- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Traumlage, Freundlichkeit, tolles Rezeptionsteam, etc., wäre insgesamt 6 Sterne wenn 2 Dinge endlich geändert werden! Bei der Sauberkeit im Speisesaal: Konkret nur Platzdeckchen, Handhabung unten detailliert beschrieben, Tischreinigung: Wenn ein Gast noch isst, kann es nicht sein, dass der/die freie(n) Tische unmittelbar daneben mit Reinigungsspray eingesprüht werden und mit einem Lappen abgewischt werden, ebenso die Platzdeckchen (zuerst auf den Stuhl, dann auf den Tisch, dann neues Besteck darauf). Wo bleibt da die Restaurantleitung?
Das sonnige Zimmer 315 haben wir schon Jahrzehnte, sehr ruhig, man kann gut schlafen. Was vielleicht wieder eingeführt gehört ist u.E. (zumindest für treue und Gold Card Kunden) der Kühlschrank und zumindest 2 Fläschchen Gasteiner Wasser.
Das vielseitige, große Essensangebot ist seit Jahrzehnten in etwa gleich, Geflügel, Kalbshaxen, Fisch etc. . Trotzdem hat sich die Küche bei der Zubereitung, geschmacklich und teils auch in der Präsentation verbessert. Obwohl weiter das geringe Budget, vorherrscht, eine Leistung. Die Köche und Hilfsköche habe nun nicht mehr den schmuddeligen Seeräuberlook, nein, es sind nun sehr freundliche Personen, schnell, hilfsbereit mit weißer Kopfbedeckung! Atmosphäre gut, wenn es den Fremdkörper (Restaurantleiter) nicht gäbe, ja dann sehr gut!
Es wären 6 Sonnen, wäre da nicht der junge Restaurantleiter (mit Brille). Er war immer sehr unfreundlich, keinen "guten Abend", kein freundlicher Blick zu den Gästen, nein - er rannte durch den Speisesaal -, kein Blick, kein Lächeln, keine Unterstützung (z.B. auch mal Hilfe bei der Abräumung). Sonst ausnahmslos sehr freundliches und fleißiges Personal ( 6 Sterne )! Aber dieser Restaurantleiter, so wie er sich gibt und was er leistet ist er völlig falsch am Platz. Er ist für seine Mannschaft, so, absolut kein Vorbild (Einsparmöglichkeit) ! (Anmerkung zur Titelbewertung) Ein Restaurantleiter ist auch dafür da, Personal Anweisungen zu geben, seit Jahren bemängeln wir 2 Punkte, die anscheinend nicht interessieren. Die weißen Tischtücher sind seit einigen Jahren dem Rotstift zum Opfer gefallen. OK., aber die Plastik-Platzdeckchen sind in der derzeitigen Handhabung unhygienisch, sie werden nach dem Essen auf den Stuhl geschmissen, der Tisch wird mit Desinfektionsmittel eingesprüht, auch wenn der Gast 50 cm entfernt noch isst. Danach wieder die Schmutzdeckchen vom Stuhl auf den Tisch und Ablage Messer, Gabel etc. auf das fleckige Deckchen. Das Schwammtuch/Lappen reicht für unzählige Tische und auch wie beobachtet für Stuhllehnen etc., sorry das geht eigentlich gar nicht!
ca. 5 Stunden, , das Angertal, Höhenweg, Grüner Baum und als herausragend Sportgastein!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nun auch einen Bade- und Saunameister. Sehr gute Tanzmusik und eine hervorragende Bar mit langjährigen kompetenten Personal.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 17 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.