- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Zurzeit kann ich für dieses Hotel nur einen Stern vergeben und kann das Hotel nicht weiterempfehlen. Zurzeit bedeutet, dass es zu diesem Zeitpunkt nicht möglich ist mehr Sterne zu vergeben oder das Hotel weiterzuempfehlen. Zu anderen Zeiten ohne Corona und zu anderen Jahreszeiten wird sich diese Situation ändern. Schon zu einem Zeitpunkt, als Hierzulande noch keiner an Corona gedacht hat, haben wir dieses Hotel für unsere Reise ausgesucht. Die Lage am Ostbahnhof in Berlin ist super. Genau so, dass man eine Fahrkarte für den Nahverkehr erhält. Dafür gab es den zusätzlichen Stern. Die Probleme vom Hotel werden unter den einzelnen Punkten beschrieben. Ansonsten denke ich, dass hier unter dem Deckmantel von Corona Kosten und Personal eingespart wird. Gut kann ich mir vorstellen, dass man nach Corona und wenn es nicht so warm ist aber auch für einige Nächte gut in diesem Hotel wohnen kann.
Die Zimmer waren in dieser Jahreszeit mehr wie schlecht. Keine Klimaanlage oder Ähnliches. Also immer eine Temperatur zwischen 31 und 35 Grad im Zimmer. Da war schlafen so gut wie unmöglich. Zumal dieses zum Bahnhofvorplatz lag und die Sonne den ganzen Tag auf die Fenster geschienen hat. Der Ventilator im Zimmer hat nicht gekühlt, sondern die warme Luft nur durcheinandergewirbelt. Fenster aufmachen, hat bei den Außentemperaturen auch nichts gebracht. Als morgens die Anlieferung für die Geschäfte im Bahnhof begann und es etwas kühler war, war ein schlafen bei offenem Fenster auch nicht möglich. Das Zimmer war ausreichend groß hatte einen Tresor und einen Kühlschrank. Bei der Ankunft war die Sauberkeit in Ordnung.
Schon vor der Anreise hatte ich auf der Internetseite der Hotelkette gelesen, dass die Restaurants in verschiedenen Häusern geschlossen sind. Auf der Internetseite vom Intercity am Ostbahnhof wird beschrieben wie gut und gemütlich das Restaurant ist und dass man dort schöne Zeiten verbringen kann. Ebenso sind die Öffnungszeiten vom Restaurant angegeben. Also bin ich davon ausgegangen, dass in diesem Hotel das Restaurant geöffnet ist. Das gleiche war bei der Bar. Da hätten wir schon gerne einmal etwas bei den warmen Temperaturen getrunken. Gleich wurde uns bei der Ankunft gesagt, dass auch die Bar geschlossen ist. Die Öffnungszeiten stehen aber immer noch auf der Internetseiten des Hotels. Ist das für die Hotelkette so schwer die Internetseite auf einem aktuellen Stand zu halten. Gleich bei der Ankunft wurde uns auch gesagt wo es Frühstück gibt. Weiter informierte uns der Mitarbeiter, dass wegen der Corona Krise das Frühstück eingeschränkt sein und das Frühstück in abgepackten Portionen angeboten wird. Das war kein Problem für uns. Um so mehr waren wir am nächsten Morgen überrascht. Es gab ein ganz „normales“ Frühstücksbüffet. Am Eingang wurde Desinfektionsmittel angeboten. Um das Büffet war ein Rundweg markiert. Das Essen wurde nicht abgepackt angeboten. Wurst und Käse ganz normal auf Platten. Brötchen und Brot ganz normal im Brotkorb. Ja, der Leberwurst wurde in kleinen abgepackten Würstchen angeboten. Aber nicht wegen Corona. Alles andere war für jeden frei zugänglich. Geräte, Müslispender oder Automaten wurden von Gästen ohne jegliche Schutzmaßnahmen benutzt oder bedient. Was funktioniert hat was das abräumen und reinigen der Tische bei Benutzerwechsel.
Bei der Ankunft wurden wir informiert, dass wegen Corona keine Zimmereinigung stattfinden wird. Das Hygienekonzept vom Hotel würde vorschreiben, dass die Mitarbeiter vom Hotel die Zimmer nicht betreten dürfen solange diese bewohnt sind. Als ich gefragt habe was mit frischen Handtüchern ist, wurde mir gesagt, diese müsse ich an der Rezeption selber tauschen. Erstaunt war ich deshalb, weil ich auf der Internetseite vom Hotel gelesen folgendes gelesen hatte: Kernbereiche sind die starke Erhöhung der Reinigungs- und Desinfektionsintervalle, aber auch die Abstandsregelungen in öffentlichen Bereichen. Das habe ich so verstanden, dass die Zimmer mehr gereinigt werden und nicht gar nicht. Weiter war unter Zimmerreinigung folgendes zu lesen: Zimmerreinigung • Verstärkte Reinigung inklusive Flächendesinfektion bei Zimmerwechsel • Reinigung während des Aufenthaltes in Rücksprache mit dem Gast • Regelmäßiges Desinfizieren von Türklinken, Lichtschaltern, Fernbedienungen etc. in hoher Frequenz Eine verstärkte Reinigung bei Zimmerwechsel in dieser Zeit ist super. Die Reinigung nach Absprache war ja gleich abgesagt und das Reinigen der Lichtschalter oder Fernbedienungen und so weiter hat nicht stattgefunden. Zufällig haben wir ein Gespräch an der Rezeption mitgehört, als sich eine Ältere Dame beschwert hat, dass die Zimmer nicht gereinigt wurden. Dieser wurde gesagt, dass die Zimmer, wie im Hygienekonzept festgelegt sei, nicht gereinigt würden. Würde der Gast auf eine Reinigung bestehen, müsse er das schriftlich bestätigen. Das war dann wieder etwas Neues. So kam es dann, dass ich mit gebrauchten und feuchten Handtüchern zur Rezeption gegangen bin, um diese zu tauschen. Leider waren dann noch zwei andere Gäste vor mir und ein Telefonanruf kam dazu. Nach etwas mehr wie fünf Minuten warten hat es mir dann gereicht. Ich habe die Handtücher abgelegt und bin gegangen. An nächsten Tag hat der Mitarbeiter an der Rezeption, die feuchten Handtücher dann entgegengenommen. Ohne Handschuhe oder andere Schutzmaßnahmen. Ob das im Hygienekonzept auch so beschreiben ist glaube ich nicht. Ich habe dem Mitarbeiter gesagt, dass dieses Vorgehen in meinen Augen nicht in Ordnung ist. Zu Hause würden wir mehr Reinigen und nicht weniger. Er meinte, dass er da nichts machen kann, da er sich an die Vorschriften vom Hotel halten muss.
Wir waren mit unserem Enkel (4) im Hotel. Darum war die Lage am Ostbahnhof mehr wie super. Aus dem Hotel raus. Zur S-Bahn hin und schon waren wir gleich an unserem Zielort. Keine langen Wege bevor wir etwas mit dem Kleinen unternommen haben. War er müde mussten wir nicht noch Stundenlang laufen, sondern waren gleich am Hotel und im Zimmer.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2020 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 45 |