- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Vorwarnung: wir warens zum 7. Mal in Ägypten - jedes mal in einem anderen Hotel, inkl. einiger Holidaycheck TOP Hotels daher sind alle folgenden Bemerkungen im Lichte eines sehr hohen "Grundniveaus" zu lesen. Das Lamaya gehört aus unserer Sicht klar in die Liste der Tophotels bei holidaycheck. Sauberkeit, Qualität, Service, Lage, Familienfreundlichkeit, bei allen Parametern gehört das Hotel klar zum Besten was die Küste des Roten Meeres zu bieten hat. Reiten: Unsere Große ist eine wilde Reiterin - auch in diesem Urlaub. Wir buchten über die Rezeption beim Reitstall in Port Ghalib - mit 35€ die Stunde nicht gerade billig aber dafür wurden wir auch mit der Pferdekutsche (!) direkt vom Hotel abgeholt und zu den Ställen gebracht - ca. 15 Minuten. Es gibt auch eine billigere Option mit 25€ bei einem anderen Reitstall, dort muss man den Transfer jedoch selbst organisieren. Schnorcheln: Die beste Zeit um am Hausriff Delphine und auch die Schildkröte zu beobachten ist zwischen 06:00 Uhr und 07:00 Uhr am Morgen - der Barracuda der seine Heimat unter der Schwimmerplatform in der Mitte der Bucht hat ist den ganzen Tag dort anzutreffen. Billard: Im Gegensatz zu vielen anderen Hotels ist Billard im Lamaya gratis ! Die Reservierung erfolgt direkt an der Rezeption. Man sollte am besten gleich nach dem Frühstück seine Zeiten eintragen. Die zwei Tische sind für die Nutzung in erstaunlich ordentlichem Zustand. Sundowner: Als speziellen Servie gibt es jeden Abend ab. ca 30 Minuten for Sonneuntergang auf dem kleinen Hügel zwischen Lamaya und Samaya einen Sonndenuntergangs-Cocktail - setzt euch auf den grasbewachsenen Hügel und lasst den Tag mit einem Drink in Ruhe ausklingen - pures Urlaubsfeeling.
Wir hatten ein Familienzimmer im Block A, der zwischen Hauptgebäude und Coraya Divers Tauchbasis gelegen istt mit Blick auf die Bucht und auf das Strandrestaurant. Das Zimmer war hervorragend in Schuss, der Vorraum in dem die Kinder schliefen durch eine Tür vom Elternschlafzimmer und Balkon getrennt. Die Minibar ist nicht im Preis inkludiert, was allerdings kein Problem darstellt da pro Nase und Nacht eine Flasche Wasser gratis im Zimmer zur Verfügung steht - genug um den nächtlichen Durst zu stillen den tagsüber ist man sowieso nicht im Zimmer. Unser Zimmer lag nahe an der Coraya Divers Tauchbasis so das wir jeden morgen "sanft" von Mr.Nice - dem hauseigenen Esel den die Tauchbasis nutzt, um mit ihm die Tauchflaschen zum Steg zu transportieren - geweckt wurden. Da er sein markerschütterndes Geschrei jedoch nur drei bis viermal am ganzen Tag über das Gelände ertönen lässt gehört das mehr zum Thema Lokalkolorit als zu Ruhestörung.
Das Lamaya ist mit 389 Zimmern kein Riesenresort - dementsprechend beschränkt sich die Restaurantvielfalt auf ein Hauptrestaurant und ein Strandrestaurant. Wir haben fast ausschliesslich im Hauptrestaurant gegessen und müssen sagen das die Qualität excellent, die Vielfalt vielleicht ein wenig verbesserungswürdig ist. Es gibt zwar jeden Tag einen anderen Schwerpunkt (orientalisch, asiatisch, international, meer) aber innerhalb dieser Schwerpunkte hätte sich der eine oder andere doch etwas mehr Auswahl gewünscht. Besonders die geringe Auswahl von Meeresgetier wurde von einigen Mitreisenden kritisiert, da wir keine Fischesser sind haben wir das nicht unbedingt so empfunden. Das Strandrestaurant haben wir öffters mittags genutzt - hier werden alles Speisen serviert. Besonders die kleinen hausgemachten Pizzen haben es uns dort sehr angetan.
Hier müsste es eigentlich mehr als 6 Sterne geben - den der Service im Lamaya ist sensationell. Angefangen vom immer freundlichen und schnellen Service im Restaurant - Getränke werden serviert - über Reception und Check-In die in hervorragendem Deutsch - das bei den meisten Mitarbeitern deutlich besser ist als Ihr English - sich sofort um die Wünsche und Reservierungen der Gäste kümmern bis zum Zimmerpersonal, das das Wort Reiningung sehr "Deutsch" auslegt - vom Zimmerboden hätte man Essen können ist hier alles aus einem Guss. Wir hatten das spezielle Problem das unser Zimmer bei der Ankunft storniert (!) war - doch auch um 4 Uhr früh ging die Rezeption das vollkommen unaufgeregt an, gab uns das Zimmer laut Hotel-Voucher und beruhigte uns, man würde sich darum kümmern. Am nächsten Morgen auf unsere nervöses Nachfragen kam ein ruhiges "alles geklärt - einen schönen Urlaub".
Das Lamaya bildet mit seinen Schwesterhotels Solaya, Coraya (nur für Erwachsene), Samaya und Dar-El-Media das Medinat Coraya - einer kleinere Bucht ca. 70km nördlich von Marsa Alam bei Port Ghalib. Bekommt man einen direkten Flug zum (nicht staatlichen) Flughafen von Marsa Alam sind es gerade mal 10 Minuten vom Flughafen zum Hotel - dennoch gibt es keinen Fluglärm. Wir mussten nach Hurghagda fliegen, von dort sind es ca. 2.5 Stunden mit dem Bus. Das Madinat Coraya ist wir üblich "abgeschlossen" das heisst ausserhalb der Schranke gibt es nichts ausser Wüste - im Madinat gibt es neben den Hotels noch einen Einkaufsbereich (Souk) direkt hinter dem Lamaya und eine Aquapark der allen Hotelgästen zur Verfügung steht. Auf Grund der katastrophalen Buchungssituation in den Schwesterhotels (Samaya geschlossen; Solaya ca. 10%; Dar el Media ca. 10% und Coraya 30%) waren jedoch die meisten Läden und Restaurants die zum Dine-Around gehören geschlossen. Das Lamaya hat ejdoch auch eine eigene "Shoppingmeile" die auch entsprechend genutzt wurde. Der nächste Ort ist Port Ghalib - ca. 7 Minuten mit dem Taxi - den wir allerdings nur zum Reiten (siehe Tipps) besucht haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportanimation: gerade in Zeiten niedriger Buchungsquoten ist es schwer, die Urlauber zum Mitmachen zu bewegen. Doch einige Animateure schaffen das durch ihre persönliche Art des Umgangs mit den Gästen und Ihren Familien - bei uns waren das ganz klar die "kleine" Sami und Timo die sich beide ins Herz unserer Kinder "animiert" haben und uns zu täglichem Volleyball, Wasser-Polo und Aquagymnastik motivierten. Auch der Geburtstag unserer Großen - sie wurde 11 Jahre - wurde von den beiden besonders gewürdigt - komplett mit "in den Pool werfen" und großem Gesang auf der Abendbühne. Strand & Pool: Die drei Pools des Lamays sind nicht allzu gross aber für die Gästezahl perfekt dimensioniert. Auffällig ist auch hier der hervorragende Zustand - im ganzen Urlaub ist uns keine einzige defekte Fliesse untergekommen - und die Tatsache das peinlichst genau auf die Wasserqualität geachtet wird - dementsprechend gab es auch keine roten Augen durch zuviel Chlor etc. Das deutsche Liegenproblem existiert natürlich auch in diesem Hotel, wurde aber durch die Buchungslage von "nur" 50-80% entschärft so das man auch um 10:30 nach Ende des Frühstücks liegen am Pool bekam. Der Strand des Lamay liegt direkt am Hausriff - was bedeutet das man nicht direkt ins Wasser darf um das Riff zu schützen. Wir sind meist über den langen Bootssteg an die Riffkante gewandelt um dort zu schnocheln. Will man flach ins Wasser so muss man ca. 100m nach links in die innere Bucht gehen, wo der Einstier über einen wunderbar flachen Sandstrand möglich ist, der auch für Kleinstkinder geignet ist. Abendanimation: Alles Bestens aber nur 5 Sonnen ? Die Antwort liegt im Thema Abendanimation. Das Team gibt sich zwar ungeheure mühe, aber gegen die "Berieselung" durch den vom Hotel angestellten "Sänger" ist nur schwer anzukommen, so dass häufig gerade mal 20-30 Gäste die Abendshow verfolgten - was für das Team natürlich demotivierend ist. Hier wäre es sinnvoll die Schlageruntermahlung für die Zeit der Abendshow zu unterbrechen um dem Animationsteam eine Chance zu geben. Auch der Zeitpunkt der Abendshow mit 21:45 ist sehr spät, besonders wenn man berücksichtigt das das Lamaya ein Familienhotel ist und viele Eltern Ihre Kinder um 22:00 ins Bett bringen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Max |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 41 |