitzgelegenheiten in der Suite sind vier weiße Gartenstühle mit Metallbeinen - eine ergonomische Fehlkonstruktion : die Sitzfläche ist nach hinten geneigt, die Rückenlehne zu niedrig. Die halbhohe Mauer auf dem Balkon erlaubt keine Privatsphäre, abgeschrägte Mauern böten mehr Sichtschutz.
Alle angebotenen Lebensmittel hatten gute Qualität. Man kann sich gesund ernähren - viel frisches Obst, viel Gemüsegerichte, viele Rohkostsalate. Das Essen wiederholt sich nach einer Woche. Die Salatsaucen variierten nach Gästepräferenzen, z.T. mehr leichte Saucen mit Kräutern, z.T. nur schwere Saucen auf Mayonnaisebasis. An einigen Abende gab es Themenbuffets z.B. Sushi, Wraps, erweitertertes Kuchenbüffet, Tapas. Fleischgerichte - in der Küche zubereitet und in Wärmebehältern am Buffet - waren eimmer gut. Das Showcooking war teilweise "no show", es wurden Bratwürste angebraten, das Lammkotelett gab es nur auf Nachfrage, diese lagen nicht sichtbar für den Hotelgast hinter der Buffettheke. In der ersten Woche wurde Fleisch nur schwach angebraten, so dass es hellgrau statt braun war - es erspart den Köchen das wiederholte Reinigen der Grillplatte, schmeckt aber nicht. In der zweiten Woche wurde das Fleisch besser angebraten. An einem Abend wurde 1 Stunde lange eine bestimmte Fleischsorte nicht zubereitet, an einem anderen ein Koch verweigerte die Abgabe von 3 Lammkoteletts und wollte nur 2 servieren. Das Frühstück entsprach dem Standard eines guten 4 Sterne Hotels. Erschreckend ist die Lebensmittelverschwendung der Hotelgäste, Teller werden am Buffet vollgeladen und fast unangerührt wieder abgeräumt. Zweimal wurde unser Tisch mit vollen Gläsern und noch nicht leeren Tellern abgeräumt und neu eingedeckt, während wir am Buffett etwas nachholten. Trotz all inclusive haben wir auf das Mittagessen verzichtet, ein gutes Frühstück ( erst ab 8.00) und Abendessen (ab 18.30) reichen aus, besonders, wenn man nicht den ganzen Tag in der Hotelanlage verbringen will. Der angebotene leichte Landwein im Restaurant war sehr bekömmlich, das Mineralwasser mit Kohlensäure versetztes Trinkwasser. Auf die Massengetränkte an den Poolbars haben wir verzichtet - der Hotelsupermarkt bietet Mineralwasser in Flaschen und einige ganz gute Weine. ( 10% Rabatt für Hotelgäste bei Ausweisen durch Zimmerkarte und Unterschrift, z.T. Kontrollanruf bei der Rezeption) In dem Hauptrestaurant - ein kühleres Innenrestaurant und eine überdachtes sehr warmes Außenrestaurant - war der Lärm ohrenbetäubend. Der Restaurantbereich Adult only 16 + mit 16 Zweiertischen lag zwischen dem Innen- und dem Außenrestaurant, einziger Sonnenschutz ein gro0er Sonnenschirm, später drei kleinere Schirme. Bei fast 40 Grad war der offene Essbereich teilweise so heiß, dass wir in das Innenrestaurant ausweichen mußten. Häufig versuchten Familien, dem Lärm im Restaurant zu entgehen, und reagierten empört, wenn sie gebeten wurden, den Bereich Erwachsenen zu überlassen. Wer später zum Abendessen kommt, steht in einer Warteschlange. Für Erwachsene ist das Soutpoolrestaurant eine Alternative, dort wird eine Menüwahlangeboten am Tisch serviert und man muss einen Platz bis spätestens 22 Uhr am Vorabend reservieren. Die Rabattschlacht der Mallorca-Hotels (z.B. 2 Kinder kostenlos bei zwei Erwachsenen) in der enttäuschenden Hauptsaison erschloss eine neue Gästeklientel - Magalouf und Ballermann in der Familienphase. Angemessene Kleidung zum Abendessen Fehlanzeige, das Hotel hat resigniert und bitte mit einem Schild, das Restaurant in Strandkleidung, aber nicht in Badebekleidung im Restaurant zu erscheinen. Die Tischmanieren sindebenso leger wie die Kleidung, viele Gerichte werden zu finger food, nicht nur Pommes frites und Pizza, sondern auch große Salatblätter und Fleischgerichte.
Das Hotel zeigt die Resultate des Massentourismus, für die nicht nur das Personal, sondern auch die Touristen verantwortlich sind. Bei der Massenabfertigung bleiben gegenseitige Freundlichkeit auf der Strecke. Unser älterer Zimmerservice reinigte das Zimmer perfekt, das ältere Servicepersonal im Restaurant war freundlich und kompetent. Beide kannten noch Zeiten, wo sich Personal und Gäste begrüßten und bedankten . Das Verhalten der Hotelgäste prägt auch das Verhalten des Personals. In RIU Hotels gibt es eine Geburtskarte, sogar eine kleine Aufmerksamkeit - in diesem Hotel wurde der Geburtstag ignoriert. Massentourismus erlaubt keine persönlichen Gesten mehr.
Transfer ca 1 Std sowohl mit Taxi als auch mit dem Bus, da keine weiteren Hotels angefahren wurden. Das Hotel liegt in der Nähe von drei wunderschönen Badebuchten, die auf teilweise schattigen Fußwegen erreicht werden können: Cala Mandia direkt vor dem Hotel, Cala Anguila 10 Minuten zu Fuß, Cala Romantica ( der Fußweg ist durch die Hotelanlage Punta Prima blockiert). Durch die 4 Areale des Hotels führen öffentliche Straßen. In Zimmern zur Straße stört der Verkehrslärm, da viele Autos die Straße nutzen um Parkmöglichkeiten vor den Badebuchten zu finden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Jedes der vier Areale A, B, C, D hat mindestes einen Pool, Areal C den Aqua Park, Areal A einen Erwachsenenpool mit großem Whirlpool , einen Hauptpool, eine Fontänenfeld und eine Chillout Pool ( morgens für Familien, nachmittag für Erwchsene). In der ersten Woche war der Erwachsenenpool eine Oase der Ruhe, der Lärm und Trubel der Familienanlage klang nur gedämpft herüber. Leise Musik von der Poolbaar, Gäste 50+. Einige Familien mit Kleinkindern versuchten immer wieder an den Erwachsenenpool auszuweichen ( nur der Lärm der eigenen Kinder stört nicht). Das Problem legte sich in der zweiten Woche. Ein Hotelangestellter nahm den Subwoofer in Betrieb, seitdem dröhnten den ganzen Tag ab 10 Uhr die dumpfen Bässe, die Musik an der Pool wurde lauter ( Gäste 30+) . Mehrfache Bitten den Lärmpegel wieder zu reduzieren waren erfolglos. Auf dem Balkon und bei offener Zimmertür in der dritten Etage war die Bassbox direkt vor dem Gebäude unerträglich. Da blieb nur die Flucht zur Cala Anguila. Unerfindlich, dass das Gebäude im Erwachsenenbereich auf der Westseite nur mit Zimmerkarte bertreten werden kann, auf der Ostseite aber frei zugänglich ist. Viele Hotelgäste nutzen den Weg am Erwachsenenpool entlang auf dem Weg zum Strand und nicht den vorgesehenen Holzsteg. Problem bereiten die Tauben in den hohen Bäumen. Die schattigen Liegen unter den Bäumen und die Fliesen sind verdreckt mit Taubenkot und das Reinigungspersonal kämpft ständig und oft vergebens gegen diese Veschmutzung. Die LiveMusik der verschiedenen Musikgruppen war erfreulich gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 18 |
Sehr geehrte Frau Anna, Wir danken von ganzem Herzen für die Liebe zum Detail und mit vielen technischen Details für jeden Service unseres Resorts. Es war uns eine Freude, Ihre Meinung mit jedem unserer Managers und Mitarbeiters zu teilen. Wir werden jeden Aspekt und jede Kritik zur Kenntnis nehmen, da wir der Meinung sind, dass wir mit ihrer Meinung die Effizienz unserer täglichen Arbeit verbessern und die maximale Zufriedenheit unserer Kunden erreichen können . Vielen Dank, dass Sie uns wissen lassen, wie Ihre Ferien verlaufen sind, und wir hoffen, Sie in Zukunft mit neuen Änderungen zu sehen, die Insotel jedes Jahr plant. Unsere besten Gruessen JJ E. Modica Guest Relations