- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Reinigung des Zimmers war eher schlecht z.B. wurde Sand in der Dusche nicht entfernt. Richtig ordentlich war es nur nachdem es Trinkgeld gab - Die Betten wurden in 2 Wochen nicht neu bezogen - ohne großzügiges Trinkgeld war die Bedienung schlecht (großzügig = Scheine ab 10 €) - oft war die Limo an den SB Zapfsäulen leer - es kam nur Wasser - wir alle hatten im Urlaub und 2 Wochen danach Durchfall, nach der Untersuchung stellte sich heraus, dass wir Yersinia enterocolitica Bakterien hatten (wir haben kein Leitungswasser zum z.B. Zähneputzen genutzt und waren auch sehr vorsichtig beim Essen)
Mit 2 Kindern sehr laut. Man wurde vom Nachbarhotel beschallt
- War okay. Ich persönlich brauche kein chinesisches Buffet um Ägypten Urlaub
Ohne Trinkgeld kaum Service und da waren 1-2 € nicht ausreichend
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sarah |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Guten Tag Sarah die Verfasserin - oder besser: Spätzünderin - der Bewertung vom 21. Mai 2025 über einen Aufenthalt vom 9. - 22. Oktober 2024, es gibt Bewertungen, die sind kritisch. Und es gibt Bewertungen, die sind konstruktiv. Ihre ist weder das eine noch das andere – sondern ein Lehrstück in Selbstinszenierung, faktenfreier Anklage und bemerkenswerter Überheblichkeit. Es ist schon bemerkenswert, wie weit sich Wirklichkeit und Wahrnehmung voneinander entfernen können, wenn genug Zeit dazwischen liegt – in Ihrem Fall: knapp sieben Monate. Oktober 24 bis Mai 25. Eine Verzögerung, die Fragen aufwirft. Etwa: Haben Sie solange gebraucht, um sich zu erinnern, dass Sie unzufrieden waren? Oder hat sich die Geschichte mit der Zeit einfach besser angefühlt als die Realität? Sie werfen unserem Haus eine bakterielle Infektion vor – eine schwerwiegende Anschuldigung, der jedoch jeglicher Beleg fehlt. Kein Arztbericht. Keine Meldung vor Ort. Kein Eintrag im Medical Log. Nur Ihr Wort – sieben Monate später – und das soll genügen? In einem Resort mit über 1.000 Gästen täglich, zertifizierten Hygieneaudits und täglichen Laboranalysen wirkt Ihre Aussage eher wie ein Echo aus der Welt der Selbstdiagnose per Internet. Noch abenteuerlicher ist Ihre These, unsere Mitarbeitenden würden nur dann reagieren, wenn ihnen „großzügiges Trinkgeld“ gereicht wird – konkret: Scheine ab 10 Euro. Erlauben Sie uns eine kleine Anmerkung aus der Beobachtungsperspektive: Niemand hat Sie je mit einem dieser Scheine gesehen. Und, da wir aufrichtig sind: Ihr Duktus, Ihre Grundhaltung – all das erinnert weniger an diskrete Großzügigkeit als an die defensive Rigidität der Mini-Mini-Budget-Klasse, die sich beleidigt zeigt, wenn die Welt nicht auf Knopfdruck gehorcht. Unsere Mitarbeitenden sind nicht käuflich. Nicht für 5, nicht für 10, nicht für 50 Euro. Sie arbeiten mit Würde – und reagieren auf Freundlichkeit. Wer das nicht versteht, verwechselt Aufmerksamkeit mit Anbiederung und Gastfreundschaft mit Gefolgschaft. Unser Team agiert mit Freundlichkeit und Professionalität – unabhängig von der Brieftasche oder dem Tonfall des Gastes. Wer das nicht erkennt, hat nicht einen Mangel erlebt, sondern eine Begegnung mit dem eigenen Spiegelbild. Das Oasis Team ist engagiert und herzlich. Wer ihm mit Überheblichkeit begegnet, darf sich nicht wundern, wenn das Echo eher kühl ausfällt. Respekt ist keine Einbahnstraße. Auch die Kritik an unserem Housekeeping – Sand in der Dusche, keine frische Bettwäsche – lässt sich leicht entkräften: Wir sind ein Resort am Meer, kein steriles Vakuum. Und frische Wäsche? Gibt’s alle drei Tage – oder sofort, wenn man höflich fragt. Ganz ohne 10-Euro-Schein. Dass Sie all das in Begleitung Ihrer Kinder äußern und vorleben, ist bedauerlich. Denn diese lernen: Wie man Anschuldigungen formuliert, ohne zu prüfen. Wie man andere abwertet, ohne hinzuschauen. Und wie man Enttäuschung in Schuld umwandelt, wenn Eigenverantwortung zu anstrengend wird. Wir danken Ihnen dennoch – denn jede Bewertung, ob begründet oder nicht, erinnert uns daran, wie wichtig es ist, auch künftig auf Qualität, Klarheit und Rückgrat zu setzen. Dafür steht Jaz Makadi Oasis: ein Ort, an dem man sich nicht anbiedert, nicht klein beigibt – sondern auf Augenhoehe bleibt. Selbst dann, wenn man es mit Gästen zu tun hat deren Anspruchsdenken lauter ist als ihr Anstand. Mit gewohnt klarer Haltung vom sonnigsten Platz der Welt Das gesamte Oasis Team & Walter Plangenauer