- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gutes Hotel aber Kommunikation schwach Ich wollte an einer Tagung in Freiburg teilnehmen und habe mich über das Internet einmal umgesehen, was da in Frage käme. Dabei bin ich auf das Intercityhotel gestoßen, das in der Nähe vom Bahnhof liegt. Ich habe dann eine Mail dorthin geschrieben und ein paar Fragen gestellt. Die Antworten waren fast alle positiv. Nur die Antwort auf meine Frage, wie man das Hotel vom Bahnhof aus erreicht, war etwas dürftig. Sie lautete: „Unser Haus liegt sehr zentral zur Innenstadt/Altstadt, dass Sie fußläufig in 10-12 Minuten erreichen können.“ Über diese Antwort habe ich mich erst mal gewundert, denn 10 – 12 Minuten vom Bahnhof zum laufen ist für mich viel. Ich habe dann deswegen nachgefragt und um einen Plan gebeten. Die Antwort lautete jetzt: „Wenn Sie austeigen müssen Sie den "Altstadt" Ausgang folgen und wenn Sie an der Straße (Bismarckallee) sind, kurz rechts 1 Minute laufen.“ Es war außerdem ein Stadtplan in virtueller Form beigelegen. Was sollte ich denn damit ? Ich habe mich dann daraufhin geschlagen gegeben, aber in einer weiteren Mail doch meine Verwunderung darüber ausgedrückt, daß man nicht in der Lage ist, mir einen Plan zu schicken, in dem der Weg vom Bahnhof zu dem Hotel markiert ist. Darauf hin habe ich dann etwas bekommen, von dem ich gedacht habe, daß das hilfreich ist. Leider hat sich später herausgestellt, daß alles ganz anders war !!! Als ich dann in Freiburg angekommen bin, habe ich am Bahnsteig gefragt, wo denn ein Aufzug ist. Der Mann kannte sich aus und informierte mich, daß sich dieser ganz am Ende des Bahnsteigs befindet. Ich laufe und laufe und frage nochmal nach. Die Antwort war wieder „ganz dahinten“. Ich laufe weiter und sehe den dann auch. Aber der Aufzug führte zu einer Brücke, auf der dann eine Straßenbahn gefahren ist und auch eine Straßenbahnhaltestelle war. Durch eine dort stehende Straßenbahn habe ich auch nicht auf die andere Straßenseite sehen können. Am Ende der Straßenbahn hatte ich einen freien Blick auf den Bahnhof und gleich hinter dem Bahnhof befand sich das Intercityhotel. Aber wie komme ich jetzt dahin ? Ich sehe eine Rolltreppe, aber als ich näher komme sehe ich, die Rolltreppe befördert Leute von unten nach oben. Aber ich wollte ja runter. Ich sehe in Richtung Stadt eine weitere Treppe, aber da war keine Rolltreppe. Da ich später aus meinem Hotelzimmerfenster diesen Teil des Bahngeländes überblicken kann, glaube ich daß es auf der Höhe wirklich keine Treppe mit Rolltreppe zu geben scheint, die ich hätte nützen können. Komisch. Wenn meine Beobachtung richtig ist, hatte ich also nur die Alternative, die Straße in Richtung Stadtinneres zu laufen und danach wieder in Richtung Hotel. Ich habe es dann vorgezogen, den schweren Koffer lieber Stufe für Stufe die Treppe runterzuschleppen. Auf die letzten Meter hat mir dann noch ein Mann geholfen. Jetzt frage ich mich, warum informiert das Hotel seine Gäste nicht, daß man am Bahnsteig lieber eine Rolltreppe nehmen soll und keinesfalls den Aufzug !! Ich verstehe das jedenfalls nicht. Die Tagung an der ich teilnehmen wollte, war wegen des Virus inzwischen abgesagt . Da ich aber schon Fahrkarte und Hotel bezahlt habe, hatte ich mich entschlossen, trotzdem nach Freiburg zu kommen. Als ich dann an der Rezeption war und freundlich empfangen wurde, sagte man mir, daß die Gäste seit heute ein Blatt ausfüllen müssen, in der man darüber Auskunft geben mußte, ob der Zweck des Besuches touristischer oder beruflicher Natur sei. Da ich befürchtet habe wieder heimgeschickt zu werden, habe ich „berufliche Gründe“ angegeben. Auch da verstehe ich nicht, warum man darüber nicht vorher per Mail oder per Anruf in Kenntnis darüber gesetzt wird. Ich wäre ja nicht gezwungen gewesen, nach Freiburg zu kommen. Ansonsten war alles perfekt. Das Zimmer war nicht allzugroß, aber zweckmäßig eingerichtet. Es gab eine Minibar, wo zwar keine Getränke drin waren, wo ich aber meine kühl zu lagernden Medikamente einlagern konnte. Meine Kühlelemente wurden bereitwillig ins Gefrierfach gelegt. Es gibt im Zimmer kostenloses WLAN, einen Safe, schönes Bett und einen ganz tollen Fernsehapperat mit vielen Programmen, auch Radio. Ich habe mir aber von einem Hotelmitarbeiter sagen lassen, daß man die Möglichkeiten die der tolle Fernsehapperat hat, momentan noch nicht ausnützen kann. Das geht erst dann, wenn das Routernetz alles umgebaut bzw. renoviert ist und das soll in Kürze auch gemacht werden. Aus dem Fenster im Zimmer – das ich auch öffnen konnte - hatte ich einen tollen Ausblick zum Bahnhof, also ich war da ich richtig glücklich. Das Frühstücksangebot war wegen der wenigen Gäste eingeschränkt, aber für mich ausreichend. Das einzig was mich gestört hat, war das stumpfe Messer. Aber das Problem trifft man ja in Hotels öfter. Die Bediensteten des Hotels waren alle freundlich. Mein Zimmer hatte keine Klimaanlage, ich habe mir sagen lassen, daß es derzeit eine solche nur ab dem 5. Stock gibt. In der Zeit in der ich dort war, war das Wetter tagsüber warm aber abends kalt. Für mich ideal. Aber wenn man im Sommer bei einer Hitzewelle dorthin kommt und das Zimmer zum Bahnhof liegt, würde ich ein Zimmer mit Kühlanlage bevorzugen. Denn dann kann es auch nachts im Zimmer richtig warm werden. Zusammengefaßt kann ich das Hotel also reinen Herzens empfehlen. Man sollte nur am Bahnsteig die Rolltreppe nehmen – auch wenn man schweres Gepäck dabei hat – und nicht den Aufzug. Rollstuhlfahrer sollten wissen, daß das Hotel nicht schnell zu erreichen ist, außer der Zug kommt am Gleis 1 an !!
Frühstück war zwar wegen Virus eingeschränkt, aber für mich einwandfrei. Geradezu liebevolle Betreuung !!
Die Mitarbeiter waren alle freundlich zu mir. Wenn man per Mail erbetene Informationen wie man das Hotel vom Bahnhof , sprich vom Bahnsteig aus , erreichen kann, auch zum Service zählt, dann müßte ich eine schlechtere Note geben !!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 44 |
Lieber Bernhard, vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Ich habe mich sehr gefreut, dass Sie, trotz der erschwerten Anreise, Ihren Aufenthalt bei uns genießen konnten. Gerne nehme ich Ihren Hinweis bzgl. der Bahnhofsituation auf und gebe dies an meine Mitarbeiter weiter. Ihr Wohlergehen liegt uns sehr am Herzen und unser Ziel ist es, unseren Gästen stets einen hervorragenden Service zu bieten. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie bei Ihrem nächsten Aufenthalt in Freiburg wieder unser Gast sind. Mit freundlichen Grüßen Philipp Kehder General Manager