- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Club Maryland liegt an dem sehr schönen Strand/Buchtabschnitt Platja des Copinyar, direkt an der Auffahrt zu El Pilar de La Mola im östlichen Teil von Formentera. Es ist eine recht weitläufige Anlage mit zwei Poollandschaften und einem riesigen Kinderspielbecken. Zudem hat es ein "Theater" und zwei Bars, die von 10 - 24 Uhr geöffnet sind.
An sich sind die Appartenents sehr schön und groß. Man hat einen "Wohnraum" mit Sesseln, Couch und Kamin, eine kleine Küchenzeile (mit Mikrowelle und Kühlschrank), Schlafzimmer (die Betten sind in Ordnung, keine Rückenschmerzen nach einer Woche) und Bad. Man hat zwei Kleiderschränke zur Verfügung, einen im Schlafzimmer und einen im Wohnzimmer. Der Balkon ist sehr groß und man kann sehr schön den Abend darauf ausklingen lassen. Das Bad ist recht klein und bietet kaum Ablagefläche, dafür hat es ein Bidet. Das Bidet könnte man eigentlich mal entfernen, dann hätte man genug Platz im Bad. ein Bidet benutzt doch eigentlich niemand mehr. Warmwasser wird über einen Boiler gemacht, das ist etwas tricky. Man muss den Warmwasserhebel erst einen Zeit lang laufen lassen. Das reine Warmwasser hat aber keinen Druck, so daß nur sehr wenig Wasser aus dem Hahn läuft. Das ist Anfangs etwas verwirrend, weil man denkt es ist etwas kaputt. Wenn das tröpfelnde Wasser dann heiß ist, mischt man langsam das kalte Wasser hinzu. Mischt man zu früh kaltes Wasser zu, dann wird das Wasser gar nicht warm. Also es gibt warmes Wasser, man muss nur wissen wie man es macht :D Was ich als Manko empfunden habe ist, dass unser Badfenster direkt vom Balkon des Nachbarn zugänglich ist. Wenn man es offen lässt, könnte dort jemand problemlos vom Balkon in unser Zimmer einsteigen. Hier könnte man vielleicht eine Sicherung überlegen, da hat man ein ungutes Gefühl, wenn man dass Fenster mal offen gelassen hat. Unser "Problem" war, dass wir Anfang September in einer sehr schwülen Hitzewelle angereist sind, und die Zimmer keine Klimaanlage haben. Es gibt Ventilatoren, die zwar etwas Linderung bringen, aber schlafen war wirklich in den ersten beiden Tagen fast unmöglich. Nun ist das ja kein Mangel, den man dem Hotel anlasten kann, wir wussten ja, dass es keine Klimaanlage gibt. Wir hatten halt "Pech" mit der extremen Schwüle, wobei das sich am Strand oder am Pool wieder relativiert, denn wenn man aus dem Wasser kommt ist es sehr angenehm warm, trotz Wind. Die Sauberkeit kann man nicht bemängeln. Es ist sehr sauber und die Reinigungskräfte machen auch täglich sehr gute Arbeit. Allerdings sind die Zimmer wirklich extrem in die Jahre gekommen, hier wäre eine Renovierung dringend angebracht (nicht falsch verstehen, es war nichts kaputt, nur teilweise recht abgewohnt). Natürlich ist das nach der Corona-Zeit sicherlich schwierig für die Hotelbetreiber, deswegen will ich das gar nicht groß bemängeln. Vielleicht sollte man erst einmal die Türen und hohle Fliesen im Boden nach und nach ersetzen, das würde den Gesamteindruck deutlich erhöhen. Einen Safe gibt es auf den Zimmern übrigens nicht. Dafür kann man einen Safe an der Rezeption mieten. War für uns jetzt kein Problem, wir haben unsere Ausweise und Geld dort deponiert und bei Bedarf halt rausgeholt. Alles in Allem, wenn man kein Problem mit etwas in die Jahre gekommenen und einfacheren Zimmern hat, kann man gut wohnen (sofern keine 85% Luftfeuchte angesagt sind :D)
Es gibt nur ein Restaurant im Hotel, das am Strand liegt. Das bedeutet, je nach dem wo man sein Zimmer hat...viel laufen :D. Das ist aber gar nicht schlimm, denn das Essen ist sehr gut. So verliert man wenigstens wieder ein wenig Kalorien. Es gibt 3x am Tag im Hauptrestaurant Essen (Frühstück, Mittagessen, Abendessen). Die Essenszeiten sind sehr gut gewählt, Abendessen gibt es z.B. von 19.30 bis 22.00 Uhr. Wenn man einen Platz auf der Terasse haben möchte, muss man allerdings möglichst am Anfang da sein, andernfalls muss man sich anstellen und warten. Oder aber drinnen essen, was die ersten Tage wegen der Hitze und der Klimaanlage eh die bessere Wahl war. An Speisen gibt es für jeden etwas, es brät auch immer ein Koch Eier, Omlette, Fleisch, Fisch, Pizza und Nudeln. Getränke holt man sich am Automaten selbst, was wir auch sehr gut fanden. Besonders das Mittagessen fanden wir immer sehr lecken, sehr zum Leidwesen unserer Figur :D. Wir sind schon viel gereist, das Buffet im Maryland gehört auf jeden Fall auf die sehr guten Plätze. An den beiden Bars kann man sich Chips auf einen Teller geben lassen oder aber Fast-Food-Snacks bestellen (kleine Pizzadinger, Hamburger). Das ist natürlich Mikrowellenfutter, aber trotzdem lecker und gut für den kleinen Hunger zwischendurch. Erstaunlich, dass man den überhaupt noch hat nach Frühstück und Mittagessen...ist aber so :D Das Personal ist überall auf Zack, schnell und lustig. Wirklich eine gute Truppe :)
Der Service ist sehr gut, das Personal an der Rezeption ebenfalls. Alle sind sehr freundlich und kommunikativ. Unser Ventilator im Schlafzimmer hat nach einer Zeit Greäusche gemacht, so daß wir ihn nachts nicht laufen lassen konnten. Das Problem wurde von einem Techniker umgehend behoben.
Die Lage ist top, man ist mit dem Roller in ca. 30 Minuten am Hafen, in 40 Minuten am Nördlichen Leutturm und in 20 Minuten in Es Pujols. Nach Pilar de Mola sind es vielleicht 5 Minuten den Berg hoch. Wenn man am Strand nach links wandert, kommt man nach ca. 5-1ß Minuten an die Calo des Mort, eine wunderschöne kleine Bucht, in der man auch baden kann. Hier lohnt es sich wirklich über den Strand hinzuwandern, über den Pinienweg hinter dem RIU Hotel sind es ca. 1km, die echt anstrengend sein können. Geht man rechts am Strand entlang, kommt man nach ca. 100 Metern an den Platja es Arenals, der auch sehr schön ist. Am Hotel-Strandabschnitt sind zwar ganz am Anfang ein paar Steine, die aber nicht scharf sind. Man kann problemlos ins Wasser, dahinter ist eine reine Sandbank. Das Wasser war zu unserer Zeit unglaublich klar, sehr sauber und kaum Strömung. Einen Tag hatten wir vereinzelte Quallen, die waren am Folgetag aber wieder verschwunden. Wir haben mit dem Roller alle Stände abgefahren, und der Strand am Maryland/Es Arenals war tatsächlich der schönste und sauberste der ganzen Insel. Selbst am Es Illetes gab es recht viel Seegras, am Saona war an Schwimmen gar nicht zu denken, dort gab es einen ganzen Algenteppich. Fußläufig hat man an den Strandabschnitten ein paar trendige Buden (Piratabus hinter Es Arenals). An der Einfahrt zum Maryland gibt es eine Surferbar, die man mal besuchen sollte. Wirklich toll gemacht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der große Pool ist sehr schön angelegt, das Wasser angenehm warm. Toll. Wenn das Hotel voller belegt ist, werden die Liegen, vor Allem im Schatten, aber auch hier schnell knapp. Ist halt nicht mehr Platz. Am besten kauft man sich dann einen kleinen Sonnenschirm und geht an den Strand. Die Liegen dort gehören nicht zum Hotel und kosten mittlerweile 30 - 35 € (2 Liegen + Schirm) pro Tag. Das wird uns langsam zu teuer. Das Animationsteam macht den ganzen Tag Bespaßungen mit Wasseraerobic, Volleyball, Wasserball etc. Auch eine gute Truppe, die viel Spaß verbreitet. Am kleineren Pool auf der anderen Seite ist das Leben etwas ruhiger, da geht nichts mit Animation. Eher für die "Rentnerfraktion" interessant, die man dann dort auch gefunden hat. Es ist also für jeden etwas dabei. Minigolf spielen kann man auch und es gibt einen Bogenschussstand. Es wird also nicht langweilig. Neben der Bar ist noch ein Raum mit zwei Billiardtischen und einem Airhockeytisch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Veranstalter: | TUI |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |