Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!
Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Tolles Hotel für Ruhesuchende und Aktivurlauber, mit Abstrichen in der Gastronomie. Wir haben uns trotzdem wohl gefühlt und werden im Sommer wiederkommen.
Wir hatten vorher einen Zimmerwunsch geäußert, da Diana derzeit mit Krücken unterwegs ist. Gewünscht hatten wir uns EG, oder 1.OG, relativ zentral gelegen. Bekommen haben wir Zimmer 5005, direkt vor dem 4-Corners. Wenn wir die freie Wahl gehabt hätten, hätten wir uns wohl auch dafür entschieden. Rezeption, Essen, Pools - alles ganz nah. Unser Zimmer war ausreichend groß, bot ein Schlafzimmer, Flur, Terasse, Bad mit separatem WC. Das Zimmer selbst war ausgestattet mit Wasserkocher, Teebeuteln, gefüllter (zu bezahlender ) Minibar, FlachbildTV mit wenigen deutschen Sendern, Sitzecke innen und außen, kleinem Schreibtisch, Kofferablage, Klimaanlage, mehreren Schränken mit einem großen Spiegel, den typischen Hotel-Bad-Utensilien und ausreichend Handtüchern. Geschlafen haben wir in 2 großen Einzelbetten. Die Matratzen waren nicht durchgelegen und auch die Kissen waren von guter Qualität. Die Sauberkeit war absolut super. Wir hatten in der gesamten Zeit nichts zu bemängeln. Die Kleiderschränke bieten 2 Abteile für Kleiderbügel, Jacken, etc. Dafür aber nur 1 Abteil mit flachen Ablagen für Tshirts, Kleider, Röcke, etc. Das wurde bei mehr als 2 Wochen Aufenthalt schon etwas eng. Was uns am meisten genervt hat: die Zimmerkarte. Wir haben schon beim Checkin 2 Karten bekommen. Aber bis die Tür aufging, brauchten wir so gut wie immer mehrere Versuche. Teilweise 5-6. Das ist nervig, vor allem, wenn man mal dringend aufs stille Örtchen muss. Die Karten sollte man tunlichst von Handy und anderen magnetischen Teilen fern halten. Sonst muss man zur Rezeption zum erneuten Freischalten. Wenn wir schon beim Thema Sauberkeit waren: die Innenhöfe gehören dringend gereinigt. Also die kleinen Mini-Gärten zwischen den Zimmern. Dort liegen teilweise Becher, Ohrenstäbchen und Plastikmüll herum.
Hier haben wir die größten Kritikpunkte. Wir waren über Weihnachten und Silvester hier. Bis Weihnachten war das Topaz geschlossen. Während dieser Zeit mussten alle Gäste ins 4-Corners zum Frühstücken. Leider war es trotzdem nicht komplett geöffnet, sodass wir teilweise auf einen freien Tisch warten mussten. Die Menschenmassen drängten sich überall hin, da wurde es Diana schon anders. Ebenso musste man sich die gewünschte Anzahl an Stühlen oft selbst an den eigenen Tisch holen. Nichtsdestotrotz war das Frühstück unserer Meinung nach die beste Mahlzeit. Die Auswahl war sehr groß, man konnte sich Pfannkuchen und Eier frisch machen lassen, auch Wurst und Käse war genug vorhanden. Sogar Salate, Joghurt und Teigwaren gabs. Kaffee , Kakao und diverse Spezialitäten gabs am Automaten. Zu Trinken gabs sonst noch Sirup-Säfte und stilles Wasser. Leider gabs weder Soda noch Cola. Der Automat war immer aus. Da ich keinen Kaffee trinke und die angerührten Säfte nicht vertrage, blieb mir nur der Kakao. Auf Nachfrage der Guestrelation sollte ich dann mal mit dem Restaurantmanager sprechen. Da bekam ich dann auch nach kurzer Diskussion ein Glas Cola. Am 3. Tag war ich der Diskussion aber müßig und brachte mir lieber selbst gekaufte Cola mit zum Frühstück. Nachdem das Topaz wieder offen war, besserte sich auch die Auslastung und man bekam wieder schneller einen Tisch. Spätaufsteherfrühstück gabs am Aktivpool, fand ich mehr als ausreichend und lecker. Mittag haben wir 2mal im Topaz gegessen, war in Ordnung. Sonst haben wir oft einen Snack an der Ruhe-Pool_Bar gegessen. Das war aber nicht so lecker. Besser war es am Strandrestaurant. Super nettes Personal, leckere Gerichte und am besten war der Cake of the Day , zusammen mit der Aussicht aufs Meer. Hier haben wir am liebsten gesessen. Am Aktivpool waren wir nur einmal zum Mittag. Das Hähnchen triefte nur so vor Fett, das haben wir nicht gegessen. Richtung Strand gabs noch einige Buden mit Hotdogs (leider etwas trocken), Pizza, Donuts, Getränke, Eierkuchen. Die waren auch lecker. Abendbrot hatten wir einmal im orientalischen Restaurant. Der Service war sehr gut, das Essen sehr lecker. Wir haben viele uns unbekannte Sachen probiert und waren echt zufrieden. Leider ist dort die Beleuchtung echt nicht gut. Es war viel zu dunkel, teilweise musste man schauen, was man auf dem Teller hat. Karte lesen ging nur mit Licht vom Handy. Schade. In den Hauptrestaurants war das Abendessen echt nicht so toll. Es gab zwar Auswahl, aber z.B. die Hähnchen hatten oft mehr Knochen und Knorpel als Fleisch. Das haben wir auf Ausflügen auch anders gesehen. Irgendwie war das Essen oft nicht unser Geschmack. Kann aber auch an uns liegen. Teilweise nicht gewürzt oder ungewohnt gewürzt, lieblos angerichtet. Das Essen in der Pickalbatros-Kette hat uns deutlich besser gefallen. Obst gabs oft schon kleingeschnitten, aber relativ wenig Auswahl. Melone habe ich in der gesamten Zeit nicht gesehen. Die Bananen in Karamellsoße (?) waren aber lecker. Wir haben in der Urlaubszeit ausschliesslich alkoholfreie Cocktails getrunken. Die waren echt gut. BeesKnees und Sunkiss waren unsere Favoriten. Nachdem in den ersten Januartagen wieder gefühlt mehr Deutsche gekommen sind, wurde irgendwie auch das Essen wieder besser. Vorher war die Mehrheit der Gäste gefühlt Engländer, Holländer und Russen. Weihnachten und Silvester gabs jeweils ein großes Galadinner mit Tischreservierung. Das hat zu Weihnachten super geklappt. Zuerst gabs ein tolles Weihnachtslieder-Singen, dann einen Cocktailempfang. Jeder wurde an seinen Tisch geleitet, Getränke geholt und dann einen guten Appetit gewünscht. Die Gläser wurden an dem Abend nicht leer. Das Topaz war toll dekoriert und das Essen an diesem Abend tadellos. Viel Liebe zum Detail, leckere Speisen und gut gelauntes Personal :) . Silvester verzögerte sich der Einlass zum Galadinner etwas, weswegen sich die Menschenmassen etwas unruhig Richtung Eingang drängelten. An jedem Tisch stand für jeden Gast eine Tüte mit Partyartikeln. Grundsätzlich eine klasse Idee, aber lasst die Tröten weg! In jeder Tüte waren 3 Tröten. Gefühlt hat die Hälfte der Erwachsenen, jedes Kind und jeder 2. Kellner zum Abendessen herumgetrötet. Ein invernalischer Lärm, nicht zum Aushalten. Das haben uns auch die Gäste am Nebentisch bestätigt. Diana hielt es nicht mehr aus und ist ohne Abendessen nach 5 Minuten im Saal geflüchtet. "Unsere" Kellner haben sich sofort entschuldigt und gesagt, dass es die Kinder sind, die den Lärm machen. Teilt die Tröten nächstes Mal nach dem Essen aus. Ob das Silvesteressen genausogut wie das zu Weihnachten war, kann ich nicht beurteilen. Ich hab mir Brötchen und Kiri-Käse geholt, gegessen und bin wieder aufs Zimmer. Der Lärm war schrecklich und hatte absolut nichts mit feierlicher Stimmung zu tun. Es klang eher wie zur WM die Vuvuzeelas.
Hier haben wir gemischte Gefühle. Die Kellner an der Waves Bar, am Pool und am Strandrestaurant waren wirklich tadellos. Stets freundlich, immer ein nettes Wort auf den Lippen, und sehr bemüht, jeden Wunsch zu erfüllen. Teilweise fast schon etwas übermotiviert, wenn man am Pool geweckt wird mit der Frage, ob man was trinken möchte :) . Aber alles gut. Auch die Männer am Pool und Strand waren sehr lieb und hilfsbereit. Uns wurde sogar die Handtuchkarte abgenommen, damit wir nicht selbst welche holen müssen. Liegen hatten wir zu jeder Zeit immer welche bekommen. Auch die Mitarbeiter am Eingang der Rezeption sind uns positiv in Erinnerung geblieben. Da springt mal eben jemand in Clubkart, um uns zur Straße zu fahren. Auch wurden wir bei Ankunft mit dem Mini-Auto zum Zimmer gebracht. Vor allem die Frühstückskellner im 4-Corners waren manchmal überfordert , bzw etwas unmotiviert. Da wurde dann kein "Guten Morgen" erwidert, man stand teilweise im Saal und bekam keinen Platz, wurde aber fast umgerannt. Tische wurden spät abgeräumt, teilweise nicht abgewischt. Dann klebt auch mal der Arm auf dem Tisch. Das muss ja nun wirklich nicht sein - vor allem, wenn mehrere Kellner in der Nähe stehen und teilweise nichts zu tun haben. Aber auch am Beachrestaurant oder der Aktiv-Pool-Bar klebten manchmal die Tische. Es gab einige wenige Mitarbeiter, die uns leider nicht zurück gegrüßt haben, als wir innerhalb der Anlage unterwegs waren. Die allermeisten sind aber wirklich sehr nett und motiviert - auch ohne Trinkgeld zu verlangen. Wir haben ganz bewusst während des Urlaubs wenig Trinkgeld gegeben. Oft ist es ja so, dass der Service deutlich besser ist, nachdem man Trinkgeld gegeben hat. Das ist hier nicht der Fall. Die Angestellten haben auch ohne Gegenleistung tollen Service erbracht. Dafür gabs dann zum Ende etwas mehr Trinkgeld. Die Freude war umso größer. In der Fayrouz - Bar sind sehr viele Sofas zum Sitzen. Dort war ein Beschlag schlecht verarbeitet und ich hab mir beim Aufstehen die Hose zerrissen. Da kam aber jemand und hat gefragt, ob alles ok ist. Ich hab ihm die spitze Stelle gezeigt und er meinte, dass er es dem Engineering-Team meldet. Das Team kam dann gleich (in Form eines Kellners mit Hammer *lach ) und bearbeitete die Stelle so, dass sich nun niemand mehr verletzen kann.
Das Jaz Aquamarine liegt am südlichen Ende von Hurghada. Transferzeit vom Flughafen ist 20min. Obwohl der Flughafen nur gut 10km entfernt ist, stört kein Fluglärm die Ruhe und Entspannung beim Baden. Ebenso hört man die Hauptstraße vorm Hotel nicht. In der Nähe (ca. 1€ mit dem Taxi) liegt die Senzomall. dort kann man im Supermarkt Kleinigkeiten einkaufen, seine Vodafonekarte besorgen und auch ins Saya-Cafe gehen. Links vom Hotel sind einige Shops. Die vor den beiden Titanic-Hotels sind teurer als die 100m entfernten auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Rechts und links sind einige weitere Hotels - aber man ist halt nicht direkt in der City. Binnen 30 Taximinuten ist man aber mitten in der Stadt. Das Hotel hat einen eigenen Sandstrand. Anfangs waren die Mehrzahl der Gäste russisch, holländisch und englisch, später kamen dann noch mehr Deutsche dazu. Vom Verhalten her sind uns keine Gäste negativ aufgefallen. Das Hotel hatte nicht die typischen Sauf-Touristen, sondern Familien, die einfach entspannen wollen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier wurden alle Wünsche erfüllt. Die Anlage an sich war sehr sauber (Die Innenhöfe mal ausgenommen) . Stets kam jemand und hat gegärtnert, geputzt, aufgeräumt. Die große Poolanlage war unterteilt in einen Ruhebereich, einen Aktivpool und Richtung Strand die Aquaparks und der große Pool. Auf der Aktivpoolseite und der Ruhepoolseite waren jeweils 2 große Becken beheizt. Ebenso die Aquaparks. Das war ausreichend, es herrschte nie Überlauf an Menschen. Die Pools waren alle in Top Zustand, hier gabs keine losen Fliesen und keine Verletzungsgefahr. Die Aquaparks haben wir leider aufgrund des Wetters nicht genutzt, sahen aber toll aus und werden in Zukunft auf Herz und Nieren geprüft. Innerhalb der Ruhepools gabs tolle Wasserliegen. Da konnte man fast einschlafen. Vor am Strand gabs einen Anbieter für Wassersport. Ich hab Stand-Up-Paddling ausprobiert. Hat Spaß gemacht , aber war auch sehr anstrengend. Die Preise waren aber auch ohne Handeln fair. Zusätzlich wurde Kitesurfen, Windsurfen und sogar Flyboarding angeboten. Die Animation war echt klasse. Sie boten zu Weihnachten und Silvester tolle Aktionen, tanzten sich während der allabendlichen Shows und abends an den Bars die Füße wund und sorgten immer für gute Laune. Sie waren auch nie aufdringlich und wollten uns zu irgendwas überreden. So stelle ich mir das vor. Aufgrund der vielen Herkunftsländer der Animateure wurden auch entsprechend viele Sprachen gesprochen. Während des Weihnachts- und Silvesterabends mischten sich die sehr schick angezogenen Animateure auch unters Volk und tanzten mit uns gemeinsam ins neue Jahr. Besonders positiv ist uns die Volleyball-Marta aufgefallen :) . Wir hoffen, Sie bleibt dem Hotel noch lange erhalten. Marta is the Best :) Weihnachten gabs eine Weihnachtsshow der Animateure, die wirklich gelungen war. Silvester gabs nach dem Abendessen (oder halt auch nicht) , auf der 4-Corners-Terasse diverse Auftritte, Showacts und nen DJ. Die Musikauswahl war angemessen, der Lautstärke ausreichend, dass man auch im Zimmer noch mithören konnte. Aber positiv ist uns im gesamten Hotel aufgefallen: die Musik wurde nie übersteuert. Ja es war laut, ja meine Jeans flatterte vom Bass, aber es gab das sonst so typische Gequietsche völlig übersteuerter Boxen nicht. Das rechne ich dem Hotel hoch an. Feuerwerk gabs leider nur in den Nachbarhotels (aufgrund des Brandschutzes, laut Aussage von Julia, Guestrelation). Ausflüge wurden natürlich vom Reiseleiter angeboten - sollte man aber lieber woanders buchen. Die Massage- und Spa - Anbieter, Fotografen sowie Ausflugsanbieter im Hotel selbst waren teilweise etwas nervig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dustin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Gast, Vielen Dank, dass Sie sich entschieden hatten Ihren Urlaub bei uns im Jaz Aquamarine zu verbringen. Mein Team und ich möchten Ihnen auch für Ihre kritischen und wertvollen Rückmeldungen danken. Wir versuchen stets einen perfekten Urlaub für unsere Gäste bereitzustellen und sind sehr erfreut, dass Sie einen schönen Urlaub bei uns verbringen konnten. Wir bedanken uns herzlich für Ihre positiven Kommentare und Feedback. Wir haben Ihre Ratschläge an die zuständige Abteilung weitergeleitet. Das gesamte Jaz Aquamarine Team würde sich sehr freuen, Sie demnächst wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Mohamed Wafa Hurghada Area Manager Jaz Aquamarine Resort