- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
TRAUMURLAUB vom 24. 3.09-06. 04.09 Die Anreise erfolgte von Frankfurt über Sharm El Sheikh nach Marsa Alam. In SSH mußte man für 30 Minuten das Flugzeug verlassen und durfte dann wieder einsteigen. Der Transfer in Marsa Alam geht dafür aber sehr schnell. Das Hotel ist ein eher englischsprachiges Hotel, allerdings können viele Angestellte auch sehr gut Deutsch (verstehen). Die Anlage ist großzügig und besteht aus zweigeschossigen Wohnblöcken. Die Architektur fällt angenehm auf und der sorgfältig gepflegte und grüne Rasen mitsamt den vielen beschrifteten Pflanzen und Blumen ist eine Augenweide. Wer hier ankommt, fühlt sich gleich im Urlaub. Da in der ersten Urlaubswoche noch keine Osterferien waren, sah man nicht sehr viele Gäste. Einige Österreicher, Schweizer, wenig Russen und noch weniger Franzosen. Die Deutschen (Frührentner) waren da schon in der Mehrzahl. Dies bedeutete, daß so manche Pool-Liege in den zimmereigenen Garten geschleppt wurde und vereinzeltes Rumgenöle am ägyptischen Essen - naja... In der zweiten Woche vermehrten sich die Briten rapide und es wurde insgesamt etwas voller. Handyerreichbarkeit: sehr gut. Reisezeit: man hätte es nicht besser treffen können. Wetter: zwischen 25°C und 33°C war alles vorhanden. Meerestiere: je nachdem gab es sehr selten vereinzelt Quallen, allerdings sind diese harmlos. Nur die juvenilen nesseln etwas, die größeren sind meistens schon von den Fischen oder dem scharfen Riff ihrer Tentakeln beraubt. À propos Fisch und Riff! Es sollte auf die Gefährlichkeit manchen Fische hingewiesen werden: Eines Tages lagen vier/fünf Blaupunktstechrochen im Strandbereich, denen viele Urlauber neugierig sehr nahe kamen. Leider wissen viele nicht, wie giftig diese schönen Tiere sind. Auch Rifftrampler gab es (aller Nationen). Eine Trillerpfeife hilft da nicht - da müßte es schärfere Sanktionen geben! Die Tauchbasis Coraya Reef Divers im Nachbarhotel wird scharf abgewehrt. Ein Wachmann verhindert den Durchgang am Strandbereich und die Internetseite wird in der Lobby des Lamaya geblockt. Aber: Um so vieles besser oder billiger wollen mir die Coraya Reef Divers nicht erscheinen. Ein Tauchgang nach Ras Ghalib war z. T. sehr chaotisch organisiert, das kennt man von anderen Tauchbasen nicht. Schöner war es da mit der Reiseleitung nach Hamata (oder auch nach Luxor). Fazit: Viel zu schnell vorbei - gerne wieder!
Das Zimmer (2144) war sehr groß und geräumig. Es lag im Erdgeschoß und man war, wenn man die Balkontür benutzte, schnell am Strand. Abends konnte man sich entweder Cuba Libre oder Caipiroska mitnehmen (die einzigen genießbaren Longdrinks), gemütlich auf der Terrasse sitzen und den Tag ausklingen lassen. Tagsüber war das nicht so gut möglich, da sogar bei geschlossener Balkontüre die Animationsmusik sehr durchdringend war.
Natürlich gibt es Pommes für den anspruchslosen Urlauber. Das (leckere) dazu passende Lager-Bier gibt es auch. Aber die ägyptische Küche hat viel mehr zu bieten. Und dafür waren die 2 Wochen nicht ausreichend. Die unscheinbarsten Kuchen waren z. T. die leckersten, es gab viel Gemüse, stets Fleisch oder Fisch vom Grill und vieles mehr. Für mich war es eine willkommende Möglichkeit, mich mal auf eine gänzlich neue Küche einzulassen!
Der Service ist sehr angenehm. Die Kellner sind stets freundlich. Fast möchte man ihnen die doch sehr schweren Tabletts abnehmen und einen Kaffee anbieten. Auch die Gärtner, die in der prallen Sonne die Pflanzen hegen und den Rasen pflegen, neue Wege anlegen sind immer höflich und grüßen. Der Zimmerservice überrascht täglich mit neuen Handtuchkreationen und putzt mit viel Sorgfalt. Als die Lampe im Eingangsbereich nicht funktionierte, wurde sie sofort gewechselt. Man mußte gar nichts sagen. Eine Tipp-Box für die Gärtner wäre vielleicht schön.
Der Flughafen ist fast in "Gehweite" - aber man hört so gut wie nichts. Die Lage ist ideal - ein Steg führt mitten in die traumhafte Schnorchelbucht (frühmorgens, am besten noch vor dem Frühstück, ist es am klarsten). Ein Pfad, der vom Samaya, über das Solaya bis zum Coraya führt, lädt zum Joggen oder Spazieren ein. Ein Transfer in eine andere Stadt ist nicht nötig, sollte man etwas einkaufen wollen bietet der Hotelshop Kleinigkeiten und Postkarten. Ansonsten gibt es noch außerhalb der Hotelanlage eine winzige Mall.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Sportanimation war unaufdringlich. Wer keine Lust auf Volleyball hatte, wurde nicht gezwungen. Die Sportmöglichkeiten sind vielfältig, aber ich wollte einfach nur lesen, mich sonnen und schnorcheln. Insofern kann ich über die hauseigene Disco, die Bühnenshows, Wellness und die Animation nichts sagen. Zum Glück aber bestand jederzeit die Möglichkeit, eine Liege am Strand zu bekommen, denn die tägliche Animation am Pool war doch sehr laut. (s. Zimmer)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im April 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carlos |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |