- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nun, Hotellerie auf Helgoland ist ein eher schwieriges Pflaster. Die kurze Saison, die Lage von Deutschlands einziger Hochseeinsel und vornehmlich Tagestouristen tragen sicherlich nicht zu einer blühenden Hotellandschaft bei, zu dem sind viele Betten durchgehend an Mitarbeiter von Offshore-Windparks vermietet. Kurzum, die Auswahl ist klein und das gebotene für den Preis häufig nicht angemessen. So buchte ich als das Hüs Weeterkant, welches durch die Lage direkt an der Uferpromenade und einen akzeptablen Preis überzeugen konnte.
Wer als "junger" Mensch noch einmal die Hotellerie längst vergangener Jahrzehnte erleben will - hier gibt es die Gelegenheit dazu. Die Ausstattung von Zimmer wie auch Bad hat Jahrzehnte überlebt, immerhin: Es ist alles sehr sauber. Die direkte Lage an der Uferpromenade und morgens hineinscheinende Sonne tragen aber nicht zu besonders gutem Schlaf bei.
Das Hotel garni serviert ein vorzügliches Frühstück, was nichts vermissen lässt. Der Frühstücksraum liegt mit direktem Blick auf die Uferpromande und die See im Erdgeschoss des Hauses, bei sonnigem Wetter ein perfektes Frühstückserlebnis.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 58 |