- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr freundliches Personal, sehr saubere Anlage und hier ist ein ruhiger angenehmer Urlaub ist hier möglich. Als Familie, aber auch als Paar.
Sehr schöne Zimmer, das einzige, was ich vermisse sind die Zimmer mit durch einer Tür abgetrenntem Schlafraum. Der ist hier meist nur optisch und mit Vorhang getrennt. Die Zimmer sind sehr geräumig und auch der Balkon ist sehr schön. Die Terassentüren haben nicht immer ganz richtig geschlossen.
Lies wirklich nichts zu wünschen übrig. Klar die Küche ist nicht genauso wie bei Mutti zu Hause, und manchen schaut man skeptisch an, aber es findet jeder was, was er/sie gut essen kann und die Auswahl ist riesig. Man befindet sich in Ägypthen und nicht im Imbis um die Ecke. Ich freue mich immer, wenn ich mal einheimische Speisen probieren kann. Hier ist noch was besonderes : der Manager ist Österreicher und es gibt auch mal Kaiserschmarrn und andere Österreichische Spezialitäten. Wer hier über das Essen meckert, der ist mit dem falschen Fuß aufgestanden. Zu Zeiten von Corona hätte ich mir jedoch gewünscht, dass weiterhin das Essen auf die Teller gefüllt werden und nicht jeder wieder selber alles anfässt. Manche Zeitgenossen haben das mit dem Abstand noch nicht ganz erfasst, so dass wir uns entschlossen hatten zumindest in den Innenräumen auf dem Weg und am Buffet mit FFp2 zu gehen. So ausgestattet haben dann auch die osteuropäischen Gäste erkannt, dass es nicht jeder möchte, wenn man am Buffet drängelt. Wir haben keine Magenprobleme gehabt- unsere Tochter schon, aber das lag dann wohl auch daran, dass sie zum Zähneputzen das Leitungswasser genutzt hat und nicht wie empfohlen das täglich ins Zimmer gestellte Trnkwasser. Wir Europäer sind nun mal noch nicht an die Ägyptischen bakterien gewöhnt, welche auch über unsere Magen-Mittelchen lachen. Zwei Tage ägyptische Magen/Darm Tabletten und die Geschichte ist meist erledigt.
Man saß kaum und schon wurde man bedient. Ja sie tun es auch ohne Trinkgeld, doch so ab und an mal round about pro Tag einen € kann nicht schaden. Die haben nicht das dickste Einkommen und große Familien. Wir haben das oft mit dem Kleingeld Wechsel verbunden und wenn dann statt 10€ nur 9€ genommen für den 10€ Schein z B. Zwei Fliegen mit einer Klappe Kellner wird sein Kleingeld los und hat dann auch gleich sein Trinkgeld. €Mitnehmen für Trinkgeld ist also kein Problem. Es müssen keine Dollar oder Ägyptische Pfund sein. Allgemein auch mal an die Menschen im Hintergrund denken, die man nicht sieht. Wir haben bei Abreise dann noch was dafür an der rezeption gelassen, da man viele nie sieht. Zusätzlich freuen sich die Mitarbeiter auch, wenn man mal ein paar gute Buntstifte oder die Malbücher für deren Kinder da lässt. Wenn man eh schon fast Übergepäck hat, dann spart man sich so auch den Stress am Flieger.
Das Hotel, bzw die Anlage ist in der Makadi Bay . Die Lage ist nicht schlecht, denn zum Hoteleigenen Strand sind es nur je nach Lage des Zimmers ca. 200 Meter. Nur eben durch eine andere Anlage durch und schon ist mal da . wirklich netter Weg dahin. Shopping Möglichkeiten sind da,eben die üblichen Touristen Läden. Es könnte etwas besser gesteuert sein, dass nicht alle das Selbe haben. Läden mit original Ägyptischen Produkten sind auch auf Anhieb nicht zu finden - viel von den üblichen Fake Klamotten etc. wie an anderen Orten eben auch. Bis nach Hrughada sind es ca. 30 Minuten und die Senso-Mal ist auf zwei Drittel des Weges. Transportmässig ist man doch sehr auf die Anlageneigenen Möglichkeiten angewiesen, da externe Unternehmen oft mit Behinderungen rechnen müssen. ( 3x am Kontrollpunkt anrufen o.ä. bis die reingelassen werden). Nur wer die teureren Touristenpreise nimmt, hat wenig Probleme (Taxi ist dann fast so teuer wie in Spanien oder ähnlich). Einheimische zahlen regulären Taxipreis ein Drittel. Die Anlage ist bewacht und man lässt sich hier auf einen Bade und Strand Urlaub ein. Sehenswürdigkeiten sind eher in weiterer Entfernung (Luxor ca 3-4 Stunden). Die Fahrt zum Hotel war nicht besonders lang ich denke so 30-40 Minuten. Die Makadi Bay ist ein reines Hotelgebiet! In der Nähe bzw an der Anlage kann man Quadfahren, reiten, tauchen und schnorcheln. Am Strand ist die Tauchschule, Ausflugsboote zu den Inseln/Sandbänken und zu den Korallenriffen. Einen Unterschied zu den Möglichkeiten, die in Hrughada losgehen habe ich noch nicht feststellen können. der Aufenthalt auf den Inseln ist meist nur 1,5- 2 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Schiff fahrt und Quadfahren war für uns ausreichend. Jeden zweiten Tag in die Wellness abteilung. Urlaub gerettet. Das reicht uns erstmal ab und an mal zu Spinnings shoppen in der Senso Mal vollkommen ausreichend für uns. da gibt es auch einen Eis/Shakeladen-- ich komme gerade nicht auf dem Namen der ist an einem der Eck Ein/ Ausgängen. Verrückte leckere Eis kreationen die sind wirklich lecker. Wellness ist wie überall anders eher etwas teurer wie z b in Deutschland oder in der Türkei. Da verdient das Hotel kräftig mit. Wird auch über das Hotel bezahlt. In der Anlage selber gibt es Animation, die sich aber nicht aufdrängt. Das Abendprogram war eher nicht soo schön .. auf die ältere Generation abgestimmt und könnte etwas weniger laut sein, da man aktuell auch nicht auf die Poolbar ausweichen konnte, wenn man sich unterhalten wollte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 17 |
Guten Tag Birgit Für Ihr nettes und detailliertes Feedback bedanken wir uns und freuen uns über Ihre 6 Sonnen Weiterempfehlung. Wir lesen zwischen den Zeilen einige Wermutstropfen und möchten diese gerne, mit Verlaub, ansprechen. Zimmer: es wird Sie vielleicht freuen zu erfahren, dass wir auch 'Familienzimmer Deluxe' anbieten. In diesen erfolgt die Trennung der Schlafräume mittels einer Holzschiebetüre. Vielleicht würde Ihnen diese Kategorie beim nächsten Mal besser zusagen. Gastronomie: Wir freuen uns sehr, dass Sie unsere Gourmet-Buffets, inklusive Kaiserschmarrn, genossen haben. Aus Erfahrung können wir allerdings bestätigen, dass beim Drängen am Buffet, unabhängig der Nationalität, global viele Menschen ihre gute Kinderstube vergessen. Ist es der 'Raff-Impuls' als Relikt aus der Urzeit? Wir wissen es nicht. Aber hier ein paar Spielregeln: 1. Es ist genug für alle da 2. Man kann sich auch mehrmals nehmen 3. Essen wegschmeissen ist out 4. Vordrängen gilt nicht 5. Das Büffet ist kein Schlachtfeld 6. Missgeschicke sind kein Beinbruch 7. Höflichkeit ist Trumpf. In diesem Sinne bedanken wir uns nochmals für Ihre Bewertung und Kommentare und freuen Sie auch in Zukunft wieder einmal begrüßen und verwöhnen zu dürfen. Wiedersehen macht Freude. Es grüßt Sie freundlichst aus Makadi Das gesamte Oasis Team & Walter Plangenauer PS: JAZ MAKADI OASIS CLUB & RESORT I N F O R M I E R T Die Sicherheit unserer Gäste und Mitarbeiter stand schon schon immer ganz oben auf unserer Tagesordnung. Und in diesen Zeiten noch eine Meile darüber. Höchste Hygienestandards sind jedem Mitarbeiter sozusagen ‚in Fleisch und Blut‘ übergegangen. Jeder einzelne Kollege hat sich verpflichtet diese konstant und kompromisslos zu praktizieren. Unser Hygiene- und Sicherheitskonzept inkludiert die obligatorische Erhebung des Impfstatus bzw. den Nachweis eines negativen PCR Testes jedes einzelnen Gastes bei Ankunft. In unseren Restaurants, an den Büffets und in der Lobby gilt die Maskenpflicht. An den Tischen entfällt diese. Die aktuelle Impfquote (Stand 9.1.2022), all jener Gäste, die sich zur Zeit unter strahlender Sonne und blauem Himmel verwöhnen lassen, liegt bei 96%. Jeder einzelne Mitarbeiter ist ebenfalls geimpft. Bitte weitersagen.