- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schönes Hotel - toller, freundlicher Service - Essen mittel - völlig überlaufene Bucht - Naturschutz/Ressourcenschonung ist ein Fremdwort!
- Unser Zimmer war hell, freundlich und modern eingerichtet - mit Blick auf den Pool und das Meer. - Oberflächlich gesehen wären das 5 Sterne. - Dafür dass das Hotel so neu ist wundert mich, warum bereits jetzt teilweise die Fugenmasse zwischen den Fliesen herausbröckelt. -Es wurde täglich gründlich gereinigt - was ich aber als sehr unhygienisch empfand waren die braun/gelben Fliesenfugen im Badezimmer. Das entspricht nicht einem 5-Sterne-Hotel. Kann man nicht zumindest alle 2 Wochen mit einer Bürste oder einem Dampfreiniger die Fugen der Bodenfliesen reinigen? Das habe ich als ekelig empfunden. - Wenn man nach einem ganzen Schnorcheltag nach dem Abendessen einfach noch gerne ein Buch lesen oder fernsehen möchte, ist das aufgrund der täglichen Abendveranstaltung unmöglich. Zwischen 20.00 Uhr und 22.00 Uhr ist High-Live. Man hat das Gefühl, die Band spielt mitten im Zimmer. Eine Schalldichtheit der Fenster ist praktisch nicht gegeben. Unsere Tochter konnte an mehreren Abenden aufgrund des übermäßigen Lärms nicht einschlafen. Ich möchte als zahlender Gast gerne selbst wählen können, ob ich eine Abend-Animation besuche (= konsumieren möchte) oder nicht. - Diese tägliche Zwangsbeglückung habe ich als Frechheit empfunden, und sie war teilweise unerträglich.
Alles war immer sehr schön, farbenfroh und ordentlich angerichtet. Geschmeckt hat aber alles fad. Wir mussten immer stark nachwürzen. Da ist für ein 5-Sterne-Hotel noch viiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeel Luft nach oben. Die Desserts haben hübsch ausgesehen, waren aber bis auf extreme Zuckerlastigkeit großteils gänzlich geschmacksfrei. Ein ganz simpler Trick: Man kostet was man gekocht/gebacken hat und gibt es erst dann in das Buffet, das nennt man abschmecken. Kostet das niemand von der Küche? Manche Gerichte haben einfach nach nichts geschmeckt - völlig geschmacksneutral und leere Kalorien. Tatsächlich haben die Cocktails der Poolbar nie nach dem geschmeckt was man bestellt hat (bekommen die Barkeeper keine Einschulung???). Einmal haben wir eine Jeepsafari gebucht und dafür ein Lunchpaket bestellt. Das hat ausgesehen wie die Kindergartenjause meiner Tochter. - Einem 5-Sterne-Hotel jedenfalls unwürdig. Wir mussten wirklich lachen. Übrigens: Täglich bekommt man Trinkwasser täglich in Form von mehreren Plastik-Wasserflaschen im Zimmer ausgegeben. Bei 208 Zimmern kommt da schon was an vermeidbarem Plastikmüll zusammen. Hier könnte man zeitgemäß vielleicht irgendwo größere Wasserspender aufstellen, damit die Gäste auffüllen können. Und was mir noch aufgefallen ist: Die Spiegeleier werden beim Frühstück frisch von einem Koch gemacht. Und der Frühstückskoch macht das wirklich gut. Wenn sich jemand umentscheidet oder das Ei zu dunkel wird, wirft er es einfach in den Kübel in welchem auch die Eierschalten landen - somit in den Müll. Die Mehrheit der Einheimischen in Ägypten ist arm. So arm, dass die Menschen oft nicht wissen wie sie ihre Familien versorgen können. Mehr Text liegt mir auf der Zunge, würde aber den Rahmen sprengen. Aber das ist ein internationales Hotel. Hat dort noch niemand etwas von "Food Waste" gehört? Einfach Lebensmittel/Speisen welche noch intakt sind aber überbleiben der armen Bevölkerung zur Verfügung stellen. - In Sachen Umweltschutz und Ressourcenschonung ist das Hotel schon noch einige Jahre im Rückstand.
Sehr bemüht und wirklich freundlich. Englisch wird nicht immer verstanden, aber okay.
Dass es rund um das Hotel keine Infrastruktur gibt, weiß man vorher. Daher kann ich die Klagen darüber in anderen Bewertungen nicht verstehen. Wir sind gerade deswegen dorthingefahren. Dafür kann man ewig lange Strandspaziergänge machen und Muscheln, Seesterne, Einsiedlerkrebse und anderes bestaunen. Tatsächlich haben wir mehrmals Schildkröten und auch einmal die Seekuh/den Dugong gesehen. Leider wird das Genießen am Strand und im Wasser durch die vielen Touristenboote auf eine harte Probe gestellt. Laufend stinkt es nach Motortreibstoff. Der Lärm der Boote ist auch nicht außer acht zu lassen. Teilweise 20 bis 30 Bootstouristen machen mehrmals täglich Jagd auf die eine Seekuh welche in der Bucht (noch) lebt, um ein Foto zu ergattern. Ein Einheimischer fährt mit dem motorbetriebenen Schlauchboot vor um das Tier auszuspähen. Dann brüllt er, und alle hetzen dorthin. Manche sind so rücksichtslos und berühren die Tiere (Degung und Schildkröten), auch ein Foto von einer Umarmung habe ich im Web bereits gesehen. Ich habe von der Seekuh ein Foto gemacht. Ich frage mich, woher die vielen Wunden auf ihrem Körper stammen. - Lange wird es das Riff samt Bewohner vermutlich nicht mehr geben, wenn das so weiter geht. Wie kann man so rücksichtslos mit der Natur umgehen? Bei Wind und Flut liegen unzählige abgerissene Korallenstücke den ganzen mehrere Kilometer langen Strand entlang aufgesäht. Durch zu nahes Heranschwimmen mit den Flossen werden sie von den vielen Bootstouristen auf der Jagd nach der Seekuh und nach Wasserschildkröten abgebrochen. - Wenn Dummheit leuchten könnte, hätten wir keine Energiekrise mehr!!! Neben dem Costa-Mares wird bereits das nächste Hotel gebaut, was die Touristenquote nochmals erhöht und die Riffe umso mehr beansprucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Haben wir nicht in Anspruch genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Betty |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Betty, Das Iberotel Costa Mares Team bedankt sich herzlich für Ihr Feedback. Es ist uns allen eine große Freude, dass Sie Ihren Urlaub bei uns genossen haben. Die Bucht von Marsa Mubarak zählt als eine der schönsten Gegenden in unserer Region Marsa Alam und lockt demnach auch auswärtige Besucher an, die das öffentliche Meer nutzen. Unsere Autoritäten sind permanent am Strand präsent, um gegen Verstöße jeglicher Art vorzugehen. Jede Verletzung der Regeln wird gemeldet. Wir arbeiten derzeit an neuen Methoden, um den Naturschutz noch intensiver in den Fokus rücken zu können, Video- und Fotoaufnahmen, auf denen die Tiere angefasst werden, werden den Behörden weitergeleitet und gemeldet. Bitte kontaktieren Sie uns doch gerne unter "guestrelation.costamares@jazhotels.com", um über mögliche Vorschläge Ihrerseits zu sprechen. Bezüglich Ihres Kommentars zur Abendunterhaltung möchten wir Sie auch gerne darauf hinweisen, dass es in Zukunft ein Theater geben wird, wo die Abendunterhaltung stattfinden wird. Verbesserungsvorschläge werden bei uns sehr ernst genommen und wir schauen immer, wie sich diese zukunftsorientiert umsetzen lassen. Wir hoffen sehr, Sie künftig erneut im Iberotel Costa Mares Willkommen heißen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Hotel Management – Iberotel Costa Mares