- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dank Holidaycheck haben wir uns mal wieder ein sehr schoenes Hotel ausgesucht. Die Bilder in den Katalogen geben die sehr geplegte Gartenanlage nicht wieder. Die Gaeste waren gemischt, es gab aber keine wie so oft beschriebenen Ausfaelle mit Menschen anderer Nationalitäten. Auf Sauberkeit wird sehr geachtet. Die ganze Anlage ist Rollstuhl bzw. Kinderwagen gerecht, da überall Rampen sind. Die ersten Tage war es teilweise sehr windig, trotzdem nicht die Sonne unterschätzen. Zum Schnorcheln ist mindestens ein Neoprenshortie empfehlenswert, haben wir uns letztes Jahr in Deutschland gekauft und reichte uns auch. An zwei Tagen war es mir dem Shortie ein bisschen kalt. Wer Bootstouren machen möchte, sollte sich vielleicht vorher Reisetabletten mitbringen, man kann aber auch von den Tauchern etwas bekommen.
Wunderschönes großes Zimmer mit Terasse. Es hatte noch zwei Zustellbetten. Klimaanlage, Fön, Fernseher mit einigen deutschen Programmen. Telefon auf dem Zimmer und Safe. Getränke aus der Minibar werden extra abgerechnet. Wir waren mit unserem Zimmer sehr zufrieden.
Sehr gutes Fruehstuecksbuffet, Kaffee könnte ein bisschen aromatischer sein. Wurst und Käse immer frisch aufgeschnitten. Eierstation für Spiegelei ect. Ein bisschen schade fand ich, dass die Crepes und die Waffeln schon fertig in den Behältern lagen. Wir haben aber das Frühstück immer sehr genossen, weil man ja zu Hause nicht mit so einer Auswahl frühstückt. Mittags haben wir immer am Strand in der Morganabar gegessen. Softgetränke zur Selbstbedienung, zu Essen gabe es kleine Snacks wie Pizza, Pasta, Salat, Chickenburger. Wenn wir vom Strand kamen, haben wir an der Nesmabar am Pool noch was getrunken. Sehr leckerer Cappucino oder warmer Kakao. Schade nur, dass die Bar gegen 17Uhr schließt. Die letzten Tage war es um die Zeit noch einigermassen warm und man hätte noch länger sitzen können. Abendbuffet wirklich ausreichend. Fleisch, Fisch, teils frisch gegrillt , Nudeln, Kartoffeln, Reis, Salate, Suppen. Man hat immer etwas gefunden. Wir hatten überhaupt keine Darmprobleme. Bei der Zubereitung der Speisen wird sehr auf Hygiene geachtet. Bei den süssen Desserts gab es hauptsächlich Kuchen, aber auch frisch geschnittenes Obst oder Eis. Einen Abend, als kein Eis da stand, wurde uns extra welches gebracht: oh no, keine Problem , für unsere special Guest, und schon flitzte der Koch los und holte uns Eis. Für den Service gibt es von mir 6 Sterne....Für viele ist es sicherlich angenehm, dass im Restaurant nicht geraucht wird. Wasser kann man sich an den Getränkespendern abfüllen.
Alle sind supernett und freundlich. Hauptsächlich haben wir uns auf Englisch verständigt, aber an der Rezeption gibt es auch Personal was teilweise sehr gut Deutsch spricht. Im übrigen gibt es auch eine deutsche Gaestebetreuerin. Das Einchecken ging recht zügig. Als wir Probleme mit unserem Zimmersafe hatten, kam binnen Minuten ein Angestellter und hat uns geholfen. Wir haben einmal Waesche waschen lassen, ein ganzer Sack für 12 Euro. Einmal war unsere Türklinke vom Badezimmmer lose, sie war nächsten Tag wieder fest montiert, ohne dass wir das erwähnt hatten. Die Zimmer wurden sehr gut sauber gemacht und es gab immer liebevolle Handtuchkreationen auf dem Bett. Man wurde ständig gefragt, ob alles in Ordnung sei, anfangs hatte ich ein bisschen den Eindruck, dass die Hotelangestellten schon unter dem Druck stehen, es allen recht zu machen. Einmal in der Woche findet eine Befragung der Gaeste durch Iberotelpersonal statt und in einem kurzen Gespräch hörten wir, dass man sich sehr bemueht den Standart zu halten oder zu verbessern. Es gibt ja immer mehr Hotels in Ägypten und auch in Marsa Alam wird fleissig gebaut. Eine Frau, die wir beim Schnorcheln kennengelernt haben, erzählte uns, dass sie mit ihrem Zimmer nicht zufrieden war(lag zur Strasse hin) und sie hat sofort ein anderes bekommen. Der Arzt im Hotel ist SUPER. Mein Freund hatte eine sehr schmerzhafte Ohrenentzuendung. Der Fehler war nur, das wir versuchten es selbst zu behandeln; wir haetten sofort zum Arzt gehen sollen. Er spricht perfekt Englisch, nimmt sich sehr viel Zeit, da könnte sich so mancher Arzt hier eine Scheibe abschneiden. Nach nur wenigen Stunden ging es meinem Freund viel besser. Also, wenn es Euch nicht gut geht, nicht lange fackeln. Weckruf problemlos und wenn man einen Ausflug macht, kann man Lunchpakete bestellen.
In kurzer Entfernung zum Flughafen Marsa Alam gelegen., trotzdem kein stoerender Fluglärm. Direkt am Hotel gibt es kleine Shops für Souvenirs und Postkarten, nach kurzem Fußweg erreicht man auch den Supermarkt und die Apotheke. Das Hotel liegt in einer Bucht, direkt am Sandstrand. Zugang zum Wasser über einen Steg, oder man läuft links herunter bis zu den Liegen vom Bravo Club. Wunderschönes Hausriff...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation war uns nicht wichtig. Man kann Billard spielen oder Tischtennis, und wir wurden einige Male gefragt ob wir Lust hätten auf Volleyball oder Boccia. Liegen am Pool und am Strand haben wir immer bekommen. Zwei Pools sind muckelig warm. Der Strand ist sehr sauber und oft kam eine Hotelangestellter und hat uns den Windschutz aufgebaut. Sowohl am Strand als auch an den Pools gibt es Duschen. Abends haben wir öfter beobachtet, wie die Liegen am Pool abgeschrubbt wurden. Für kleines Geld kann man im Hotel Internet nutzen. Den Wellnessbereich haben wir nicht genutzt. Abends gibt es einen Sänger in der Lobby, gefällt bestimmt einigen, wir konnten ihn aber nach kurzer Zeit nicht mehr ertragen und hätten uns ein bisschen Abwechslung im Musikprogramm gewünscht. Die Unterhaltung im Theater war ein bisschen flach, aber es ist bestimmt schwer für die Animateure etwas für Menschen der unterschiedlichsten Nationalitäten auf die Beine zu stellen. Wir wollten hauptsächlich schnorcheln und sind in vergangenen Urlauben oft mit Tauchern zum Schnorcheln gefahren. So sind wir zu der Tauchbasis (Coraya Divers)neben dem Hotel gegangen. Sie nehmen horrende Preise von den Schnorchlern...So suchten wir die andere Tauchbasis, von der ich schon bei Hc gelesen hatte und fanden sie zunächst nicht. Fragten einen Kellner in der Lobbybar, nein, es gäbe nur die eine Tauchbasis. So machten wir den Ausflug nach Abu Dabbab mit Tigermarine. Waren nur zu viert, hatten eine Schnorchelguide und haben auch die Seekuh und eine Schildkroete gesehen. Da erzählte uns eine Mitreisende von der anderen Tauchbasis; sie liegt hinter dem Samaya .Man läuft über eine Sandfläche und muss über einen Sandwall klettern, der wohl extra dahingeschoben wurde um ein Ereichen der anderen Tauchbasis zu erschweren, dann sieht man schon die Hinweisschilder zu der anderen Tauchbasis. Am Sandwall sitzt ein Wachmann, der ein bisschen seltsam schaut, nicht beirren lassen. Fazit:Wir haben mit den Corayareefdivers tolle Ausflüge gemacht. Jeepausflug 10 Euro, Tagestouren mit einem supertollen Boot, 30 Euro inclusive leckerem Essen und Trinken an Bord Schnorchelbreefing/ Schnorchelguide. Wir waren immer nur ein paar Leute auf dem Boot, das hatte schon eine private Atmosphäre. Mit den Tauchern sind wir auch zum Dolphinhouse gefahren. Eine Garantie für delphine gibt es nicht. Wir sahen sie auf Entfernung und wurden dann mit dem Zodiac in die Bay gefahren, aber die Delfine sagten dann auf Wiedersehen. Allerdings haben wir am Dolphinhouse einen Napoleon gesehen. Supertoller Schnorchelausflug mit dem Boot nach Abu Saile, den wir einen Tag vor der Abreise nochmal machten, und beim ersten Schnorchelgang kam uns eine Gruppe Delfine entgegen. Ich verstehe es beim besten Willen nicht, warum uns seitens des Hotels diese Tauchbasis verschwiegen wurde .Kann die Tauchbasis am Hotel wohl offensichtlich mit Konkurrenz nicht leben???Sucht Euch selber aus, mit wem ihr taucht und wo ihr euer Geld lasst.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |