- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nachem mein Mann mit seinem Freund für eine Woche nach Gran Canaria gefahren ist um dessen 40. Geburtstag zu feiern, habe ich mich entschlossen nicht zu Hause zu bleiben, sondern alleine mit meiner Tochter Sonja (5 Jahre) zu verreisen. Als erstes wurde überlegt ebenfalls nach Gran Canaria oder Teneriffa zu fliegen. Nachdem ich dort aber bereits war und zu dieser Zeit das Wetter auch recht wechselhaft sein kann (die beiden hatten drei Tage Regen) und, was dann auch entscheidend für die Wahl Ägypten war - dorf kann man schnorcheln. Mit gemischten Gefühlen habe ich mich dann für zwei Wochen Ägypten im Lamaya-Resort entschieden. Mit war vorher doch entwas mulmig, mit meiner Tochter alleine nach Ägypten zu fahren. Wir waren bereits dreimal in Ägypten und im November 2006 auch schon einmal im Lamaya. Nachdem es mir hier am besten gefallen hat, stand meine Wahl fest. Über das Hotel allgemein wurde bereits alles geschrieben (guter Zustand des Hotels, ideale Größe - nicht zu klein und doch übersichtlich, sehr sauberes Hotel, schöne mit vielen Blumen bepflanzte Grünflächen, sehr familienfreundlich). Die Nationalitäten waren bunt gemischt (Engländer, Italiener, Franzosen, Deutsche); eine angenehme internationale Mischung. Erstaunlicherweise waren kaum Russen im Hotel. Dies hat mich sehr verwundert, da in Russland eigentlich Ferein waren. Bei meinen bisherigen Urlauben sind diese aber auch noch nie negativ aufgefallen. Von Familien mit kleinen Kindern bis zum Rentner war alles vertreten. Wer einen ruhigen und erholsamen Urlaub, mit und ohne Kinder, verbringen möchten, der ist hier bestens untergebracht. Auf jeden Fall schnorcheln oder Tauchen! Ich würde jederzeit wieder, auch mit Kind alleine, ins Lamaya fahren. Viele Grüße von Sonja an den Kellner Abu Zaid, mit dem sie sich angefreundet hat. Alles in allem ein super Bade- und Erholungsurlaub. Die beste Reisezeit ist meines Erachtens Frühjahr und Herbst, auch wenn der Wind gelegentlich auch mal recht kühl und heftig weht. Tipp: auf kalte Getränke verzichten, da diese dem Magen nicht guttun und öfters mal einen Tee trinken und Joghurt essen! Wir hatten keinerlei Magen-Darmprobleme
Wir haben ein Doppelzimmer gebucht und ein super Familienzimmer erhalten. Wie bei der Buchung gewünscht haben wir ein Zimmer im EG mit Terrasse in der nähe zum Samaya erhalten. Ich wollte ein Zimmer zum Samaya, da die Zimmer zum Bravo-Hotel abends aufgrund der Abendunterhaltung wohl etwas laut sein können. Zudem lag unser Zimmer neben dem Spielplatz, was sich dann auch als perfekt herausgestellt hat (Zimmer Nr. 2140). Die Zimmer sind in einem guten Zustand und recht geräumig. Die Zimmer sind in anderen Bewertungen bereits genau beschrieben. Hellhörig sind die Zimmer eigentlich kaum, aufgrund der gefließten Böden sind von oben lediglich die "Laufgeräusche" zu hören. Das Bad ist schön groß mit einer begehbaren Dusche und einem gut funktionierenden Fön.
Zum Essen gibt es das Restaurant im Haupthaus sowie die Strandbar, in der ab Mittags kleine Gerichte zubereitet werden (sehr leckere Pizzas, Nudelgerichte, Suppe, Salat und Eis). Die Essenszeiten im Restaurant sind großzügig bemessen (Frühstück bis 10. 30 Uhr - nachdem wir beide Langschläfer sind, waren wir oft die letzten beim Frühstück und trotzdem war das Buffet noch voll und Sonja bekam nette Pfannkuchenfiguren -, Mittagessen 12. 30 - 14. 30 Uhr, Abendessen 18. 30 - 21. 30). Jeden Tag wurde vor dem Restaurant ein Gericht gegrillt (Fisch, Hackfleischspiese, Hähnchen, Krabben oder Wachteln). Das Abendessen stand oft unter einem anderen Motto (Ägyptisch, Italienisch etc.). Die Auswahl ist gut - immer Fisch, Rindfleisch und Hähnchen, jeden Tag anders zubereitet; viel Salat und Gemüse (der Salat kann unbedenklich gegessen werden - sogar meine Tochter hat jeden Tag Tomaten und Gurken etc. gegessen und wir hatten keinerlei Magen-Darmprobleme). Eine Pastastation - das Lieblingsessen meiner Tochter - bei der man die Zutaten selbst zustammenstellen kann und natürlich viele süße Nachspeisen und Obst. Es wird sehr auf Sauberkeit und Hypiene geachtet - alle arbeiten mit Einweghandschuhen. Der Rotwein ist recht gut, der Weißwein und der Rosé haben mir nicht geschmeckt (sehr süß). Einziges Manko sind die Säfte - leider keine echten Säfte, sondern wohl eher chemisch, da ich jedoch auch zuhause meistens Wasser trinke, hat es mich nicht so gestört. An den beiden Bars sind den ganzen Tag auch Kaffe und Tee erhältlich und für die Kinder Milch, Kakao etc. Der Cappuccino an der Poolbar ist super lecker. Die Poolbar hat bis Sonnenuntergang geöffnet, was sehr angenehm war. Eis für die Kinder (und für die Eltern) war auch den ganzen Tag zu erhalten. Meine Tochter hat immer das leckere Schokoeis gegessen und ohne Probleme gut vertragen.
Der Service und die Freundlichkeit im Hotel sind spitze. An der Rezeption war immer jemand der Deutsch verstanden hat, ansonsten ging auch Englisch. Der Check-In erfolgt innerhalb kürzester Zeit (Formular ausfüllen und dann wurde einem gleich das Zimmer und Hotel gezeigt). Die Zimmer wurden täglich gut gereinigt und wir bekamen jeden Tag eine andere Handtuchkreation - hierauf hat sich meine Tochter jeden Tag gefreut und mußte dann auch gleich immer fotografiert werden. Am zweiten Tag unseres Aufenthaltes erhielt ich einen Anruf von der Rezeption in Deutsch, ob es Probleme gibt oder alles in Ordnung sei - so sieht guter Service aus! Einmal erfolgte eine Einladung zum Manager-Cocktail in der Strandbar. Meine Probleme mit dem Safe im Zimmer (die Batterien haben zweimal versagt) wurden bereits nach kurzer Zeit behoben. Sehr praktisch ist das Wäschepaket für 12 € - so kann man sich Zuhause das Wäsche wachen sparen, oder etwas weniger in den Urlaub mitnehmen und zwischendurch waschen lassen. Sonderwünsche (z. B. Obst für meine Tochter untertags oder Honig am Abend) wurden schnell erfüllt. Alle Angestellten waren sehr freundlich, ob Gärtner, Kellner oder an der Rezeption. Hier gibt man gerne auch mal mehr Trinkgeld. Die Kinderbetreuung und den Schuttle-Bus nach El Quesir haben wir nicht genutzt. Den Arzt haben wir nicht benötigt.
Nachdem ich einen reinen Bade- und Erholungsurlaub machen wollte, und Diskos und Kneipen in der Umgebung nicht brauche, war das Lamaya für uns optimal. Transferzeit vom Flughaben nur 10 Minuten. Rasche Abwicklung am Flughafen ohne längere Wartezeiten. Die Geschäfte im Hotel und an der Straße genügen durchaus um Postkarten, T-shirts und Mitbringsel zu kaufen. Wer jedoch abends das Nachtleben genießen möchte und vielfältige Unterhaltungsmöglichkeiten sucht, der ist hier fehl am Platz, aber das ist ja bekannt. Der Einstieg ins Meer über den Steg zum Schnorcheln ist optimal. Rein ins Wasser und man schwimmt gleich mitten zwischen den Fischen. An einem windstillen Tag habe ich mit einer Tochter vom Steg aus sogar einen Rotfeuerfisch und einen Tintenfisch gesehen. Wer vom Strand in Meer gehen will, muß ein Stück um die Bucht gehen und kann dann bequem reinlaufen. Dies hat uns jedoch nicht gestört, da meine Tochter lieber im warmen Pool geschwommen ist und ich zum schnorcheln immer beim Steg ins Meer gegangen bin.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt drei große Pools im Hotel, wovon zwei beheizt sind (ca. 28 Grad) und zusätzlich einen Kinderpool (ca. 34 Grad) und einen Babypool (Badewannentemperatur). Nachdem es im Februar manchmal noch etwas kühl war, waren die beheizten Pools super zum schwimmen. Liegen am Pool und Strand waren jederzeit zu erhalten. Das Wasser war immer sehr sauber und wurde meines Erachtens täglich gereinigt/kontolliert. Das Meer hatte eine Temperatur zwischen 21 bis 24 Grad und war auch ohne Neoprenanzug noch gut zum schnorcheln. Wer etwas verfrohren ist, kann sich einen Halbneopren bei der Tauchschule zu 5€/Tag ausleihen. Bei sehr starkem Wind hatte es auch einmal viele Quallen, so dass die meisten an dem Tag aufs schnorcheln verzichtet haben. Aber an den anderen Tagen war es o. K. Es waren zwar im Vergleich zum letzten Aufenthalt hier diesmal weniger Fische im Meer, dafür habe ich zweimal Rochen gesehen. Die Animation habe ich nicht genutzt. Es wurde das übliche angeboten (Volleyball, Aerobic, Wassergymnastik etc.). Hin und wieder war die Musik am Pool etwas laut, aber das war jeweils nur kurz z. b. bei Aerobic. Die Kinderanimateurin hat neben dem Kinderbecken einen Kindertisch aufgebaut, an dem die Kinder malen und basteln konnten. Das hat meine Tochter jedoch nicht interessiert, da sie haupsächlich geschwommen ist, mit ihrer Freundin Manja und mit ihrem Freund Ole gespiele hat, oder auch dem Spielplatz war. Der Spielplatz ist überdacht (gut im Sommer) und recht groß mit Rutsche, Schaukeln etc. und in einem sehr guten Zustand. Die Animateure waren alle sehr nett, auch wenn man die Angebote nicht mitgemacht hat. Die Badingo-Kinderdisco fand im Samaya-Hotel um 20. 00 Uhr statt und die Kinderdisco des Lamaya um 20. 30. Nachdem meine Tochter immer die Badingo-Disco mitmachen wollte, mußten wir eben jeden Tag (außer Donnerstag) abends rüberlaufen. TUI bietet das Lamaya künftig nicht mehr mit Badingo-Kinderbetreuung an, diese findet nur noch im Samaya statt. Aber auch die Kinderdisco im Lamaya war gut, nur leider erst um 20. 30 Uhr, was für kleinere Kinder fast zu spät ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Viola |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |