- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat 294 Zimmer, die sich auf 6 Etagen verteilen. Das Hotel wurde 1990 gebaut und 2004 komplett renoviert und ausgebaut. Das Hotel ist in einem guten Zustand, die Architektur ansprechend. Im Hotel sowie in den Außenbereichen war es sauber. Das Hotel ist mit All Inclusive buchbar, man muss ein oranges Armband tragen. Es waren viele Deutsche im Hotel und viele Russen. Dann noch Italiener, Polen, Türken (Deutschtürken), Österreicher, Holländer. Die Russen sind mir nur wegen der Sprache aufgefallen, es gab keinen einzigen Beschwerdegrund - weder waren sie laut noch betrunken noch wurde das Essen auf den Tischen gestapelt. Im Gegenteil, wir haben die Russen im Hotel als sehr nette und umgängliche Menschen kennengelernt, sogar ihre Kinder sind besser erzogen wie viele deutsche Kinder. Negativ aufgefallen ist nur eine Gruppe Österreicher, die mittags um 12 Uhr schon betrunken waren und nachts rumgegrölt haben. Das Hotel ist sehr familienfreundlich, es gibt einen Miniclub, Kinderstühle im Restaurant, alle Hotelangestellten sind vernarrt in Kinder. Das Hotel ist so gebaut, dass man alles auch mit einem Rollstühl erreichen könnte. Es gibt einen Frisör, Wellnessbereich, Kosmetik, Fitnessraum, Boutique, Supermarkt. Fazit: wer einen Urlaub mit schönem Strand, toller Animation und langer Nachtruhe möchte, der sollte NICHT ins Royal Vikingen fahren. Wir hatten ein günstiges Angebot gebucht, in der Hauptsaison kostet es 300 Euro mehr, da würde ich nicht mehr davon sprechen, dass Preis und Leistung stimmen. Auch würde ich in der Hauptsaison davon ausgehen, dass man um Liegen an Pool und Strand kämpfen muss. Hilfreicher Tipp: Wer erst nachmittags abgeholt wird bei der Rückreise, muss sein Zimmer trotzdem schon um 12 Uhr verlassen. Unten im Wellnessbereich gibt es Duschen und Umkleiden, zwar nicht sehr reinlich dort aber praktisch, wenn man nicht verchlort und verschwitzt in den Flieger steigen will.
Die Zimmer sind von der Größe her ausreichend, der Balkon ist sehr klein, die Balkonmöbel dreckig. Es gibt einen Kühlschrank, einen Fernseher, Klimaanlage, Safe (gegen Gebühr), im Bad einen Fön. Im TV gibt es ARD, ZDF, VOX, RTL. Die Betten waren recht bequem, wer friert - Wolldecken sind im Schrank. Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick. Nachteil: bis 2 Uhr nachts Discomusik vom Nachbarhotel, ab 6 Uhr wird für das Frühstück im Restaurant vorbereitet, ab 8 Uhr erste Kinder im Pool, ab 10 Uhr erste Ansagen des Animationsteams. Zur Straßenseite hört man dies zwar nicht, jedoch ist wohl auch im obersten Stock der Straßenlärm stark zu hören. Die Busse, die Gäste bringen und holen, hupen ungeniert mitten in der Nacht - erholsam ist das auch nicht. Zudem sind die Zimmer sehr hellhörig - wenn die Putzfrau im Nachbarzimmer am Werke war, hat man das so stark gehört, als wäre sie im eigenen Zimmer. Auch Schritte und Gespräche auf dem Hotelflur hört man. Handtücher werden täglich gewechselt. Die Zimmerreinigung kann ich leider nicht gutheißen - das Bad war zwar sauber, zumindest Waschbecken, Toilette und Badewanne, jedoch wurde wohl unter dem Waschtisch noch nie sauber gemacht. Genauso war die Dame die ganzen 14 Tage nicht auf dem Balkon zum saubermachen. Auch wurde der Teppich nur im vorderen Zimmerbereich gesaugt. Nach einem großzügigen Trinkgeld hatten wir zwar Schwäne und Herzen aus Handtüchern auf unserem Bett, besser sauber wurde trotzdem nicht gemacht. Die Minibar wird täglich aufgefüllt mit je 2 kleinen Fläschchen Quell- und Mineralwasser.
Frühstück: 7. 30 - 10. 00 Uhr Snacks: 10. 00 - 17. 00 Uhr Mittagessen: 12. 30 - 14. 00 Uhr Kuchenzeit: 16. 00 - 17. 00 Uhr Abendessen: 19. 00 - 21. 00 Uhr Mitternachtssupe: 23. 00 - 0. 00 Uhr Getränke an den Bars von 10. 00 - 0. 00 Uhr. Es gibt ein Hauptrestaurant, man kann draußen auf der Terrasse oder drinnen sitzen. Da seit 19. 05.2008 in der Türkei ein gesetzliches Rauchverbot in geschlossenen Räumen herrscht, hat man viele Familien mit Kindern innen sitzen sehen. Beim Frühstück gibt es eine große Auswahl an Brotsorten, auch Vollkorn. Dazu verschiedene Joghurt, Schafskäse, Schnittkäse, Aufschnitt, Marmeladen, Nuss-Nougat-Creme, Cornflakes, Rührei, 3-Minuten-Eier, Obst, Tomaten, Gurken, frisch zubereitete Omelettes, Spiegeleier, Pancakes uvm. Mittags gab es ein großes Salatbuffet, Suppe, warme Speisen, frisch gegrilltes und/oder fritiertes, Desserts, frisches Obst wie Orangen, Äpfel, Aprikosen, Pflaumen und Wassermelone (mit einem Koch, der nur Wassermelonen schneidet). Zum Essen an sich ist zu sagen, dass es zum Glück sehr türkisch ist: viel mit Auberginen, Zucchini, Hackfleisch, Couscous, Reis und auch mit türkischen Gewürzen. Die Salate sind oft mit frischer Petersilie verfeinert. Es gibt aber auch für Leute, die das nicht mögen, etwas. Fast täglich gab es z. B. Spaghetti. Am besten gleich um 12. 30 Uhr gehen oder erst um 13. 30 Uhr. Dazwischen gibt es lange Schlangen. Abends gab es ähnliches Essen wie mittags, jedoch immer abwechslungsreich und frisch. Ich hatte auch nie den Eindruck, dass etwas vom Vortag neu verwendet wurde. Hier würde ich jedem empfehlen, erst nach 20. 00 Uhr zu gehen, es ist alles noch ausreichend vorhanden und man muss nicht anstehen. Weiter gibt es ein A-la-Carte-Restaurant, in dem man einmal pro Aufenthalt um 19. 00 Uhr zu abend essen kann. Man wählt aus 5 verschiedenen Vorspeisen, Salaten, Hauptgerichten und Desserts seine Menüfolge aus. Man muss einen Tag vorher zwischen 14. 00 und 15. 00 Uhr reservieren. Tipp: unter der Woche dort essen, am WE ist es komischerweise sehr voll. Wer einmal richtig schönes Rindfleisch essen will, der sollte das nutzen. Wer Lust auf Pommes und paniertes Schnitzel hat, der sollte das Chicken zum Hauptgang nehmen ;-) Tagsüber kann man an der Beachbar verschiedene Snacks bekommen - Pommes, Burger, Salat, Würstchen. Sehr fettig und irgendwie unansehlich. Ein paar Meter weiter zwischen Miniclub und Strand kann man von Montag bis Samstag bei der Gözleme-Frau frisch gemachte Gözleme essen - gefüllt mit Käse, Spinat, Kartoffeln oder süß mit Zucker. Auch gibt es hier frisches Ayran. Sehr zu empfehlen, wir waren fast jeden Tag dort. Sie freut sich übrigens, wenn man ihr einen Becher Cola von der Bar mitbringt ;-) Den Kuchen am nachmittag kann man ruhig auslassen, bis auf frische Pancakes, die um etwa 16. 30 Uhr gebracht werden, gibt es da nichts außergewöhnliches. Es gab eine Bar in der Lobby, an der neben den AI-Getränken auch kostenpflichtige importierte Spirituosen getrunken werden können. An dieser Bar steht auch ein Kaffee-Vollautomat, an dem es Kaffee, Cappuccino, Milchkaffee etc. gibt. Im Außenbereich gibt es eine Bar/Cafeteria am Pool, wo man ebenfalls frischen Kaffee, Tee (Apfeltee) und türkischen Tee bekommen kann. Auch am Pool ist die Norden-Bar, an der man alkoholfreie und alkoholische Getränke bekommt. Richtung Strand gibt es dann noch die Beachbar, die tagsüber bis 17. 00 Uhr offen hat und dann ab 23. 00 Uhr zur Discozeit wieder. Bis Mitternacht sind die Getränke im Hotel inklusive, wir haben bei einer ausgelassenen Discoparty nochmal Getränke nachbestellt, ein Wodka Lemon für 3, 00 Euro ist echt günstig.
Das Personal an der Rezeption fand ich zum größten Teil überheblich und unfreundlich, man wird teilweise nicht sofort bedient, lieber wird etwas anderes gemacht. Hier ist nur dem Kofferträger (mit Brille) ein Lob auszusprechen, er war wirklich sehr freundlich, trotz des eher anstrengendem Jobs. Mit Englisch und Deutsch ist man überalll gut weitergekommen, auch die Köche und Kellner bzw. die Animateure sprechen entweder beides oder zumindest eine der beiden Sprachen. Erwähnenswert finde ich die Aufmerksamkeit der Kellner - wenn einem ein Besteckteil herunterfällt, kommt binnen kurzer Zeit ein Kellner mit einem neuen, sauberen Teil zum Tisch. Wirklich toll! Wir waren zur EM im Hotel, das Management hat sehr professionell darauf reagiert und hat die ersten Spiele in der Lobby-Bar am Großbildfernseher übertragen. Zum Deutschlandspiel wurde im Untergeschoss im Nachtclub eine Leinwand aufgestellt und per Beamer übertragen. Hier fanden viele deutsche Fans Platz. Die Kellner von der Lobbybar sind sogar während des Spiels ein paar Mal hinuntergekommen und haben verschiedene Getränke serviert! Als dann die letzten Gruppenspiele parallel übertragen wurden, wurden diese oben und unten gezeigt. An den Aufzügen befanden sich Aushänge, welches Spiel wo zu sehen ist.
Das Hotel liegt etwa 5 Minuten vom Ortszentrum von Konakli entfernt, direkt an einer Hauptstraße. Diese Hauptstraße muss man überqueren, wenn man dorthin will. Nach Alanya sind wir mit dem Dolmus etwa 20 Minuten gefahren, Kosten 1, 50 Euro pro Person. Meines Wissens fährt der Dolmus zurück bis etwa 1. 30 Uhr. Wir hatten von und zum Flughafen einen Transfer von 2 Stunden. Im Hotel werde Ausflüge angeboten, uns hat jedoch keiner gereizt. Wir haben gehört, dass der Aqua-Park, der als Ausflugsziel angeboten wird, besser nicht besucht wird: teuer, dreckig, viele Russen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation ist sehr schlecht. Es gibt eine Chefanimateurin, die laut Auskunft eines anderen Animateurs unter einer Eßstörung leidet. Jeden Tag die selben Spiele und Aktivitäten, die Abendshows sind grauenhaft. Entweder wird auf der Bühne herumgehüpft und ein Musical versucht nachzutanzen oder es gibt Comedy mit vielen Witzen, die sich um Sex drehen (da sind Kinder anwesend!). Zudem werden die Sketche sehr verunstaltet, dass man entweder überhaupt nichts kapiert oder die Pointe total verhagelt wird. Die Animateure leiden alle unter dem Zwang der Selbstdarstellung, die Chefanimateurin tanzt total aufgedonnert über die Bühne und präsentiert sich in Minirock, Stiefel und total sexy Posen. Professionalität ist was anderes. Der Clubtanz ist übrigens auch der Witz schlechthin. BuumBuum. Lediglich Kero muss ich hier erwähnen, er ist einer der wenigen, die sich Mühe geben, seine morgendliche Wassergymnastik ist der Hit. Es gibt zwei Tennisplätze, Beachvolleyball, Billard, Shuffle, 3 Wasserrutschen (Wasser im Rutschenpool enthält viel Chlor), Disco, Show-Bühne, einen großen Pool, einen Kinderpool und ein Babybecken. Im Wellnessbereich gibt es zudem ein Hallenbad und einen Fitnessraum. Einen Kinderspielplatz beim Miniclub haben wir auch gesehen. Der Pool wurde jeden Abend saubergemacht, jedoch haben die Liegen, die Auflagen, die Schirme schon bessere Tage gesehen. Am Strand gab es ebenfalls "alte" Liegen, man konnte sich jedoch ganz links Auflagen besorgen. Der Strand ist ein Kiesstrand, Badeschlappen empfehlenswert. Achtung - im Meer sind Felsen! Gerade bei Wellengang kann man sich hier schön verletzen. Wir haben beim Wassersport-Anbieter am Strand eine Bananenfahrt gemacht. Wer hier einen Adrenalinstoß erwartet, bekommt den nur beim Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir haben 7 Euro pro Person bezahlt für eine kurze Fahrt hinter einem Jetski her. Einmal umwerfen während der Fahrt und einmal umwerfen am Schluß - hier hat er uns direkt über Felsen im Wasser umgeworfen, ein Glück dass sich niemand verletzt hat. Weiter links am Strand gibt es einen Anbieter, der mit Motorboot fährt, vielleicht mal dort sein Glück versuchen. Im Hotelbereich sind 3 Männer unterwegs, die einem Wellness-Leistungen verkaufen wollen. Den älteren mit Brille kriegt man schnell wieder los, der schlanke grauhaarige ist immer mit einem etwas korpulenten Herrn (Sinan) unterwegs. Wir haben uns überzeugen lassen, ein tolles Paket im Wellnessbereich zu nutzen. Dies beinhaltete ein Peeling, eine Schaummassage, eine Gesichtsmaske und eine Ganzkörpermassage. Wir bekamen einen Sonderpreis. Das Personal ist sehr freundlich und aufmerksam. Es hat uns so gut gefallen, dass wir gleich noch mehr Massagen gebucht haben. Ich hatte noch zwei weitere Ganzkörpermassagen sowie eine Gesichtskosmetik gekauft. Mein Freund noch drei Rückenmassagen. Die Massagen sind wirklich gut, bei der Kosmetikerin bin ich etwas zwiegespalten. Es werden die gleichen Produkte für jede Kundin verwendet, egal ob fettige oder trockene Haut. Dennoch war die Behandlung angenehm, nur das Haare entfernen im Gesicht mit einer Schnurr war wirklich sehr schmerzhaft.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |